38 — 11. Die Depoſitalverwaltung. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1907 befanden ſich im ſtädtiſchen Depoſitorium 18 032 253,14 ℳ in Dokumenten. Der Zugang im Laufe des Jahres betrug 7 103 702,59 ℳ, der Abgang 7 238 637,72 ℳ, ſo daß am Schluſſe des Berichtsjahres im Depoſitorium niedergelegt waren: 17 897 318,01 ℳ. Der Beſtand ſetzt ſich zuſammen aus den Depoſiten der Stadtgemeinde mit 8§ 288 287,13 ℳ (und zwar Betriebskapitalien, einſtweilige Kapital⸗ anſammlung, Reſervefonds der Kanaliſations⸗Verwaltung und der Lagerplatz⸗Verwaltung, Ausgleichsfonds, ſowie die unter ſtädtiſcher Verwaltung ſtehenden Stiftungen und Legate), ferner aus den Depoſiten von Kranken⸗ und Sterbekaſſen, Vereinen uſw. und aus den Kautionen (Vertrags⸗ und Baukautionen pp.) mit 9 609 030,88 ℳ. 12. Die Vermittelung von Bankinſtituten bei der Zahlung von Stenern und Abgaben. Im Laufe des Rechnungsjahres 1907 ſind durch Vermittelung der Bank des Berliner Kaſſenvereins zur Einziehung gebracht: 7613 Quittungen über 4 186 756,78 ℳ gegen 6618 Quittungen über 3 452 768,39 ℳ? im Vorjahre. Beteiligt waren rund 2550 Steuer⸗ zahler und 200 Bankhäuſer. (Fortſetzung des Textes auf der Nebenſeite.) Über die Zuſammenſetzung des Vermögens und der Schulden nach dem Stande Zuſammenſetzung des Vermögens Allgemeine Kanaliſations⸗] Ladeſtraßen⸗] Lagerplatz⸗ ] Elektrizitäts⸗ und der Schunden Verwaltung werke Verwaltung ] Verwaltung werk 11 1 Ver mögen Grundſtune 61 871 297 4 090 073 — 1 508 240 2 390 647 Bedürfnisanſtalten, Brücken, Wiege⸗ häuſer und Kabernnet,.. 2 584 556 335 891 3 417 936 Pachtertrügniſſe⸗⸗ 15 645 m — — — 8 Hypotheken und ſonſtige Forderungen 2 923 759 R —4 — — Inhaberpapieree 2 480 291 812 196 83 895 — Spartaſſenbucheeee 2 000 550 m 134 — Wert der Materialien aller Artr. 105 015 24 562 1 639 671 — Kanaliſationsanlagen. — 9940 400 — — — Wert des Mobiliars und Inventars 2 093 673 307 551 82 923 176 849 2 955 970 Büchereien 200 378 — —— — — Geräte für Schuuen 249 297 — — — — Barbeſtändee 9 854 266 4 —— 24 725 459 Beiträge der Anlieger für Straßen⸗ regmierungen 152 450 — — — Einnahmereſte einſchl. des einmaligen Kanaliſationsbeitragese 784 906 391 921 28 374 — Vorſchuſſeee . 1 889 282 — — 2 Summe 1907 ] 88 206 815] 15 567 253 447 189 2 433 514 8 765 012 Summe 1906 .] 86 694 583 15 632 345 456 473 2 388 270 7 373 373 Schulden Hypothetenſchuden 7 136 264 — — Obligationsſchulden uſww. 61 468 056 9 728 893 384 253 5 8 603 054 Ausgabereſteeeetee 2 081 355 7 281 787 477 108 459 Barkautionennn 2 — — 6. Schuld an die Stadthaupttaſſe uſoo. 5 — — Summe 1907 ] 70 685 675 9 736 174 385 040 477 108 8 603 513 1906 . ] 68 181 964 9 768 399 379 569 618 113 7 110 565 1 Vermögen nach Abzug der Schulden Vermögen nach Abzug der 1 1907] 17521 140 5 891 079 62 149 1 956 406 161 499 Schuden / 1906] 18 512 619 5 863 946 76 904 1 770 157 262 808 1907 / mehr 0 186 249 2 101 309 1 weniger 991 479 32 867 14 755