— 166 überſicht über die zu unſerer Kenntnis gelangten Fälle, in denen das Fürſorgeerziehungsverfahren von anderer Seite eingeleitet worden iſt. 7 1 Veranlaſſung des ] 22 2 2 7 46 Leage Nach unſerem Gut⸗ Von einem Fürſorge⸗ Das gericht⸗] ve J pe⸗ achten war Antrage 9 liche 3 2 Das ] Dc f22 auf Für⸗ erziehung Lerſahren 25 Ver-] 32 325] das Ver⸗ Fürſorge⸗ ] ſorge⸗ iſt vom 2 7771 32 ffahrenſ 25 2 322] fahren erziehung] erziehung 28 Alters⸗ E 2 3.2 3 3 E murdeſ-2 82 322 wurde ] Gericht wurde 122 tlaſſen der ſ en ſ222 252 2 nicht 28 2 ge⸗ ?.2 S 5 28 3, aus⸗ er⸗ „„ feinſt⸗ end⸗ 2 25E Minder⸗ leitet f 3.3 3 2 285 ſenen zu⸗ forder 1 7 weilen gültig 4. ab⸗ 20 aus- 2 22 — — S22 23 2 2 — ſeven lich 1i 77 geord⸗ ge⸗ tellt 4 — 2 jährigen 22 2 222 lich abgeſehen net lehnt ſaeſtellt ſetzt 2 —1.—21. — — 22 — 5 bei —1—————1— — ICIIII m. w.ſm w. m. w. m m w m. w m w. m w. m w. m. w m. w m. w. n m m. wſm w Im w. 1 2 1. 4 1 1 1 1 1 4 4 Kinder von 6 eheliche 110 3— 1% 2— 8/ 3—— 2 7 1 1—1— 1—— 51 11 1— 3 1 2—1 21 1 bis 14 ſuneheliche 31 11 — J4—— — — —1 —1 ——— 4— — ü Jahren KimderJehence ſ1a 10] 1 1 2— 1 -— 2 1-— — J3 — 121J iber 14 unehelicheſ 1-— —— — 1———.— — 114— ——1 - — IJ —— J Jahre 2— 1907 E 11 2 4—21 13 —1 4J I5ſ1I 4 I 1 1——112 9 — —1 3— 31 2 4 I 7 6 1906 ſ30 27] 1 3 2 13820— — 3 12522 9] 4] 1 1 3 1ſ15 13 1— / 3 3 5 6ſ12 10 1905 ſ42 20 6 5 4] 1 10 19—— 13419 1—(—— 1— 15 — 4 2 % 6(— —11710 Uberſicht über die infolge des Fürſorgeerziehungsgeſetzes Die Koſten der Überfü fallen nach § 15 des Fürſorgeerzie entſtandenen Koſten. der Zögling ſeinen Unterſtützungswohnſitz hat, zur Laſt 1 1903—1907. hrung der Fürſorgezöglinge und ihrer erſten Ausſtattung hungs⸗Geſetzes dem Ortsarmenverband, in dem Koſten für Jahr Anzahl der Reiſe u. ärztl. erſte Geſamtkoſten 5 Fälle Unterſuchung Ausſtattung L E 14 —2¹ 14 ED 1907 40 852 19 1725 10] 232 20 1906 36 795 15 1 320 2 115 15 1905 41 1 087 65 1 650 — 2 737 65 1904 41 651 90 1 547 05 2 198 95 1903 35 681 15 1 220 — 1 901 15 Überſicht über die bisherige Tätigkeit des Freiwilligen⸗ Erziehungsbeirats der öffentlichen Waiſenpflege. Die Schule ver⸗ gne 41 . 1 1— 1 Im ganzen waren Termin 1 de Wai freiwi ig. Erziehung wurden in Fürſorge über⸗ in Fürſ aſſende Waiſen Beirats übernommen nommen Fürſorge „„ m. w. m2 2 m. „4 Oſtern 1903 79 63 43 27 11 Aeaens z. 24 57 0 2 8 11 230 181 Oſtern 190 82 69 35 2 11 Desr⸗ „I4 68 51 1 20 0 1² 88 171 ſterr 19305 . 103 87 — Michaen⸗ „ 61 45 45 45 7 0 10 880 208 Oſterr 1906. . 105 84 5 Zicn „E 66 45 25 13 4 202 212 Oſtern 1907 80 95 0 1 Michaellłs 68 66 32 91 % 8 2 218 214 Im ganzen waren Beiſtände (darunter 4 Frauen linge waren ohne Pfleger und 17 ohne Pflegerinnen. 233 Pfleger und 94 Pflegerinnen be ) wirkten beim Freiwilligen Erziehungsbeirat mit. ſchäftigt. 79 fachmänniſche 19 Pfleg⸗