Mehrausgabe Gegenſtand Aulagekoſten Laufende Laufende im in , 1 1 9 0 7 0 Einnahme Ausgabe ganzen der Anlage⸗ 4 % % koſten Kanal im Innern der Stahtt 13 052 189,11 42 518,44 368 149,71 325 631,27 2,5 Druckrohrleitung . . 1 248 027,75 25,40 5 524,14] 5 498,74 0,4 Rieſelfeld. 4012 455,09] 52 412,60 92 653,97 10 241,37 1, Im ganzen ſ18 312 671,95] 94 956,44 466 327,82 371 371,38 2,0 Die Mehrausgaben von 371 371, 38 ℳ werden ebenſo wie die für Verzinſung und Til⸗ gung erforderlichen Mittel beſtritten durch die Einnahmen unter 1a—4. Für den Betrieb im Berliner Anſchlußgebiet werden für jedes angeſchloſſene Grund⸗ ſtück vertragsmäßig 6,00 ℳ für 1 m Straßenfront und Jahr gezahlt, während die Stadt⸗ gemeinde Charlottenburg von jedem angeſchloſſenen Grundſtück wie im ganzen übrigen Stadtgebiet 2,00 ℳ für 1 m Straßenfront und 1 % des Gebäudenutzungswertes erhebt. D. Die im Berliner Anſchlußgebiet für das Rechnungsjahr 1907 gezahlten bzw. vereinnahmten Beiträge ergibt folgende Zuſammenſtellung: e, e, e. Veretrm ] ubeſcn (Geſamtbetrag Gebühr Hausanſchlüſſe Hausanſchlüſſe ¼ 44 4 1 174 468,50 147 279,46 1. 2 335,19 1. 200 165,70 2 714,01 53 265,06 149 614,65 202 879,71 E. Das finanzielle Ergebnis des Ord. des Kanaliſationsetats ſtellt einen Fehlbetrag von 164 409,16 ℳ dar, der aus dem Reſervefonds gedeckt worden iſt. 5. Die Straßenwaſſerbrunnen. An Straßenwaſſerbrunnen waren am Anfang des Berichtsjahres 57 eiſerne Rohrbrunnen, ein Waſſerſtock mit Rohrbrunnengehäuſe und 9 Keſſelbrunnen mit hölzernem Pumpwerk vorhanden, die Keſſelbrunnen waren ſämtlich mit neuen hölzernen Brunnenhäuschen verſehen, außerdem ſind 2 eiſerne Rohrbrunnen neu angelegt worden. Im Laufe des Berichtsjahres wurden von den vorhandenen alten Keſſelbrunnen zwei Stück beſeitigt. Die Koſten für die vorſtehend bezeichneten Leiſtungen und Lieferungen haben 6069,61 ℳ. betragen. Am Ende des Berichtsjahres waren dagegen vorhanden 59 eiſerne Rohrbrunnen, ein Waſſerſtock mit Rohrbrunnengehäuſe und „ Keſſelbrunnen, ſo daß ſich die Anzahl der eiſernen Rohrbrunnen um 2 vermehrt, die der Keſſelbrunnen um 2 verringert hat. Die Koſten für Reparatur und Unterhaltung der vorhandenen Brunnen betrugen 2532,93 ℳ. Im Intereſſe der Hygiene wurden den ſtädtiſchen Brunnen im Berichtsjahre 80 Waſſerproben zwecks Unterſuchung entnommen. Dieſe Unterſuchungen nach bakterio⸗ logiſcher und chemiſcher Richtung waren dem chemiſchen Laboratorium des ſtädtiſchen Krankenhauſes in Weſtend übertragen und ergaben, daß das Brunnenwaſſer von guter Beſchaffenheit und eiſenhaltig iſt. 6. Die Parkverwaltung⸗ Der Flächeninhalt der ſt äd tiſchen Garte nanlagen hat ſich um 28 336 qm vermehrt; der Geſamtflächeninhalt beträgt daher 2 283 653 am. Art der Anlage 1905 1906 1907 Baumſchrtkfe⸗⸗ , 46 256 qmſ 46 210 amſ 46 210 am Schmuckplätze 165 044 „] 206 944 „ 234 910 „ Anlagen von Krantenhäuſern, Schulgärten u. dergleichen meh: 153 274 „ 153 614 „ 153984 „ Stadtpark Jungfernheide. 1 848 549 „ ſi 848 549 „ ſi 848 549, zuſammen ſ2 213 123 qmſ2 255 317 qmſ2 283 653 m