17 — Erkrankungen und Sterbef älle. 7 . 7 Auf 10%, Meit⸗ 22 Durchſchnitt⸗ 8 alieder ieden Krankheitstage bei liche Mit⸗ 04½ Krantheitstage 41. Gfnen] jedem Geſchlecht Name der Kaſſe gliederzahl ungsfälle falle ſauf ein Mit⸗ſauf eine Er⸗ 4 fälle glied krantung m w m. w. m w. m. w. m w. m. w. m. w. Allgemeine Orts / 1900f 21 778 7 888] e 41 3 344] 233 505 8 170] 182 45 43,2 42,9] 1,7 12,] 24,8 30,0 ſeantentaſe 1 1907 21 923 9 934 10 099 4 277] 262 202 119 40 206/ 43] 4,1 43. 12,0/ 12,0] 26,0 27, Ortstrantenlaſſe ſ 190606 141 2 45 135 — — 41 — 2 14 für . 133 3 68s 2 140% 128 3 5,4 67,0 10,4 42 20% 64 Betriebs⸗u. Fabrik⸗ / 1906] 7 57 440] 2 032 192] 25 31] 172] % 2 40,0 43,6] 7,3/ 10,7 18,5/ 24,5 trantentaſſen 1 190% 5 215] 1 709] 3 035] 360] 6 718 s 8oſ 46 5. 21,1] 8,5 4,0] 23,0 19,1 Inmungskranten⸗ ( 190] 1 992 10] 35. 104] 12 4% 2 28%J 5 4228 25,9] 6.8 5,6] 20,8] 21, raſſen 190.] 2 0, 171] 221] 1200 15 820 2 302] 19 4 35. 27.4] 7,5 5,1]2] 1 Eingeſchriebene / 1900] 2 108, 140] 72 12] 1442% 447 21 34,2 10,2] % 3.220.1/ 20-8 Hilfskaſſen 1907] 1 783J 91 475] 21 12 986 220 18 —378, 2,1] 3 2 19,2J 24,8 1 1 Alle Krankenkaſſen / 1906 33 437 8 91] 13 867 3 657 318 116 106 232 200 51ſ41.5 41,0 11.9 22.9 29,0 zuſammen 1907 34 081 12 208. 14 5%8 4 789 30 135 129 332] 22 45f 42,8 3,2 10,6 10/ 24.7 27/0 Vergleichende 3uſammenſtellungder Einnahmenund Ausgaben. (Beide ohne Beſtand und durchlaufende Poſten.) F 1 Einnahmen Ausgabe pro Einnahmen pro Kopf der Ausgaben Kopf der Mit⸗ Name der Kaſſe 4— Mitglieder 7— glieder 1906 1907 1906 1907 1906 1907 1906 1907 Allgemeine Ortskranken⸗ Kaſſe 4 1 290 876,42 1 495 476,60] 43,38 46,9aſ 1 178 356,61 1 354 959,47] 3,60 42,53 Ortskrankenkaſſe für das Zimmerergewerbe 5371,32 6 447,47] 36,79 46,72 4 680,17 6 230,23] 32,05 45,14 Betriebskrankenkaſſen 291 879,07 330 435,75] 36,07] 33,3“ 280 723,79 322 213,40] 34,69 32,17 Innungskrankenkaſſen 67 732,42 69 177,70] 28,21 27.72 65 424.000 65 898,32] 27,25 26,40 Eingeſchriebene Hilfs⸗ kaſſen 59 180,02 56 544,90] 26,33) 30,17 56 923.77 54 698,78] 25,32 29,19 Alle Kaſſen. 1 715 039,25 1 958 082,42 40,49 42,0 1 586 108,34 1 804 000,20] 37,45 28,97 Aktiva, Paſſiva und Vermögen am Iahresſchlu ß. Der mündliche Verkehr mit dem Publikum war, ein geſteigerter, wie dies aus den nachfolgenden § Es ſind 31 Altersrentenanträge aufgenom von denen 18 anerkannt und Renten im Jahresbetrage und 1 abgelehnt wurden: 9 Anträge fanden durch während 3 am Schluſſe des Berichtsjahres unerledigt An Invalidenrentenanträgen 2. Die Invalidenverſicherung. eſtſtellung von 1 wurden 455 Aktiva — . 0 Die Aktiva beſtehen aus Name Paſſi⸗ Uberſchuß —— Hppotheren, der Aktiva Betriebsvermögen der Kaſſe Barbeſtand va mer die ] Keſerte 4 , 5 bücher, Bant⸗ der Aktiva Paſſiva fonds bar Papieren rungen 5 einlagen uſw. Allgemeine Ortskranken⸗ kaſſe . 1826 266,68 10 987,15 837 253,833 — 837 25384085 749,55 140 517,13 — 10 987,15 Ortskranken⸗ kaſſe für das Zimmererge⸗ werbe 217,24 7 635,58 7 852,821 — 7 852,82 7 259,200 217,24] 376,388 — Betriebskran⸗ kenkaſſen 8 222,35 231 922,70 240 145,05 400,00 239 745,05187 867,14 8 222,3544 055,56 K Innungskran⸗ kenkaſſen 3 279,38] 26 938,56 30 217,94] 450,00 29 767,94] 25 554,83 3 279,38] 1 383,73 — Eingeſchrie⸗ bene Hilfs⸗ fafſſen. . . . ] 1 846,12 60 199,911 62 046,03] — 62 046,03] 56 556,70 1 846,12 3 643,155 — Alle Kaſſen . 839 831,77337 683,90 1177 515,67f 850,00) 1 176 665,6762 987,48 154 082,22 49 458,82 10 987,15 gegenüber dem Vorjahr, wiederum en hervorgeht. men worden (1906 23, 1905 20), 40,40 ℳ bis 214,80 ℳ bewilligt Zurücknahme uſw. ihre Erledigung, verblieben. neu geſtellt (1906 385, 1905 404). Von dieſen und den aus dem Vorjahr unerledigt gebliebenen 75⸗ 530 Anträgen wurden 323 anerkannt. Die Höhe der bewilli gten Renten bewegte ſich zwiſch en 118,20 18