— 387 Lfd. Nr. Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt Geſtorben Noch in Behandl. Bemerkungen Laparotomie wegen Steine in der Gallenblaſe und Gaſtrop⸗ toſis. Exſtirpation der Gallen⸗ blaſe. Gastroenterostomie Laparotomie wegen Perforation der ſteinhaltigen mit Eiter ge⸗ füllten Gallenblaſe in die Leber⸗ ſubſtanz. Exſtirpation der Gal⸗ fenblaſceeeee % . wegen Perforation der ſteinhaltigen Gallenblaſe in den Magen. Gastroentero- stomie. Exſtirpation der Gal⸗ lennaſe//,/,/ Laparotomie wegen Perforation der ſteinhaltigen, mit Eiter ge⸗ füllten Gallenblaſe und diffuſer eitriger Peritonitis. Laparotomie. Eröffnung eines in der Umgebung der Gallenblaſe gelegenen großen Abſzeſſes. Entleerung von Gallenſteinen Talmaſche Operation 6. Operationen an den weiblichen Geſchlechtsorganen. Abtragung breiter Kondylome an der Vuaa Exſtirpation eines Kankroids der Buwda Naht einer Rißwunde an der Vugaa⸗. Spaltung eines Bartholiniſchen Druſenabſeſſessesese.. Kolporrhaphia ant. et post. wegen Scheidenvorfall Kolporrhaphia ant. et post. mit Amputation der hyper⸗ trophiſchen portio uteri Kolporrhaphia ant. et post. mit Amputation der portio und Verkürzung der runden Mutter⸗ dänder „ Operation eines großen Prolapſes nach Wertheim Anfriſchung und Naht einer Bla⸗ fenſcheidenfiſte“g“l Plaſtiſche Operation einer Rekto⸗ Vaginalfiſte Probatoriſche Exziſion eines Stük⸗ kes aus der portio uteri. Vaginale Entfernung eines ſub⸗ muköſen Uterusmyomes Punktion einer Haematocele Ketrguterinaa Inziſion eines Douglas⸗Abſzeſſes von der Vagina aus Inziſion eines parametritiſchen Abſzeſſes vom Bauche aus Ot 8 1) Später geheilt. 49*