146 3inſen⸗Ausgaben: 63 237,92 4 1. Den Einlegern gezahlte Rückzinſen 2. Den Einlegern gutgeſchriebene Zinſen 1 123 416,26 „ 3. Stückzinſen beim Ankauf von Wertpapieren 311/11 „ 4. Darlehnszinſennn 1 201,34 „ 5. Rechnungsvortrag aus 19006. 64 288,27 1 252 454,90 Mithin 3insüberſchu ß Hiervon ſind zu decken 1. Verwaltungskoſten 2. Abſchreibungen auf Inventar 3. Kursverluſt 92 890,78 4 1 333,95 , 687 420,55, 363 445,46 781 645,28 ℳ Mihmn Vernf 418 199,82 Reſervefonds. Bilanz am 31. Dezember 1907 5 1. Januar 1908 Vermögen. Verluſte. E — . 4 12 44. 1] Effetten⸗Konto (Nennwert 699 900) 586 427 10f 1] Beſtand Ende 1906 1 180 729 92 2] Deutſche Bank(Reſervefonds⸗Konto) Ucr.,.. 0 16 662 72ff 2] Zugang an Zinſen. 41 780 41 3] Zinſenreſte 2 89375 722²2 510 33 3] Abgang: Eigene Kursverluſte 51 473 15 1 171 037 18 4 1 Entnahme behufs Über⸗ weiſung an den Haupt⸗ fonds zur Deckung der nach Verrechnung der Zinsüberſchüſſe noch ver⸗ bleibenden Kursverluſte. a) für dasGeſchäftsjahr 1906. 146 853,79 p) für dasGeſchäftsjahr 1907. 418 199,82 ℳ 565 05361 605 983 57 Bleibt Beſtand ] 605 983 57 Auszug aus der Rechnung über den Reſervefonds für das Jahr 1907. Betrag für den Reſervefonds Bleiben 9 Gegenſt an d an barem an Inhaberpapieren Reſte 4 Gelde Nennwert ] Kurswert % . ½. I 422 1 2 3 4 5 A. Einnahme. Beſtand aus dem Jahre 1906 15 133 42J 1 307 550 —1 1 162 702 75 — Angekaufte Inhaberpapiere — 35 500 — 35 326 50 — — Zinſen für Inhaberpapiere 41 463 65 — — — K 2 89375 — „ Bankguthaben 273 20 — — — — — 5 „Darlchen 222 2 43 56 — — — 1— — — Summe der Einnahme 56 913 83 1 343 050 —1 1 198 029 25 2 893 75 1 1 1 4 1 B. Ausgabe. Für erworbene Inhaberpapiere 35 326500 —24 — — Kursvertuſe — 6 51 473 15 2 Summe der Ausgabe 35 326500 — 51 478155 — — Ab ſchluß. Die Eumahme berähl—eee 56 913 1 343 050— 1 198 029 25 2 89375 „ Ausgabe „ , 35 326 — — 51 473 15 — K Bleibt Beſtand 21 587 a] 1 343 050 —] 1 140 556 10 2 03 75 Summe Spalte 4 1 146 556]1 „ „ 6 2 893 75 1 7 11710371 19