400 überſicht der einzelnen Fälle und ihres Verlaufes. —— — 8 4 2 — — — —2 7 2 2 2 Krankheit 5 2 2 2 Bemerkungen I 4 1 2 2 I1. Fehlgeburten: fieberlos eingeliefert 88 — 1) —1 Wegen Tuberculos. pulm. nach Krankenhaus Weſtend verlegt. fiebernd eingeliefert „ „ e, e, 14 11 E 2¹ 1) Vorzeitig auf Wunſch. 1) An Sepſis. künſtliche , , e e 4¹) —— — — 2) 3 eingeleitet wegen u⸗ berculos. pulm. II. Frühgeburten: 1 wegen Chorea. ſpontane 14 21) — 1) 1 ) Wegen Syphilis auf die Abteilung für Geſchlechts⸗ krante verlegt. 2) An Sepſis (ſeptiſch einge⸗ — liefert). III. Geburten mit ſpontanem Verlauf und normalem Wochenbett j 301 — 41) — ) 3 wegen Syphilis auf die Abteilung für Geſchlechts⸗ kranke 1 . — 1 mit n. Nephritis. IV. Geburten mit ſpontanem e Verlauf und Störungen im Wochenbett: Endometritis corpor. 2] — — — Thrombophlebitis 6 — — — Pelveoperitonitis gon. 1 — — — Perityphlitis —] — 21) — ſ) Nach Krankenhaus Weſt⸗ Cystitis 1— — — end verlegt. Pyelonephritis 2. — 2—2 4. — Mastitis 11] — 1) — ſ Vorzeitig auf Wunſch ent⸗ Angina 2 1 — — — laſſen. Vv. Pathologiſche Geburten mit normalem Wochenbett: Wehenſchwäche. 13 — — — Beckenverengerung 4 — — — abnorme Kindeslagen 12 — — — Hyudrammnn 1 — — — Eklampsee. 4 — — — vI. Pathologiſche Geburten mit Störungen im Wochenbett: 93 Wehenſchwächgeee 21) — — —ſ 1 Fall Pyelonephritis — enſch h 1800 abnorme Kindeslagen 3)] — — — ſ1Mastiti⸗— 1Thrombo, phlebitis — 1 Pyeli tis. Placenta praevia — — — 19 ſ Verblutung aus ſpontanem Cervixriss. icc 21) ]1) Ein Fall Oedema pulm. 4 2 0 e Fall . 5 liefert, ſtarb unentbunden. 1 1)1 — ſ Chron. Nephritis. vIl Wochenbettspflege 21] 21) 1) 3 Sanmmit ach gche vIII. Wochenbettserkrankungen außerhalb Entbundener: ieherrrre — 1 32) J ) Ein Fall wegen Tub. Puerperalfieber 6 2¹ ) 1 Weſtend verlegt — ein Fall auf Wunſch vorzeitig. 2) 2 Fälle an Sepſis PlacentarpolhK«« 41 — — — 1 Fall an Pyaemie.