— 141 — umlauf der Spartaſſenbücher 1903—1907. Eg — — Zahl der im 2 2 Ende 8 lunaaf Bücher des befindlichen bis über über über über ] über über Iahres ] Qnittungs⸗ 0 ch bis ] 150 bis 300 bis ] 400 dis ] 3000 dis ſ 10 0% bücher 150 % ] 300 % 0 41 300 4 1100 4 1903 55 840 18 336 9 318 7 568 7 988 11 445 ] 1162 23 1904 62 741 20 056 10 341 8 537 9 234] 13 130] 1409 34 1905 69 356 21 814 11 371 9 389 ] 10 030 ] 15 026 1683 43 1906 77 022 23 942 12 685] 10 369] 11 196 16 716] 2060 54 1907 82 581 27 269 13 438 10 788 11 527 17 345] 2147 67 Von 1000 Büchern entfallen auf obenſtehende Beträge: 1903 1000 328 167 136 144 205 20 0 1904 1000 320 165 136 147 209 22 1 1905 1000 314 164 135 143 1. 217 24 1 1906 1000 311 165 134 145 217 27 1 1907 1000 330 163 131 139 210 26 1 Der Anteil der Bücher mit kleinen Einlagen (bis 60), welcher ſeit Jahren in ſtändigem Rückgang begriffen war, iſt im Berichtsjahre von 311 pro Mille im Vorjahre auf 330 geſtiegen. Dagegen ſind die Anteile der Bücher mit größeren Einlagen (über 60—10 000 ℳ) durchweg zurückgegangen. Auch hierin ſpiegelt ſich die ungünſtige Wirtſchaftslage des vergangenen Jahres wieder. Am Ende des Jahres 1906 waren im Umlauf 77 022 Stück Im Berichtsjahre wurden ausgegeben 16 514 „ „ „ zurückgenommenn 10 955 In Geltung befanden ſich am Schluß des Fahress.. D2 581 Stück Die⸗ Vermehrung weträgt mithnn 5559 „, Sie rerreg Ianre 199e3, 1463 10 „ „ „ 4905 . , e,, e, 1904 e , , e , 1903 e , ee „ 2% , 1902 2 „ 2 Die Guthaben dieſer 82 581 Sparkaſſenbücher ergeben . . 41 053 072,01 es entfällt ſomit auf ein Buch ein Guthaben vonn 497,12 Ende Dezember 1906 ſtellte der Durchſchnitt ſich auf:⸗:⸗⸗ 513,38 Während des Verwaltungsjahres 1907 erforderte die Spartaſſe einſchl. Inventar⸗ ergänzung einen Koſtenaufwand von 92 890,78 ℳ, ſo daß die Verwaltung eines einzelnen Sparkaſſenguthabens 1,12 ℳ betrug. Die Entwicklung der Sparkaſſe ſeit ihrer Gründung (Ende 1887). 5 42 2 1 der Spar⸗ Die Höhe Be⸗ Zahl der Bücher mit Einlagen von Zah 5 völkerung am Ende des Jahres 174. aret der G48e Der Jahr am Ende über über über über über uber auf 100 auf 1 auf 1 bis 60 60 bis 150 bis 300 bis 600 bis 3000bi⸗ 10000 abſolut Ein⸗ abſolut Spar⸗ Ein⸗ 150 300 300 3000 1000 Iwohner buch wohner 1887 90 37 24 16 8 175 — 26 325 150,43 — 1888 756 442 279 201 147 1 825 3,2 362 844 198,93 6,54 1889 1 329 750 531 424 333 3 367, 4,92J 882 105 261,99 12,90 1890 1 843f 1 045 725 712 532 4 857 6,32] 1 256 729 258,75 16,35 1891 2 342 1 167 887 883 728 6 007, 6,96] 1 623 474 270,26 18,80 1892 3 059 1 448, 1 061 987 915 7 470 7,67] 2 047 141] 274,05 21,03 1893 3 744 1 755 1 293 1 227 1 189 9 208] 8,20] 2 652 233 288,04 23,61 1894 4 910 2 152 1 515 1 539 1 424 89 8 1 11 637] 8,99] 3 449 143 296,39 26,64 1895 6 019 2 776] 2 043 1 953 2 021 137 § 14957] 11,44 4 90 157/ 313,52] 25,86 1896 7 830 3 598 2 597 2 671] 2 788 195 8 119 687 13,21 6 380 416] 324,09, 42,80 1897 9 256 1 258 3 251 3 403 3 548 299 8 ſ24 023] 14,74] 8§ 193 142 341,05 50,26 1898 11 008] 5 276 4 134 4 163 4 479 495 16 129 571 16,94 10 547 134] 356,67 60,42 1899 12 515 6 290 4 791 4 966 5 647 483 14 1 34 706, 18,88ſ12 998 667 374,54 70,72 1900 13 770 6 927 5 491 5 598 6 734 546] 11 139 077 20,6415 224 528 389,60 80,43 1901 15 104 7 770 5 953 6 322 8 253 726 13 144 142 22,5518 355 799 415,81 93,78 1902 16 751 8 456 6 774 7 226 9 774 927 26 1 49 934 24,7221 751 252 435,60 107,67 1903 18 336 9 318 7 568 7 988, 11 445 1 162] 23 1 55 840] 26,34J25 637 157 459,12 120,92 1904 20 056 10 341 8 537 9 234 13 130 1 409 34 62 741 27,98]30 088 712 479,57 134,19 1905 21 814 11 371 9 389 10 030 15 026 1 683] 43 69 356] 28,87J34 746 759 500,99 144,62 1906 23 942 12 685 10 369 11 196 16 716 2 060 54 77 022 30,1439 541 548, 513,38 156,27 1907 27 269 13 438 10 788 11 527 17 345 2 14, 67 182 581] 31,07141 053 072 497,12 154,45