— 404 — Ernährung der Säuglinge. Im allgemeinen galt durchweg der Grundſatz, den Säuglingen Muttermilch zu verabreichen. Konnte die eigene Mutter aus triftigen Gründen nicht nähren, ſo erhielt das Kind, ſoweit möglich, die Muttermilch einer anderen Wöchnerin. Nur wenn Mangel an natürlicher Nahrung beſtand oder es ſich um ältere Kinder jenſeits des erſten Halbjahres handelte, wurde die künſtliche Ernährung eingeleitet. Soweit es anging, wurde bei jüngeren Säuglingen wenigſtens das gemiſchte Nahrungsſyſtem durchgeführt. Als künſtliche Nahrung kamen je nach Bedarf Kuhmilch und ihre Verdünnungen, Buttermilch mit Mehl⸗, Nährzucker⸗ oder Malzzuſatz, Kellerſche Malzſuppe zur Verwendung. Insgeſamt ergibt ſich hinſichtlich der Art der Ernährung folgende Überſicht: 1. Säuglinge, die ſich gleichzeitig mit der Mutter in der Anſtalt befanden, wurden ernährt: 4) von der eigenen Mutter⸗ 314 Säuglinge b) von einer anderen Mutterrr 6 „ c) von der eigenen und einer anderen Mutter 5 , d) von der eigenen Mutter und mit der Flaſche. 31 „ e) von einer anderen Mutter und mit der Flaſche. 27 „ f) von der eigenen und einer anderen Mutter und mit der Flaſchee 16 „ g) allein mit der Flaſche 6 „ II. Säuglinge, welche ohne Mutter in der Anſtalt waren, wurden ernährt: a) mit Muttermuch??? 2 Säuglinge b) mit Muttermilch und Flaſche.. 6. „ 0) mit der Flaſche alleiunnen 38. „ oder in Prozentſätzen insgeſamt: 4) mmit Muttermich atteinn. 72 % D) mit Muttermich und Flaſcheee 18 % ch mit der Iaſche alrein 10 % B. Abteilung für Haut⸗ und Geſchlechtskrankheiten. (Leitender Arzt Dr. Becker.) Station 1 Station I11 Zuſammen Auf der Abteilung für Haut⸗ und Geſchlechtskrank⸗ heiten waren am 1. April 1906 im Beſtand 24 40 764 Neu aufgenommen wurden bis 31. März 1907 369 465 834 Mithin wurden im ganzen behandeltt 393 505 898 Zur Entlaſſung ramen, 358 473 831 Geſtorben ſſuss. . 9 K. 10 Abgang alſo zuſammen 222 367 474 841 Es blieben im Beſtande am 31. März 1907 26 31 57 Auf die einzelnen Krankheitsgruppen verteilt ſich die Krankheitsbewegung folgender⸗ maßen: Geſchlechtskrankheiten: Station 1 Station I1I Zuſammen 4. Gonorrnos.,. 81 192 273 2. Ieus monrn 8 93 101 8. Iues.... 153 92 245 4. Balanitis,. — 4 4 Zuſammen 242 381 623 TI. Hauttrantheitenn 143 112 255 Hl. Andere Krantheiten 8 12 20 Zuſammen 393 505 898