I. Gemeindegebict und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet und Bebaunungsplan. Die Größe des Gemeindegebiets beträgt nach den Angaben des Königlichen Kataſteramts: Ende März Von 1000 qm Fläche entfallen Art der Liegenſchaft 1899 1908 1909 auf nebenſtehende Arten 1908 1909 ha ar qmſ na ar qm] ha ar qm] 1899 461,200 491,14 A. Steuerpfl. Liegenſchaften .] 1 17386 53] 991 86 52] 1 149 25 10] 539,75 B. Steuerfreie Liegenſchaften. 690 92 6198 72 61 42 08 32,95 28,83 26,25 D. Hofräume 443 16 60 57541 66 594 84 98 211,32 267,56 254,21 Ca. Wege u. Eiſenbahnen 344 15 04 451 59 46 4% 22 164,10 209,98 198,66 Cb. Waſſerflächen 66 85 95 69 73 54 69 59 43 31,88 32,43 29,74 Summe 2 097 14 04] 2150 59 90 2 23%7 81 1 00%% 1 000,00 1 000,00 1 Zu 4. Zugang von 3 ha 45 à 86 qm infolge Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Grune wald und von 180 na 16 à 63 qm durch die Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Tegel (Jungfernheide). Der Abgang von 26 ha 23 a 91 qm iſt durch den Neubau von Gebäuden und den hierdurch notwendigen Übergang von Flächen nach D Hofräume, ſowie durch die Umwandlung von Flächen zu Straßenland bedingt. Zu B. Abgang von 56 a 64 qm infolge Übergang zu den ertragloſen Liegenſchaften Ca. Zu D. Zugang von 18 na 33 a 28 qm iſt durch die ſtattgefundene Bebauung und den hierdurch not⸗ wendigen Übergang von Kateg. 4à hervorgerufen. 97 a 57 qm infolge Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Grunewald und 12 a 47 qm infolge Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Tegel. Zu Ca. Zugang von 75 a 40 qm infolge Umgemeindung vom Gutsbezirk Ruhleben, 61 a 58 qm durch die Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Grune wald und 2 ha 96 a 79 qm infolge Umgemeindung vom Forſtgutsbezirk Tegel. Der Reſt von 9 ha 00 a 71 qm iſt durch die Auflaſſung von Straßenland an die Stadtgemeinde Charlottenburg und die hierdurch notwendige Steuerfreiheit verurſacht (ſiehe auch Kateg. B). Zu Cb. Abgang von 14 a 11 qm iſt durch den Übergang von Grabenparzellen in Privatbeſitz bzw. Auflaſſung an die Stadtgemeinde Charlottenburg als Straßenland herbeigeführt. Uberhaupt: Der Zugang von 189 na 37 a 91 qm iſt durch die Umgemeindung von Grunewald, Ruhleben und Tegel ſowie durch die Berichtigung verſchiedener kleiner materieller Irrtümer infolge neuer Vermeſſung eingetreten. Die Bodenfläche diente Ende des Berichtsjahres (31. 3. 09) folgenden Zwecken: Bauland Straßen,] Part⸗ ] Kirch⸗] Erer⸗] Eiſen ferlicbe me veenc Geſamt⸗ Stadtviertel Ptabe anlagen] höſe er,] wahbnse] nahen freslar] läche bebaut unbebauſ uſw. plätze] gelände lachen ] befteht EI EI EI Ar Ar EI AT EI Ar Ar Weſtend . . . ſ 6 164,85]15 188,15 9 495,53 E 568,211 — 3 122,797 — — 34 539,53 Spandauer Bergſ 3 141,78 — 1 358,06 K 1 574,844 — 1 566,93] 769,2211 979,90] 20 390,73 Schloßviertel .] 7 891,644 506,48] 3 790,86f 5 403,544 — 212,08] 2 529,25f 623,60 — 20 957,45 Lietzenſee. 4 651,73, 1 424,48] 3 387,26 K — — 1 408,66f 675,35 K 11 547,48 Nonnendamm 481,16] 8 994,82] 5 067,30 — K — — 756,566 — 15 299,84 Königsdamm N. 1 696,72] 6 172,76 3 435,83 E — E — E E 11 305,31 Königsdamm S.] 1 082,61 6 709,31 4 730,96 — E K 743,90] 229,50 E 13 496,28 Volksparkk E K 588,2917 834,827 — K — — — 18 423,11 Mäckeritzwieſen — K 401,0 K E 173,85f 4 369,511 4 944,45 Kalowswerder . 3 230,41 4 545,68] 4 641,06 K K — — 1 174,427 — 13 591,57 Martinickenfelde] 3 323,79 1 134.8% 2 11,5 — — ſ a13,39] 7818sJ — 1 7 669,42 Halbinſel. . 3 516,89 894,26] 1 953,91 E — — 4,75J 571,38 6 941,19 Ligow. . . 5 588,72] 16%,19 4 141,s0 — 192,100 — — 17%] — 24.25 Innere Stadt 7 748,49 13,16 3 639,656 — — 478,001 — — 11 879,50 Hochſchutviertel ] 6 864.42 24.90 3 52,7 — — . — 1 144%3 — — 10816,0 Kurfürſtendamm] 7 154,07 1001,89 3 623,29 — — — 748,64] — — 12 527,89 Oſtviertel . . 6 758,37 74,39] 3 269,02 E — — K K 10 101,78 Charlottenburg ſ69 309,0147 wrf⸗ f 238,36]2 336,15] 212,08]11 080,926 232,1716 349,41J233 997,81 1