Inhalt⸗- Verzeichnis. 1. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet und Bebauungsplan 2. Bevölkerung 3. Wohnverhältniſſe 11. Drganiſation und allgemeine Angelegen⸗ heiten der Verwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium 2. Die Stadtverordnetenverſammlung 3. Die Deputationen 4. Die Vertretung der Stadt in den geſetzgebenden und Selbſtverwaltungs⸗ körpern 5. Denkwürdigkeiten, Kongreſſe u. Aus⸗ ſtelungenn 6. Bureauweſen. Städtiſche Beamte, Angeſtellte und Arbeiter 7. Gemeinnützige Veranſtaltungen 8. Das Rathaus 1II. Der Gemeindehaushalt. A. Die Finanzlage. 1. Der Stadthaushaltsetat 2. Der Jahresabſchluß 3. Betriebskapitalien 4. Einſtweilige Kapitalanſammlung 5. Der Grundſtückserwerbsfonds 6. Der Reſervefonds der Kanaliſations⸗ verwaltung 7. Der Reſervefonds der Lagerplatz⸗ verwaltung 8. Der Straßenregulierungsfonds 9. Der Ausgleichsfonds . Die Charlottenburger Stadtanleihen . Die Depoſitalverwaltung 2 12. Die Vermittlung von Bankinſti⸗ tuten bei der Zahlung von Steuern und Abgaben Das Vermögens⸗ und Schuldlager⸗ buch B. Der ſtäd tiſche Grundbeſitz. 1. Die Grundſtücke im Eigentum der Stadt und Neuerwerbungen 2. Feuerverſicherung der ſtädtiſchen Gebäude, Anlagen, Mobilien und Waldungen 3. Der ſtädtiſche Waſſerverbrauch. C. Die Steuern. 1. Staatsſteuern Einkommenſteuer Ergänzungsſteuer „ 13. , , , Seite 2 39 41 45 Seite 2. Gemeindeſterern 48 Gemeindeeinkommenſteuer. 48 Gemeindegrundſteuer 49 Umfaſteuer 49 Gewecbeſteuereee 49 Betrichsſteuer 50 Wareuausſſener 50 Hundeſteuer⸗ 50 3. Die Belaſtung mit Gemeinde⸗ und direkten Staats⸗Steuern 51 Iv. Die ſtädtiſchen Betriebe. 1. Die Gaswerte 51 2. Das Elektrizitätswerr 59 3. Die Waſſerwertree 59 v. Das Bauweſen. A. Hoch bau. 1. Neubauten : 61 2. Heizungs⸗ und Maſchinenanlagen. 62 3. Kleine bauliche Ausführungen. 62 B. Ti ef bau. 1. Die baupolizeiliche Tätigkeit 62 2. Straßenpflaſterungenn 62 9. Die Brucfen „ , 64 4. Die Kanaliſation 65 5. Die Straßenwaſſerbrunnen 72 6. Die Parkverwaltuung 72 2. Der Lagerplatz⸗ 14 8. Das Vermeſſungsamt 75 9. Techniſche Entwurfs⸗ und Prü⸗ fungsarbeitenn 76 10. Das techniſche Laboratorium der Tiefbauverwaltuug 22 v1. Feuerlöſchweſen, Straßenreinigung, Müll⸗ beſeitigung. 1. Feuerlöſchweſenn 78 2. Straßenreinigung 8² 3. Muüllbeſeitighung 83 vII. Handel und Gewerbe. 1. Die gewerbeſtenerpflichtigen Betriebe 84 2. Die Innungen und die Handwerks⸗ kammer 85 3. Die Handelskammer 86 4. Die Mürtteeee 86 5. Das ſtädtiſche Eichamt 86 6. Die Reichsbankſtelle 87 7. Das Genoſſenſchaftsweſen. 88