EIE — 69 Zweck, die dirette Verbindung zwiſchen Kanaliſation und Waſſerleitung unmöglich zu machen. Auf Grund dieſer Polizei⸗Verordnung ſind im Berichtsjahre 944 Grundſtückseigen⸗ tümer aufgefordert worden, die Be⸗ und Entwäſſerungsanlagen ihrer Grundſtücke mit der vorgenannten Polizei⸗Verordnung in Übereinſtimmung zu bringen. im Berichtsjahre 568 Grundſtücksbe⸗ und Entwäſſerungsanlagen auf ihre ordnungsmäßige Beſchaffenheit geprüft und abgenommen. Der Polizei⸗Verordnung vom Davon wurden 30. Januar 1906 bzw. der Polizei⸗Verordnung vom 14. Juni 1902, die abgeſehen von der Form mit der Verordnung vom 30. Januar 1906 übereinſtimmt, entſprechen bereits außerdem die Entwäſſerungsanlagen auf den in den Jahren 1903 bis einſchl. 1907 hergeſtellten Neubauten und in den auf Weſtend in den Jahren 1903 und 1904 an die Kanaliſation angeſchloſſ kommen im Ganzen rd. 1140 Grundſtücke in Betracht,ſ 1708 Grundſtücke inbezug auf die Ent⸗ und Bewäſſerungsanlagen der Polizei⸗ enen Grundſtücken. In dieſer Beziehung 0 daß am 1. April 1908 568 1140⸗ Verordnung vom 30. Januar 1906 entſprechen. Im Anſchluß an die Leitungen der Charlottenburger Kanaliſation entwäſſerten am 1. April 1908 zuſammen 345 ſtimmungen der Polizei⸗Verordnung vom 30. Januar 1906 f zu bringen 3454—1708- 1746 Grundſtücksent⸗ und bewä ſſerung 4 Grundſtücke, mit den Be⸗ ind daher noch in Einklang sanlagen. Beim Anſchluß der Grundſtücke pp. an die Leitungen der Stadtentwäſſerung wurden im Berichtsjahre die nachſtehend aufgeführten Arbeiten hergeſtellt: Im Syſtem 1 ] Im Syſtem 11 ] Im Syſtem 111 Erläuterung Anzahl der Anzahl der Anzahl der Grundſtücke Grundſtücke Grundſtücke 4) uen ungeſchtoſen 145 13 20 5) bereits angeſchloſſen geweſene Grundſtücke zum zweiten Mal angeſchloſſen bzw. mit einem weiteren Aufchtuß verſehen 9 c) von der ſtädtiſchen Entwäſſerung abgeſchnitten 26 d) Veränderungen an den Anſchlußleitungen bzw. Her⸗ ſtellung von Regenrohranſchlußleitungen 2² 1 Summe 203 13 21 Am 1. April 1908 waren angeſchloſſen: 4. Imt Suſtem 1 3 146 Grundſtücke 2. „ 11 232 „ 3. 1%, 9 414 4 2 76 74 zuſammen 3 454 Grundſtücke. Hierin ſind enthalten Im Syſtem 1] Im Syſtem 11] Im Syſtem 111 1. Bedürfnis⸗ und Abortanſtalten 18 1 2 2. Kapelteu, Kirchen 2 1 3. Städtiſche Schulgrundſtükfe 23 — 1 4. Erbbegrähniſſe,, — 1 — 5. Stadtbahnbögen , e, 13 6. Stadtbahn⸗ und Untergrundbahnhöe 11 1 2. Deciuſertionsanſtauſen 1 §. Kaſernen 2 1 9. Theater und Gerichte 3 8 1 10. Unbewohnte Grundſtücke verſchiedener Art 9 1 5 Berliner Anſchlußgebiet: Am Schluß des Berichtsjahres waren in dem Entwäſſerungsgebiet „Oſtviertel“ 582 Grundſtücke an das Radialſyſtem VI11 und im Ent⸗ wäſſerungsgebiet „Martinickenfelde“ 76 Grundſtücke an das Radialſyſtem vIII der Berliner Kanaliſation angeſchloſſen; im Anſchluß an die Berliner Kanaliſation entwäſſerten alſo am Schluſſe des Berichtsjahres im ganzen 658 Grundſtücke. IIm Laufe des Berichtsjahres ſind zum Anſchluß gelangt im Oſtviertel 10, in Mar⸗ tinickenfelde 13, zuſammen 23 Grundſtücke. Über die Druckrohrleitung vgl. Verw.⸗Bericht 1906, S. 52. ZBetriebskoſten. Beim Betriebe der Kana liſation ausſchließlich Rieſelfeld entſtanden folgende Koſten: — auf 1000 hm gefördertes 3weig des Betriebes Koſten im ganzen Waſſer entfallen Koſten perſönliche ſächliche perſönliche ſächliche % 1 1 1 Numpwerte 2 39 458,61 72 929,08 3,532 6,528 Unterhaltung und Betriebe der Straßenleitung 33 778,26 28 309,28 3,023 2,534 Druckrohr 1 459,30 594,32 0,131 0,053 74 696,17 101 832,68 6,686 9,115 176 528,85 15,801