179 Dic Be 5 7 In die Be⸗ 21 An Koſten für Arznei ſind 9 des m . 2f. 5 gberwiegene ee be⸗ für wenten für Patienten Perſonen Perſonen Berichtsjahres des Worfahres 1¹ L2 1903 56 29. 20.24 — 1904 35 12 16,19 19,35 1905 31 11 17,45 7,90 1906 19 10 7, 64 . 1907 5 5 R 5,90 Von den Überwieſenen des letzten Jahres haben 3 der Allgemeinen Ortskranken⸗ taſſe hier angehört, die auch von der Behandlung durch den Stadtarzt Gebrauch gemacht haben. der Betriebskrankenkaſſe Spandau an. Die übrigen 2 gehören der Betriebskrankenkaſſe der ſtädtiſchen Gasanſtalten und Ü berſicht über die Wirkſamkeit der in der offenen Armen⸗ krankenpflege tätigen 5 Stadtſchweſtern. Jahr Anzahl der Einzelhilfe⸗ halbe ganze Nacht⸗ Pflegefälle leiſtungen Tageswachen wachen 1903 123 4356 121 286 63 1904 136 3541 197 3353,. 26 1905 151 3971 43 279, 65 1906 169 6340 23 176 57 1907 152 6249 37 155 56 Außerdem ſind die hieſigen „Grauen Schweſtern“ in 10 Fällen (1906 ⸗ , 1905 11, 1904 — 10) zur Pflege herangezogen worden. Sie haben in dieſen Fällen 202 Tagpflegen (1906 139, 1905 — 246, 1904 — 133) und 21 Nachtpflegen (1906 37, 1905 10, 1904 — 12) geleiſtet. Fürſorge für die Stadtarmen in den ſtädtiſchen Kranken häuſern Auf Armenkoſten verpflegt Geſamtzahl der Geſamtausgabe %. nach der Zahl — n a Ver⸗ der Verpfle⸗ Jahr durch — Auf⸗ Ver⸗ des Kranken⸗ gungstage da⸗ Perſonen Kranken⸗ pflegungs⸗ 5 5 99 d hauspflege 4 genommenen pflegungstage hauſes her Au D1 an unterſtützt ge für die Armenpflege 4 4 1907 1 775 972 51 630 8 406 227 753 1 071 282 242 852 1906 2 048 981 565 979 7 876 222 426 962 824 285 606 1905 2 002 999 64 261 7 211 209 04 890 681 273 794 1904 1 572 792 523 717 6 264 176 85 757 162 229 972 1903 1 747 1 247] 61 573 5 460 156 918 461 069 180 919 3wangskrankenbehandlung im hieſigen ſt äd tiſchen Krankenhaus anf polizeiliche An⸗ or dnung. 7 2 24 Ber⸗ Koſten Im hieſigen ſtädtiſchen Krankenhaus Perſonen ſpflegungs⸗ tage + *² Aus dem Vorjahre übernommen . 124 313 50 Neu aufgenommen 4 1 226 3 176 90 Summe 45 1 350 3 490 40