— 51 — 3 Die Belaſtung mit Gemeinde⸗ und direkten Staatsſtenern. Die Iſt⸗Einnahmen an Steuern werden nachſtehend zuſammengefaßt: 4 1903 1904 1905 1906 1907 Staatseinkommenſteuer . .. 5 238 500 %. 5 695 126 ℳ. 6 408 222 ℳ 7 389 912 % 8351 990 Ergänzungsſteuer 1 038 221 „ 1 089 746 „ 1 259 740 ,„ 1 324 213 „ 1382 866 „ Wandergewerbeſteuerſr 1 890 „ 1 616 „ 2 568 „ 2 040 „ 2 612 „ zuſammen Staatsſteuern 6 278 611 6 786 488 % 7 670 530 % 8 716 165 % 9741 968 ℳ Gemeindeeinkommenſteuer ein⸗ ſchließlich Forenſenſteuer und Gemeindeabgaben derMilitär⸗ derſonen 3 979 009 ½ 4 401 958 ℳ 4 968 642 % 5 744 367 %ℳ 6515 762 Gawerbe⸗ u. Betriebsſeuer. 305 996, Iz4 301, 24 1%1, 444 443 21 249 Grundſteuer 2 192 322, 2 303 831 , 2613 745, 2808 62 , 3048 282 Umſatzſteuerrn 1 130 428 , 1 285 482 , 1477 615, 1913 542 „ 1672 78, vundenner 222222 80 679 85 473, 92 482 , 103 279 160 515. zuſammen Gemeindeſteuern 7 688 121 % 8 451 333 ℳ 9555 616 ℳ 11 034 529 % 11 948 722 Insgeſamt direkte Steuern.. 13 966 735 ℳ 15 237 823 ℳ 17 226 146 %ℳ 19 750 694 % 21 690 690 vro Kopf ( Direkte Staatsſteuern 30,57 ℳ 31,45 33,26 ℳ 35,53 % 37,85 4 ant 4 39,16 „ 41,44 „ 44,99 „ 46,42 „ wollerung Insgefam 68,01 4 70,61 4 74,70 80,52 4 81,27 4 Die Darſtellung weicht inſoweit von der der Vorjahre ab, als die Einnahmen aus indirekten Steuern geſtrichen ſind. Der Kgl. Hauptzollamtsbezirk Charlottenburg umfaßt ſeit dem 1. April 1907 außer dem Stadt⸗ kreis Charlottenburg noch Teile der Stadt Berlin ſowie die Stadtkreiſe Schöneberg und Wilmersdorf. Eine Ausſonderung der Einnahmen aus unſerer Stadt war nicht möglich. IV. Die ſtädtiſchen Betriebe. 1. Die Gaswerke. (Die Deputation für die ſtädtiſchen Gaswerke hat e in e n Sonderbericht herausgegeben, der eingehendere Angaben enthält und auf den hier verwieſen wir d). Allgemeines. Das Berichtsjahr ſchließt, gegenüber dem Voranſchlage, mit einem um 342 777,72 ℳ höheren Reingewinn ab. Dieſes günſtige Ergebnis iſt u. a. zurückzu⸗ führen auf die Mehrerzeugung von Gas. Veranſchlagt waren die Einnahmen und Aus⸗ gaben unter Zugrundelegung einer Gaserzeugung von 43 850 000 obm, während die tat⸗ ſächliche Gaserzeugung46 366 006 chm 2 516 006 chm oder 5,74 % mehr betragen hat. Hierauf und auf die in den nachſtehenden Nachweiſungen erſichtlichen Urſachen iſt der günſtige Abſchluß zurückzuführen. Eine Überſicht über die Zunahme des Gasabſatzes, der Gasabnehmerzahl, der angeſchloſſenen Gasmeſſer und der vermieteten bzw. verkauften Gasapparate im Rech⸗ nungsjahre 1907 gegenüber den fünf Vorjahren gibt die nachſtehende Zuſammenſtellung. Mithin 1907 5 82 Rechnungsjahr Zunahme bzw. Vic Zfahnte t 7es Weehr — Bezeichnung Abnahme betruc % 5 1907 1906 abſ. % ſ 1906 1905 1904 1903 1902 A. Gasabſatz. 1] An Priwatabnehmer . chm J40 041 966 35 622 307 4 419 659 12,41] 11,2 10,66“ 8,os 9,88 12,25 2] An ſtadtiſche Gebaude m ] 222 417 463 g4] 36 2% 121] 22“ 402 420“ 1124 142 Zuſammen cm ſ40 564 383 36 087 955] 4 476 428 12,4] 11,1 10,56, 7,78 9,91 12,22 B. Zahl der Gas⸗ abnehmer. 1] Monatliche gahler. . . .] 29 919 25 56J] 4355 17,04] 25,52 31,44 48,81 42,05 14,39 2 Vierteljährliche Zahler 7 980 800 — 900 —10, 79 —17,92 20,76— 2, 4. 08 . 148 8 880 900 —10,12 13,25 —17,92 20,76 — 2,460 5,90 gasmeſſer 8 423 6 524 1949 29,8] 35,52 57,63 139.15. 205.50 57.24 Zuſammen ] 416 372 40 90 5 404 15 15,47 14,9% 12,98 14,7 8,99 74