A, Berechnung des Beſtandes. 352 500 ℳ 3 % Preuß. konſ. Staatsanleihe zum Kurſe von 82,70 % 291 517,„50 ℳ 100 000 , 3 % Bremiſche 7 v, §Ie Ir ag, 100 000, 3 % Hamburgiſche , , Se4g ,, 276 000 „ 3 % Schleſ. landſchaftl. Pfandbriefe „ 1 „ 83,75 „ 231 159, „ 100 000 , 3 % Central 75 7 „ „ L82,50 „ 82 500, „ 100 000 , 3 , Neue Berliner „ , ,80 81 800,— „ 207 650 , 3½% Preuß. konſ. Staatsanleih „ „ „ 34,00 , 1954191, 71 400 , 3½% Charl. Stadtanleihe von 190O2 „ „ „ 91,40, 65 259,60 „ 20 000 „ 4 »% Reichsſchatzanw. von 1907 10 1 „ 99,— „ 19 800,— „ 15 500 „ desgl. „ 1 „ 99,60 „ 15 438,— „ 1 343 050 ℳ Inhaberpapiere zum Kurſe von zuſaammen 1 146 556,10 ℳ Barbeſtand: 4) Guthaben bei der Deutſchen Bank 21 587,33 ℳ b) Zinſenreſte von Inhaberpapierean 2 893,75 „ Summe 1 171 037,18 ℳ Entnahme behufs Überweiſung an den Hauptfonds zur Deckung der nach Verrechnung der Zinsüberſchüſſe noch verbleibenden Kursverluſte: 4) für das, Geſchäftsiayr 1906 . 146 853,79 ℳ Tac, . , 418 199,82 „ 565 053,61 Bleibt Beſtand 605 983.57 ℳ. ² Die Höhe des Reſervefonds, der Verwaltungskoſten und des Reingewinns der ſtädtiſchen Sparkaſſe 1888—1908. (1888—1903 für fünfjährige Perioden). . Koſtenaufwand für ] Reingewinn Jahr Höhe Reſervefonds die Lerwaltung (ohne Kura⸗ der 9 92 0 ec verluſt) Kursverluſt Anfan f 7 in % der 7 ür 1 Gut⸗ 8 Einlagen abſ. Einlagen abſ. haben abſ. 1888 26 325 10 000 — — — — — 1893 2 047 141 6 154 0,30 6 684 0,99 13 067 — 1898 8 193 142 126 951 1,55 18 402 0,84 69 047 — 1903 21 751 252 621 639 2,86 43 051 0,96 157 420 2 1904 25 637 157 801 379 3,13 44 908 0,85 179 224 5 277 1905 30 088 712 960 167 3,19 47 563 0,80 198 539 57 398 1906 34 746 759 1 161 782 3,34 71 937 1,09 213 236 32 912 1907 39 541 548 1 180 730 2,99 84 229 1,15 233 529 379 820 1908 41 053 072 605 983 1,48 92 891 1,12 312 335 418 200 C. Der ſtädtiſche Arbeitsnachweis. (Die Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis hat einen eingehenden Sonder⸗ bericht herausgegeben, auf den hier verwieſen wird.) Vermittlungsergebniſſe in der Hauptſtelle. Das Geſamtergebnis der Vermittlungs⸗ tätigkeit vom 1. April 1907 bis 31. März 1908 iſt folgendes: , 1 Offene Arbeits⸗ ] Beſetzte 6 Abteilung für Stellen ] geſuche ] Stellen Mänuer 37 9 878 5 785 Frauen 2 832 2 613 1 878 Zuſammen 1907/08 10 069 12 491 7 663 „ 1906/07 11 814 12 143 8 259 1 1905/06 10 857 11 686 7 239 1 1904,/05 9 064 10575 6 257 7 1903/04 7518 9 495 5 305 Bei der Gründung 2. Dezember 1887 ſeitens der Stadt vorgeſchoſſenes Betriebskapital.