— 168 Koſten der Tätigkeit d es Freiwilligen Erziehungsbeirats. 1903 1904 1905 1906 1907 An Geſamtkoſten ſind entſtanden: ℳ8 J4 009,75 4 78/% 6 005,828 186,28 9 015,85 Dieſe ſind verausgabt worden: in Fällen als Zuſchüſſe zu dem vom Lehrherrn gezahlten Koſtgelde.. 17 19 412 25 33 zur Ausbildung als Volksſchullehrer oder Lehrerin 13 15 16 18. b 18 zum Beſuch des Peſtalozzi⸗Fröbelhauſes und der Handelsſchule . 12 14 12 22 ] 26 zur Beſchaffung von Einſegnungs⸗ und Arbeitskleidung 2 1 5 2 4 5 als Lehrgeld, Ein⸗ und Ausſchreibegebühr bei Lehrverträgen 3 8 13 13 12 zur Unterbringung in auswärtigen Erholungsſtätten, Land⸗ 1 auſenthatr udss. 2 9 7 8 9 als Neiſetcſten . 1 2 2 7 4 als Fahrgeldvergüruung. 3 3. 4 3 3 als Schulgeld zum Beſuch der Fach⸗ und Kunſtgewerbe⸗ und Hand⸗ werkerſchule, Fröbel⸗ und Fortbildungsſchuleee 6 8 6 8 6 zur Beſchafſung von Büchern in vorgenannten Schulen 2 4 2 5 4 zu beſonderen Zweken — 2 1 5 Nach weiſung der Pfleglinge des Freiwilligen Erziehungsbeirats, die den Beruf gewechſelt haben. 12. 2 Jetziger Beruf 5 , 2 2 5 ſt . 2 2 Früherer Beruf 22 14 4. 2 8 2 4 . 14 90 2 22. 22 2 2, 4 4 224 22 5 2 22 2 22 2 2 2 224 324 22 ZZIEZ E ZEEEEEL2EE2 1 1 1 7 7 Schtonter 22. 44— — 1 Arbeiter, Arbeitsburſche 5 1 1 Milchausträgernnn 13] 2 1] 4 Buchbinder 2— — 1—— Schreiber 1———— — cauter rr 2 11— —— —— Buchdrucker 11— —— 1— Mechauteee 2 2— — Eiſenformer 11—— — 1— 5 ſſunrmacher. 1— 1 1 Iſausdienerr 34 ——1 2 8, Tiſchte 2—— — — 1 ſtae . , K 1— Tapeziersr und Deforateuer 3— —— 3— Caſourſche 19 2— — Bäcker. 2. . 1 4— 4 — 2— Kutſcher⸗ 2 1— — — 1 Elektrotechnikrer 1—— 1—— Bureau⸗ und Kontorburſche 2— — ——— Kauſmannn 3— — 1 1— Daner e. 4. , 1. . 11— ener 11— 1— 1 1 7 2 50% 5. 21311 2 2 4 1]1 2 1 1 41 3 2 1 1 41 Jetziger Beruf 1.42 28 2 41 aſ 2 I. 2 22 2 2 2 3 2223 22 5 2 23 23]2 3 2 2 E Z EZZEE 2 Dienſtmüvchen 23] 314 3— 1— 11 1 Kbeiternn 3] 1— 1 1— 1 5 Kindermädchen 3 1 2 4 Aufwartemädchen 6 3— 1 21 11 * Ieranſemm . 42 2 1 1 10 2 ſſscneidenn E m * SiüterK 4— 1 1 — Laufmädchen 1 1 122 Milchausträgerin. 1 1 — 4 5ſ20 7 1] 5 1f 1/ 1 1 1