— 116 — 3. Höhere Mädchen⸗ 4. Bürgermädchen ſchule Bezeichnun 2 zeich 9 ſchule III der Ausgaben und Einnahmen 1906 1907 1905 1906 1907 2. Sächliche Koſten: 4 10 a) Unterrichtsmittel: Auszeichnungen 59,40 59,40 59,20 Beſuch von Kunſtſammlungen — 4,55 30,00 Schulbücher für unbemittelte Schülerinnen 23 38,85 99,99 99,37 109,98 Lehrerbibliothek Sr r 499,90 349,72 349,67 348,27 Schülerinnenbibliothetete 2 234,06 199,49 198,33 199,18 199,81 Naturw. Anſchauungsmittel 199,90 299,90 299,90 300,00 Geogr. u. ſonſt. Anſchauungs⸗ Küttet 199,70 149,99 150,00 149,00 Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſang⸗ 8 unterricht (Material). 120,00 249,84 249,68 248,93 Verbrauchsgegenſtände 249,90 219,95 219,84 217,00 Zuſammen Unterrichtsmittel 2 234,06 1 507,74 1 627,12 1 631,59 1 662,19 p) Sonſtige Koſten lfd. Ausgaben: Bauliche Unterhaltung. 1 291,70 332,12 3 145,03 2 316,69 1 677,43 Feuerverſicherung 15,40 15,06 51,90 51,90 41,90 Kanaliſationsgebühren 52,68 354,08 108,24 108,24 108,24 Unterhaltung und Ergänzung der Gerätee 1 149,71 469,59 333,62 332,94 1 036,00 Befungg. 5 357,00 772,67 1 371,30 1 496,01 Helerchtuunss 163,12 109,46 158,00 229,89 166,26 Waſſerverbrauchg. 135,90 304,30 121,14 157,28 110,97 Reinigung von Schule und Turn⸗ gaue 2 98,68 624,18 570,77 700,82 837,03 Unterhaltung der Uhren N 6,87 4,98 4,98 4,58 Gärtneriſche Anlage. 10,47 90,60 145,86 124,97 Sonſtige Ausgaben 602,42 33,88 60, 86 86,51 85,07 Dructſachen — 139,72 — — — 2. Summe ſächlicher Koſten 5 784,14 4 254,00 7 044,93 7 138,00 7 350,65 Zuſammen Ausgaben überhaupt 18 961,40 28 095,39 66 426,00 66 345,37 68 858,83 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) 9 220,00 24 283,33 28 613,0 29 536,50 31 507,50 Insgemenn — — — 0,50 — 1 1 Zuſammen Einnahmen 9 220,00 24 283,33 28 613,50 29 537,00 31 507,50 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 9 741,40 3 812,06 ] 37 812,50 36 808,37 37 351,33 Hierzu: Mietwert der Schulgrund⸗ ſtücke, (5% des Wertes der Grundſtücke u. Gebände). ] 24866,50 21866,50 ] 18 663,„25 18 663,25 18 663,25 Abnutzung d. Schulinv., der Turngeräte, Bibliothek u. Apparate (2% d. Wertes). 113,36 158,76 277,98 276,90 287,72 3 u ſ. Unterhaltungskoſten a bz ügliſch der Einnahmen 34 721,26 28 837,32 56 753,73 55 748,52 56 302,30 Pro Kopf der Schülerin: Perſönliche Koſten 86,69 75,69 104,73 104,06 108,10 Sächliche Koſten.. 38,06 13,50 12,42 12,54 12,92 Unter den letzteren für Unterrichts⸗ mittel . 14,70 4,79 2,87 2,7 2,92 Zuſammen Ausgaben 124,75 89,19 117,15 116,60 121,02 Zuſammen Einnahmen 60,66 77,09 50,46 51,91 55,38 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 64,09 12,10 66,69 64,69 65,64 Außerdem Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinven⸗ 1 tarss??ũ⸗- 164,34 79,45 33,41 33,29 33,31 3 u ſ. unterhaltungskoſten po Kop, 228,43 91,55 100,10 97,98 98,95 1