— 136 — Die katholiſchen Einwohner Charlottenburgs gehören zur Herz⸗Jeſu⸗Kirche, Lützower Straße, und zur St. Ludwig⸗Kirche in Dt. Wilmersdorf, zu letzterer die ſüdlich der Stadtbahn wohnenden. In den beiden Kirchen wurden nachſtehende Akte vorgenommen: Trauungen Taufen Beerdigungen Erſtkommunionen Im Jahre Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Herz⸗Jeſu⸗ St. Lud⸗ Kirche wig⸗Kirche Kirche wig⸗Kircheſ Kirche wig⸗Kircheſ Kirche wig⸗Kirche 1903 104 17 478 39 184 18 168 18 1904 138 17 461 33 178 12 162 25 1905 137 31 532 30 275 21 212 19 1906 151 28 573 24 122 26 241 19 1907 171 28 586 41 130 14 287 33 Die jüdiſchen Einwohner Charlottenburgs gehören nach dem Geſetz vom Jahre 1847 betreffend Bildung von Synagogen⸗Gemeinden zur Gemeinde Berlin. Eine ſpezielle Statiſtik liegt hier nicht vor. XII. Soziale Fürſorge. A. Das Arbeiterverſicherungsweſen. 1. Die Krankenkaſſen. Am 1. Oktober 1907 eröffnete die Firma „Kaufhaus des Weſtens G. m. b. H.“ ihre eigene Betriebskrankenkaſſe. Der Aufſicht des Magiſtrats unterſtanden demnach im Berichts⸗ jahre 1907 22 Krankenkaſſen und zwar 2 Ortskrankenkaſſen, 15 Betriebs⸗ bzw. Fabrik⸗ krankenkaſſen, 5 Innungskrankenkaſſen. Die vorgekommenen Erkrankungen und Sterbefälle, die Einnahmen und Ausgaben, ſowie die Vermögensverhältniſſe für das Kalen derjahr 1907 ergeben ſich aus den beigefügten Überſichten. Zu erwähnen iſt hier, daß die Allgemeine Ortskrankenkaſſe die Einrichtung einer eigenen Erholungsſtätte in Erwägung gezogen hat. In derſelben ſollen Geneſende aller Art und Kranke, die an nervöſen Störungen leiden, Aufnahme finden. Gemäß § 58 und 76e des Krankenverſicherungsgeſetzes waren 274 Streitigkeiten, einſchließlich 17 unerledigte Fälle aus dem Vorjahre, zu entſcheiden. Von dieſen betrafen: Zahl der Fälle 1907 1906 1905 2) Verſicherungs⸗ und Beitragspflichtt 42 42 41 p) Unterſtützungsanſprüchee 123 124 95 c) Erſatzanſprüche gegen Arbeitgeber gemäß § 50 des Krankenverſiche⸗ rungsgeſetzes und § 12 des Gewerbeunfallverſicherungsgeſetzes. 75 67 79 d) Ordnungsſtrafen der Kaſſenmitgliderrnrnn 1 11 20 e) Sonſtige Streitigtkeiien. 1 zuſammen 274 250 240 Die Erledigung erfolgte: durch formliche Eutſcheidung 132 128 119 (9. 1. Vrozent 48% 51% 50%) durch Vorbeſchd 4⁴ 28 14 durch Zurücknahme und auf andere Weiiſiee it⸗ 15 82 Die abweichenden Urteile des Amtsgerichts gegenüber den diesſeitigen Entſcheidungen finden ihre Erklärung darin, daß eine umfangreiche Beweisaufnahme durch eidliche Zeugenvernehmung in unſerem Ver⸗ fahren nicht erfolgen kann. Wegen der neu angeregten Krankenfürſorge für Militärpflichtige, bei welchen bei der Ausmuſterung durch die Militärärzte körperliche Leiden feſtgeſtellt werden, wird auf den Abſchnitt „Invalidenverſicherung“ verwieſen.