Die Forenſen ſind in den Zahlen mit enthalten und zwar: für 1905 je 1 mit Einkommen über 1650, 2400, 8000, 9000, 15 500, 16 500, 18 500, 19 500, 21 500, 36 000, 100 000, 155 000 und 170 000, je 2 mit 1200, 1800, 3900, 6000, 6500, 10 500, 13 500 und 23 500, je 3 mit 1050, 1500, 3300, 4200, 4500, 5500, 8500 und 12 500, je 4 mit 2100, 2700, 3000, 5000, 6500 und 20 500, je 5 mit 900, 1350, 3600 und 7500 und je 6 mit 9500 4. für 1906 je 1 mit Einkommen über 105% 1650, 1800, 3000, 3900, 4200, 5000, 6000, 7000, 7500, 8500, 10 500, 11 500, 12 500, 15 500, 16 500, 25 500, 52 000, 54 000, je 2 mit 900, 1350, 2400, 3600, 3000, je 3 mit 1200, 1500, 3300, 5500, 6500 und je 4 mit 2100 und 2700 ℳ.: für 1907 je 1 mit Einkommen über 1800, 3000, 3300, 4200, 7000, 8000, 11 500, 13 500, 14 500, 15 500, 17 500, 18 500, 24 500, 28 500, 50 000 und 260 000, je 2 mit 900, 3600, 5000, 5500, 6000, 7500, 12 500 und 16 500, je 3 mit 1200, 2100, 3900, 4500, 8500 und 10 500, je 4 mit 1050, 1350, 1650, 9000 und 9500, je 5 mit 1500, je 6 mit 2400 und 6500 und je 11 mit 2700 ℳ. 22² Die Verteilung der Bevölkerung auf die Steuergruppen. Geſchätztes 1907 1906 bezw. deklariertes Haus⸗ Haus⸗ Einkommen Zenſiten haltungs⸗ Zuſammen Zenſiten haltungs⸗ Zuſammen ub f. Angehörige Angehörige Eer, 74 2 2 1 7 abſ. ¾ ] alln % alſ. % I abſ. % I abf. % I alf. ( 7 bis 900 ℳ] 49 906 399] 17 106 146] 67 012 281] 48 599 433] 22 907 202f 71 506 317 über 900— 3000„] 56 564 467] 74 107, 633] 130 671 547] 49 514 442] 66 104 584 115 618 513 3000— 6500„,] 7 529 69] 11 684 100] 19 213 81 644., 357 10 225) 90] 16 669 74 6500— 9500,] 2 347 22 3 822] 33] 6 169 26] 2 710 24] 4583 140] 7 293 32 9500— 30500 „] 3 849 31] 7 130 93 10 979 46] 3 558 32] 6 799) 60] 10 357 46 30500—100000 „ 1 238 10 2 604 22 3 842] 16] 1 073 10 2 3606 20 3 433 15 über 100000 „ 235 2 541 5 776 3 180 2 432 4 618 3 1 000 112 084 1 000] 113 410 1 000 225 494 1 000 Zuſammen ſ121 668 1 000f 116 % 1 000] 238 662 Nichtphyſiſche Perſonen ſind veranlagt: 1905 - 9, und zwar je eine mit Einkommen über 5500, 14 500, 42 000, 44 000, 64 000, 92 000, 215 000, 305 000 und 360 000 ℳ; 1906 9, und zwar je eine mit Einkommen über 1050, 6000, 38 000, 120 000, 270 000, 405 000, 480 000 ℳ und 2 mit je über 14 500 ℳ; 1907 ⸗⸗ 30, und zwar je eine mit Einkommen über 1350, 2100, 3300, 4200, 5000, 5500, 6000, 8000, 9000, 11 500, 12 500, 14 500, 19 500, 22 500, 29 500, 30 500, 32 500, 34 500, 41 500, 60 000, 72 000, 76 000, 88 000, 155 000, 165 000, 190 000, 499 000 und 750 000 ℳ und 2 mit je über 46 000 ℳ. Die vermehrte Zahl der nichtphyſiſchen Perſonen gegen die Vorjahre iſt auf die durch das Einkommenſteuergeſetz v. 19. 6. 06 eingeführte Veranlagung der Geſ. m. b. H. usceſen. Im Steuerjahr 1907 ſind 15 derartige Geſellſchaften rollenmäßig ver⸗ anlagt. Das Endergebnis der Rollenveranlagung zur Einkommenſteuer ſtellte ſich auf 0 . Einkommen⸗ Darunter von des 71 . I1 Jahr Zenſiten nichtphuſiſche ſteuerſoll michtphyſiſchen ſteuerſolls Perſonen Perſonen gegen das Vorjahr 1 %9 1903 47 178 5 5 126 416 29 164 6,35 1904 50 235 8 5 434 726 27 398 6,01 1905 56 595 9 6 145 005 44 676 13,70 1906 63 494 9 7 005 615 53 349 14,00 1907 71 792 30 8 108 742 95 588 15,74 1908 79 855 40 8§ 939 407 226 382 9,30