in den Jahren Es ſchieden aus infolge . 1 1907 19061905 1904 1903 1902 1901 1900 1899 1898f1897 1 1 Wahl zum Stadtracte — — — — — 1 21 — 1— 1 2 Mandatsniederleyuungg 5. , 1 3. 51 2. 4. 1½ 2 14 1 23 Todes — 4 3 4. — 4. 1 1 1 11— 1 Berzugs nach außerhaudoo.. — 2 — — 1 % 2 — 4 — 1 Ungültigkeitserklärungg — — 1 — — Sanmef 2 9, I 2 2 4 2 24 2 Prozent der Mitglieder ] 7 8 11 7 3 8§ 8 8 3 3 15 Die Liſte der ſtimmfähigen Bürger wies in den letzten drei Jahren bei Ab⸗ grenzung der Wählerabteilungen nach dem Durchſchnittsprinzip (§ 2 des Geſetzes vom 30. 6. 1900) folgende Zahlen auf: Zahl der 9 .— 100 —. — erechtigten entfielen teuerbeträge gan auf jede Abteilung teilung 190r 19% 10%5 19% 196 195 ] 20 106 400 2. 214.—4.—4—4—2 1 696 682 701 ] 1,58 1,63 1,8 4527 876]29] 3 891 794 45] 2 413 892 64 11 5 400 5 08s 4764 ] 12,21 1218 1228 1533 19241ſ 370 12%2] 3 404 40 33 m ſ 38 os 25 97 28 34 ] 1] %i = b 12 207 83] 1 285 858 33 vuſammen 44194 41 7% 38 810 I 10%0 10,%00 10%%% ſ1o 7c 7ssſadſ 9211 127%] 8 104 42774 Der am niedrigſten beſteuerte Wahlberechtigte der 1. Abteilung zahlte 1907: 2652,40, 1906: 2400,20 ℳ, 1905: 2055,40 ℳ Steuern; in der II. Abteilung betrugen die ent⸗ ſprechenden Zahlen 1907: 265,80 ℳ, 1906: 246,60 ℳ, 1905: 239,60 1. Auf die in der I., II. und III. Abteilung gebildeten Wahl⸗ und Abſtimmungsbezirte verteilte ſich die Wählerzahl in folgender Weiſe: . K 8 . Ab⸗ Aba⸗ Wahlbezirk] ſtimmungs⸗] 1906 1907 Wahlbezirk ſtimmungs⸗] 1906 1907 bezirk bezirk 1 2 A 2 782 3 008 I. Abteilung. 8 1259] 1 336 1 4. 239 256 0 2755 3 055 2 — 158 159 3 4 1 806 1041 3 42 159 164 B 1090 1 260 4 54 126 117 2 2419 ] 2643 D 1 023 uſammen ] 682 ] 696 4 A 1512 1494 B 2 778 1 988 II. Abteilung. 0 — 886 4 . 5 A 1 883 1 920 1 —. 1 404 1 488 B 1 735 1 690 2 — 1 239 1 212 6 A 1 904 1 976 3 — 1 535 1 831 B 1 600 2 048 4 — 907 869 0 679 698 7 A 1 761 1 735 Tammen ] 5 085 ] 5400 B 2015] 2084 8 4 1 786 ] 1794 III. Abteilung. B 1 544 1 581 1 A 2 284 711 zuſammen ] 35 997 38 098 B 2 405 2 468 zuſammen 1—1I11] 41 764 44 194 0 1659 3. Die Deputationen. Im Laufe des Jahres iſt die Deputation für Kunſtzwecke als ſtändige Deputation neu gebildet worden.