187 An Sterbefällen ſind in beiden Krankenhäuſern im ganzen 784 vorgekommen, und zwar bei 315 Männern, 237 Frauen und 178 Kindern (zuſammen 730) im Kranken⸗ hauſe Weſtend und bei 3 Männern, 13 Frauen und 38 Kindern (zuſammen 54) im Kranken⸗ hauſe Kirchſtraße; außerdem kamen daſelbſt 26 Totgeburten vor. Gegen Krankheit waren durch Krankenhaus⸗Abonnement im Berichts⸗ jahre 1210 Dienſtboten verſichert. Die Einnahmen aus dieſer Abonnements⸗Einrichtung betrugen 10 890 ℳ, gegen 1099 Verſicherte und 9891 ℳ im Vorjahre. Von den Ver⸗ ſicherten ſind 129 (gegen 110 im Vorjahre) in den Krankenhäuſern behandelt worden, und zwar 118 im Krankenhauſe Weſtend und 11 im Krankenhauſe Kirchſtraße mit 2247 und 205 Verpflegungstagen ſtationär (im Vorjahre 110 Verſicherte mit 2 548 Verpflegungs⸗ tagen) und 265 (im Vorjahr 181) polikliniſch. Die Stiftungen, welche zugunſten der in den Krankenhäuſern behandelten Patienten beſtehen, ſind wie folgt benutzt worden. Aus den Zinſen des von Plate n'ſchen Vermächtniſſes ſind bedürftige, aus den Krankenhäuſern entlaſſene Rekonvales⸗ zenten im Berichtsjahre mit 1 075 ℳ unterſtützt worden (1390 ℳ im Vorjahre). — Die Erträge der Chriſt' ſchen Stiftung ermöglichten es, im Berichtsjahre Freibetten in Grenzen von 10 600 Verpflegungstagen bereit zu halten. Dieſe Freiſtellen ſind von 272 Patienten in dem vollen, zuläſſigen Umfange beanſprucht worden (im Vorjahre 244 Patienten mit 10 600 Verpflegungstagen). Die Kurkoſtenſätze ſind in beiden Anſtalten nicht geändert. Über das Wirtſchaftsergebnis der beiden Krankenhäuſer geben die fol⸗ genden Zahlen Aufſchluß: Die Einnahmen haben betragen: Krankenhaus Weſtend u. Kirchſtr. 1907/08 1906/07 4 AA. 4. 8 Legaätzinſenn 26 63857 26 640 11 Erſtattete Kurkoſtenn , 335 61772 322 13606 Dienſtboten⸗Abonnementsbeiträäge 10 890— 9 891 — Verſchiedene Einahmen 2026 30 6 15602 Zuſammen 375 17259 364 82319 An Ausgaben ſind entſtanden: Hiernach entfallen Krankenhaus Weſtend ſ] Krankenhaus Kirchſtraße Ausgaben 1907/08 1906/07 1907/08 1906/07 %. f %, If ¼ 1. 48 Gehälter der Arcte und Apochekrerrr 47 24957 40 559 62 12 54919 11 28333 Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſonal 61 588,95 54 922 62 15 61941 12 45286 Löhne für das Wirtſchafts⸗, Dienſt⸗ u. Arbeitsperſonal 69 612 40 57 52155 12 072 18 11 156/20 Koſten für mediziniſche Geräte, Verbandmittel, Arz⸗ neien, Drogen, mediziniſche Zeitſchriften. 59 505 4sJ s 9os 22 17 204733 19 33742 Koſten für Verpfleunggg 332 131 08] 316 57064 73 53307 72 14582 Koſten für Bekleidung, Wäſche und Bettausſtattung 25 144 69 24 98004 6 99178 5 99322 Koſten für Wirtſchafts⸗, Haus⸗ und Küchengeräte 13 16462] 11 91130 3 50720 2 996ſ66 Koſten für Heizungs⸗ und Brennvorräte. 95 04897] 91 902455 10 74739) 10 80349 Koſten für Beleuchtung und Beleuchtungsgeräte 21 931 25J 19 10540 7 57659 7 04090 Koſten für bauliche Unterhaltung, ſowie Inſtandhaltung der Parkanlagen und Blumentiſche für die Krankenſäle 27 514 724 27 43568 6 03155 5 502 30 Koſten für Reinigung der Wäſche und Gebäude, Reini⸗ gungsgegenſtände und Reinigungsmittell 17 326 88 15 01755 3 93097 2 99727 Koſten ſür maſſerverbrauch 14 044 20 14 208 75 3 05780 2 542 90 Für ſonſtige Zwecke (Abfuhr von Müll, Kanaliſations⸗ gebühren, Weihnachtsgeſchenke uſw.)) 14 604 33 11 36408 3 78976 3 02870 2 Zuſammen ] 757 56709] 740 502 70] 176 61162] 167 281 07 Hierzu die Ausgaben des Krankenhauſes Kirchſtraße. 176 61162 167 281 07 Geſamtausgabc] 577 277 71 507 7 77 Hiervgn ab die Eumahme 375 172 59 364 823 19 5 Mithin Zuſchuß der Stadt 599 106 12 542 960 58 Hierzu die auf das Krankenhaus Weſtend und Kirch⸗ ſtraße aus dem allgemeinen Beſoldungstitel ent⸗ fallenden Ausgaben (Beſoldung der Beamten 45 517,50 ℳ 1 14 650— ℳgh)] 60 1675 55 040— Mithin Geſamtzuſchuß 659 272 52 598 000 58 a) im Krankenhauſe Weſtend bei 180 829 Verpflegungstagen für Kranke an der nachgewieſenen Geſamtausgabe von 797 667,09 ℳ auf jeden Kranken für den Tag 4,41 ℳ, 5) im Krankenhauſe Kirchſtraße bei 46 924 Verpflegungstagen und einer Geſamtausgabe von 176 611,62 ℳ auf jeden Krankentag 3,76 ℳ. Im einzelnen verteilen ſich die Beträge von 1,11 ℳ. und 3,76 ℳ auf die angeführten Unterabſchnitte der Ausgabe wie folgt: 24“