— 167 — überſicht über die von den 3öglingen erwählten Berufe. Knaben. Berufsarten Oſtern Mich. 1903 1904 Oſtern Mich. Oſtern Mich. 1905 Oſtern Mich. 1906 1907 Oſtern Mich. Gäruer Schloſſer und verwandte Berufe Unrmacher ⸗⸗ Sattler und Tapezierer ä 4 . Schlächter . Schuhmacherr Schneiderr Barbier und Friſeur. Bautechniker, Elektrotechniker Maurer Töpſer, Stuckateuu Klempner, Rohrlegerr Giaſer 4. . Schoruſteinſegeeeee Steinſeter Buchuinder Schriftſetzer, Steindrucker, Litho⸗ grang: Modelleur und Muſterzeichner Bitdhauer⸗ Kae und Buchhalter Schifter ⸗ „ . Bureauburſchen und Lehrlinge Schreiberr Zahntechuter Muſiter , Unbeſimmt — —— ] 1f] —— 1111III I118 — ——11 — I— 1 1111 —— ] —I11I1II II1 re ] —— 11111-— ] 1111—1111——111IIII11 —1 1—11——] — 1111 — 10 = —1 — ] r 1. 10 * — 1 f 2 — — — —— f] - ] 11-— ] ]S3 —111- 11111111 —111—11 1——111 14 1I11111 = 1 & 1 1 1 1 1 1 11— II lI—11111—11l118 1 811I111s1 — 11-—8111—1 — 111IlIfI1- 1ll— 11 1 1 I 141-11 14 111111 241 1 1 1 ——1 —1111111 —11111] —— ] 1 11]1—1 — - 11—— 111 Von der Unterbringung wurde wegen Krankheit oder Schwäche Abſtand genommen — 10 1 —— 0⁰ 2¹ — * 10 — — E E In Fürſorge wurden untergebracht Inzwiſchen verzogen mzwiſchen verſtorben ie Pflegſchaft wurde aufgehoben Lehrerinnen Buchhalteriunen Verkäufernnnen Blumenbinderinnen Slechterunnennn Arbeiterinnen ohne näh. Angabe Dienſtmädchenn Näherinnen und Schneiderinnen Putzmacherinen Stickerinen Zeichnerinnen Nätterinnen Milchausträgerinnen. Unbeſimmrtmtm, ] 111 2—— 1 2 8 111-12-11-11 3 11 ſeſ. 1 —1111—8——1—1 — —1 „„— IIII8—1 e c 4 0 * — 2 0 21 — 8 —— — —8—— E1 D* 00 21 f 1 f 11 8. %—— 8] 8 — — — 2 — — ] — 8 11 1 1 2 1 1 ef 1 1 81 1 1 Von der Unterbringung wurde wegen Krankheit oder Schwäche Abſtand genommen Summe 2 8 Sſ. E1 E In Fürſorgeerziehung wurden unter⸗ gebrachttt/⸗⸗“ Inzwiſchen verzogen wiſchen verſtorben Die Pflegſchaft wurde aufgehoben 21 21 — E —2 1 19— 41 10 0 — 2 05 1 — ] 241 — — 11 —1 1 1