2tr, Kunſtgewerbe⸗ und Handwerterſchule. Geſchäftsanweiſung für das Kuratorium der ſtädtiſchen Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule zu Char⸗ lottenburg. 1905 S. 379, Vertrag zwiſchen der Königlichen Staatsregierung und der Stadt Charlottenburg, betreffend die Fort⸗ führung und Unterhaltung der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. 1906 S. 344. Landesverwaltung, allgem. ſ. Petitionen. Lehrer. Zuſammenſtellung der ſeit dem 1. April 1897 geltenden Grundſätze für die Beſoldung der Lehrperſonen. 1897 S. 131. Normaletat für die Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den Städtiſchen Schulen vom 1. April 1905. 1904 S. 372. Petitionen. 2 Petitionen betreffend den Geſetzentwurf wegen Anderung der allgemeinen Landes⸗Verwaltung in 2 Berlin, Charlottenburg, Schöneberg, und Rixdorf. 1900 S. 207. Petitionen gegen die Erhöhung der Getreidezölle. 1900 S. 211. Polizeiverordnungen. Polizeiverordnung betr. Verhinderung des Übertritts von Abwäſſern in die Reinwaſſerleitung. 1907 S. 214. Privatdienſtvertrag. Beſtimmungen betreffend die Beſoldungs⸗ und Dienſtverhältniſſe der durch Privatdienſtvertrag ange⸗ nommenen ſtädtiſchen Dienſtverpflichteten. 1906 S. 333. Rathausfeſtſäle. Grundſätze, nach welchen die Vergebung der Rathausfeſtſäle erfolgen ſoll. 1906 S. 342. Rathaus⸗Neubau. Vertrag betreffend den Neubau eines Rathauſes. 1897 S. 134. 4 Bericht betreffend den Rathaus⸗Neubau. 1898 S. 149. Reiſekoſtenentſchädigung. K Beſtimmungen über die Gewährung von Reiſekoſtenentſchädigungen bei Dienſtreiſen in der ſtädtiſchen Verwaltung von Charlottenburg. 1906 S. 339. Schillertheater. Fünf Verträge, das Schillertheater betreffend. 1906 S. 350. Schreibmaterialien. Vertrag betreffend die Lieferung der Schreibmaterialien. 1898 S. 144, 1901 S. 225. Schulärzte. Dienſtanweiſung für die Schulärzte. 1900 S. 195. Sparkaſſe. Siebenter Nachtrag zum Statut der Sparkaſſe der Stadt Charlottenburg. 1902 S. 242. Heimſparkaſſen. 1907 S. 214. Stadtanleihen. Bedingungen für die durch Vermittlung von Bankinſtituten durchzuführende Konvertierung der Anleihe von 1885. 1897 S. 164. Bekanntmachung betreffend die Konvertierung von 5 279 700 ℳ 4% iger Charlottenburger Stadtanleihe von 1885 auf 3½ %. 1897 S. 165. Bedingungen für die Begebung der zweiten Abteilung der 1895er Anleihe. 1897 S. 166. Bedingungen über die Begebung der erſten Abteilung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899. 1898 S. 176. Bedingungen für die öffentliche Ausſchreibung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899, Abteilung 11 im Betrage von §8 Mill. Mark, zu 4% verzinslich. 1899 S. 217. Bedingungen über die Ausſchreibung Charlottenburger Stadtanleihen. 1901 S. 264. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 312% igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1902, Abteilung I im Betrage von 12 Mill. Mark. 1902 S. 246. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der3 % igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1905 1905 S. 438. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 4%igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1907 1906 S. 342. Stadtbaninſpektoren. Anweiſung für die Geſchäftsführung der Stadtbauinſpektoren innerhalb der Tiefbauverwaltung. 1902 „ 231. Anweiſung für die Geſchäftsführung der Stadtbauinſpektoren innerhalb der Hochbauverwaltung. 1903 S. 273. Stadtverordnete. Geſchäftsordnung für die Stadtverordneten⸗Verſammlungen. 1901 S. 204. Standesämter. Geſchäftsordnung für die Standesämter in Charlottenburg. 1902 S. 235. Stiftungen. Überſicht über die von der Stadtgemeinde verwalteten Stiftungen und Fonds. 1908 S. 167. Straßenbahnen. Vertrag der Stadtgemeinde mit der Großen Berliner Straßenbahn. 1899 S. 209. Vertrag der Stadtgemeinde mit der Weſtlichen Berliner Vorortbahn. 1899 S. 213. Turndiener. Dienſtanweiſung für Turndiener. 1900 S. 197. umzugskoſten. Beſtimmungen über die Gewährung von Umzugskoſten an Magiſtratsmitglieder, Beamte und Lehrkräfte der Stadtgemeinde Charlottenburg. 1906 S. 340. Viehſchan ſ. Fleiſchſchau. Wai lege. Geſchäftsordnung für die Waiſenpflege der Stadt Charlottenburg. 1901 S. 253. Waſſerlieferung. 2 Tarif und Bedingungen für Waſſerlieferung. 1906 S. 348. Wohltätigteitsbeſtrebungen. Grundſätze für die Vereinigung von Wohltätigkeitsbeſtrebungen. 1900 S. 201. 12 §⸗