Fahebammluche] 4 Fahrdammfläche ahrdammfläche amm m⸗ mit Aſphalt ge⸗] mit Steinen ge⸗ I . 2 pflaſtert pflaſtert ufeee ] ee] Geſamt⸗ ſStraße von , , Gee f ee, ſten 82 Stampf⸗ Guß⸗ Jomne Klaſe. 4 eſaſt] aſ 0 ſer⸗ opf⸗ ge. aſwhalt aſhalt unenrc ſenn⸗ 5 8 25 0 0 n In ⁴ 1. LE.L —12 11. Neupflaſterung vorhandener Straßen. (Herſtellung von definitivem Pflaſter mit neuem Material auf Koſten der Stadtgemeinde.) 22J Augsburg. Str. ] Lutherſtr. ] Ciſenacherſtr.] 2 304,82 — — — — — 34 99206 23] Brauhofſtr. Wilmersd. Weſtgrenzeß — — — — 1 749,41 25 882 56 Straße d. Grundſt. Nr. 8 24 Charl. Brücke 92 2— 934,28] ſ 3948,43 — ſe 19,92] 308 4260 25] Franklinſtr. Str. 13-v. 2 Spe 187,611 — — — ſ1 783,42] 70 031 13 ſtraße 26 Grünſtr. Wilmersd. ] Spreeſtr. ] 1 011,67/ — — — — 23 063 71 Straße 27 Herderſtr. Goetheſtr. ] Schillerſtr. — 11 383,6J — — — 24 022 70 28f Helmholtzſtr. Paskalſtr. ] Franklinſtr. 1 777,37/ — — — 999,444 — 78 149 74 29] Holtzendorffſtr. ] Rönneſtr. Gervinusſtſt. — K 862,42J] 57 71342 30] Holtzendorffſtr. Gervinusſt.] Gemarkgs⸗] 844,21 — — —. — 36 320 09 grenze 2 31 Kurf.⸗Damm Kurf.⸗Str.] Aug.⸗Vik⸗ ] 1 526,91 — — 27 573 79 toria⸗Pl. 32J Kantſtr. Leibnizſtr.] Krumme 2 873,211 76 161 71 Straße 33f Kirchſtr. Luiſenkirch⸗] Berliner — 866,700 — — 18 221 86 Platz Straße 34] Knobelsdorffſtr.] Sophie⸗ Danckelm.⸗] 1 875,„55 — 4 — — 38 343 43 Charl.⸗ Straße Straße 35f Kaiſ.⸗Auguſta⸗ ] Wiebeſtr. ] Verbind.⸗ 333,17 — — — — ſi 305,88] 65 250 79 Allee Kanal 36 Schloßſtr. Potsdam. 117 m ſüdl. 839,07 — — — — 30 078 73 Straße derſelben 37] Kurfürſtenſtr. ] Kurf.⸗D. Motzſtr. 4 513,866 — — — — 36 412 85 38] Salz⸗Ufer und ] March⸗Br.] Dove⸗Br. — — 4452,41 — — —— 43 381 65 Charlb.⸗Ufer 39 Stallſtr. Schloßſtr. ] Oranienſtr.] — 5958,44] — — —. — 15 34679 40] Wittenb.⸗Platz ] Ansbacher] Bayreuth.] 873,63 — — — — — 18 53007 (Südſeite) Straße Straße 41] Wittenb.⸗Platz ] Ansbacher ſ Bayreuth.] 956,67 — — — —. 15 827 16 (Nordſeite) Straße Straße 1 7 7 Summe 11 ſ20 852,43 2 848,75f 8 400,84 — j1 748,856 142,64]1 043 730 30 Hierzu Summe 1 22 783,852 71,0] 5 574/% 1 506,s00 — 806 507 03 Mithin Geſamtſumme ſ43 636,28 5 558,80]13 974841 506,601 748,856 142,64J1 850 237 33 Es ſind ſomit im Berichtsjahre 72 568,01 qm Pflaſter hergeſtellt. Die Herſtellung der in der vorſtehenden Tabelle aufgeführten Neupflaſterungen der Fahrdämme iſt im Wege öffentlicher Ausſchreibung an Unternehmer vergeben worden. Am 1. April 1907 waren im Stadtgebiet an Aſphalt und an Stein⸗ bezw. Temper⸗ ſchlackenpflaſter 1 137 491,64 qm vorhanden. Im Berichtsjahr ſind hinzugekommen 72 568,01 qm und abgegangen 29 578,01 qm. Am 31. März 1908 (Ende des Berichtsjahres) waren 1 180 481,64 qm gepflaſterte Straßen vorhanden. Davon waren: utit Aſphatt und 792 159 qm mit Granitſteinen 11. und 111. Klaſſe uundd. 1069 463 „ mit Temperſchlackenſteinen e e Eee e e 3 348 „ mit Klemſtenenn u. .. ur 71012 „ mit Holzpflaſſer 44 . , 58 933 „ alſo mit beſſerem Material rund 1 020 755 qm Fahrdammfläche befeſtigt. umpflaſterungen von Fahrdämmen vorhandener Straßen: Pflaſterung mit altem 4. 04 unter Verwendung von Zuſatzſteinen. Umgepflaſtert wurden folgende Straßen⸗ recken: 1. Krumme Straße zwiſchen Peſtalozzi⸗ und Wilmersdorfer Straße. 2. Helmholtzſtraße. 3. Tegeler Weg zwiſchen Bahnhof Jungfernheide und Nonnendamm. 4. Weimarer Straße zwiſchen Schiller⸗ und Goetheſtraße. 5. Nonnendamm. 6. Franklinſtraße. 7. Cauerſtraße. 8. Luiſenplatz. 9. Nehringſtraße. 10. Marchſtraße. 11. Spreeſtraße. Die Umpflaſterungen erfolgten mit dem in den Straßen durch Aufbruch gewonnenen Material (Kopfſteinpflaſter) unter reichlicher Verwendung von Zuſatzſteinen, auch wurde teilweiſe das vorhandene Kopfſteinpflaſter beſeitigt und durch Reihenſteinpflaſter erſetzt.