— 4 — Erſtmalig wird für Charlottenburg eine Statiſtik der Ehe ſcheidungen ver⸗ öffentlicht. Danach wurden 1908 insgeſamt 150 Ehen rechtskräftig geſchieden, d. i. 5,8 auf 100 im gleichen Jahre eingegangener Ehen. Nicht unbeträchtlich iſt die Zahl der Sterbefälle geſtiegen, von 2955 (1907) auf 3218, die Sterbeziffer dementſprechend von 11,48 auf 12,03 (ausſchl. Totgeborene). Erfreulicherweiſe hat die Sterblichkeit der Kinder im 1. Lebensjahre an dieſer Erhöhung keinen Anteil. Wenn auch die Zahl der Sterbefälle im 1. Lebensjahre, bezogen auf die Zahl der Lebendgeborenen, etwas geſtiegen iſt, ſo fiel doch ihr Anteil an der Geſamtzahl der Geſtorbenen von 23,55% auf 22,25%. Zum Schluß geben wir noch eine Überſicht über die örtliche Verteilung der Char⸗ lottenburger Wohnbevölkerung und deren Anderungen, wie ſie alljährlich durch die Perſonenſtandsaufnahme ermittelt werden. Die Wohnbevölterung 1907 und 1908 nach den Ergebniſſen der Perſonenſtandsaufnahme (Mitte Oktober). Zunahme () Antals- Mitt⸗ ahl der inſemen Be⸗ Stadtviertel 3ab Wohnbevölkerung bzw. und —2 8 et .e, ene ( . hal⸗ zin auer tungenſ m. w. zuſ. ablfj. % 4 4 zimer] rung 1907. Weſtendd. 234] 1 0411 3 165, 2 549 5714 — 997 + 18,87 1 526 24,3] 5 522 Am Spandauer Berg 21 197 695 792 1 48/ 33 — 2,27 469 70,8 1 480 Schloßviertel. 532 11 503] 23 274 23 359 46 633 1 429 — 3,16 1 060 87,5] 46 330 Am Lietzerſee 259 4 872] 8 651 10 272 18 923 1 785 — 10,42 43 73,6] 18 544 Kalowswerder. 82] 1 415] 2 909 2824 5 732 1 517 — 35,98 9 69,9] 5 411 Am Nonnendaemm 17 46 97 96 193 68 — 54,40 — 11,4 179 Am Königsdamm 380 1766 408 343 751 — 16— 2,09 — 19,8 754 Martinitenfelde. 83 1 82] 3 4%% 3457 7 0%) 53% 8,12 85, „94 Lützbowo 367] 5 364] 10 219 11 269 21 488 — 1 117 — 5,53 251 58,6] 21 251 Halbinſel.. 99 1 4366 2 789 2 818 5 607 — 3 264 — 139,31 5 56,6] 4914 Innere Stadſhttt 907 15 079] 28 563 30 905 59 468 — 94— 0,16 180 65,6] 59 488 Hochſchulviertell. 460 6 992] 12 360 15 9460 28 306 — 283 — 1,01 129 61,5] 28 246 Am Kurfürſtendamm .. 462 6 1966 9 886 16 835 26 721 — 3 298 — 14,0 83 57,8] 26 021 Oſtviertel“ 579 7 841] 11 911] 20 338 32 249 — 494— 1,51 226 55,7] 32 354 Charlottenburgſ4 10 63 981 118 529 141 803 260 332 13 627 5,52 3 981 62,9 257 440 19 08. Weſtend 252 1 272] 3 5466 2 990 6 536 — 822 — 12,58 1 438) 25,9 6 359 Am Spandauer Berg 22 231 735 911 1 646 — 159 — 9,66 530 74,8 1 612 Schloßviertel. 576 12 000] 23 932 24 213 48 145 — 1 512 — 3,14 787 83,6] 47 819 Am Lietzerſee 287, 5 342 9159 11 084) 20 243 — 1 320 — 6,52 — 70,5f 19 958 Kalowswerder 102 1 907] 3 785 3 725 7 510 — 1777 23,66 73,6 7 127 Am Nonnendaoemm 8 51 103 104 207 14— 6,76 — 25,9 204 Am Königsdaemm 41 195] 433 365] 798— 47 5,89 — 19,5 788 Martinikenfelde. 89] 1 984] 3 978 3 839 7817 — 758 — 9,70 — 87,8 7 653 Lützwowowo 376] 5 459] 10 194 11 389 21 583— 95— 0,44 174 57,4] 21 562 Halbinſel. 112 1 741J 3 299 3 30 6 607 1 000 — 15,4 — 59,0 6 391 Innere Stagſt 886 15 234] 28 120 30 813 58 933 — 535— 0,91 143 66,5] 59 048 Hochſchulviertelll 469) 7 108] 12 251 15 941] 28 192 — 114 — 0,40 — 60,1 28 217 Am Kurfürſtendaemm . . 515 7 116] 10 967 18 583 29 550 2 829 — 9,5, — 57,4 28 939 Oſtviertel 585] 7 838] 11 771 20 062 31 833 — 416— 1,311 — 54,4I 31 923 Charlottenburg] 4 320 67 478] 122 273] 147 327 269 600 9 268 — 3,44 3 072 62,4 267 600 3. Bautätigkeit, Wohnungsweſen und Grunobeſitzwechſel. Der teure Geldſtand im vergangenen Jahre hatte ein leichtes Abflauen der Bau⸗ tätigkeit zur Folge. Während im Jahre 1907 die Zahl der Neubauten 200, die der neu hergeſtellten Wohnungen 3976 betrug, fiel erſtere im Kalenderjahre 1908 auf 173, letztere auf 3645. Die Rückwirkung der Konjunktur hielt ſich mithin in Charlottenburg in mäßigen Grenzen, was wohl auf die Fülle unſeres baureifen Landes zurückzuführen iſt, deſſen günſtige Lage für den Unternehmer einen ſtarken Anreiz bietet. Nach Abzug der durch Abbruch in Wegfall gekommenen Wohnungen ergab ſich ein Zuwachs von 3533 Woh⸗ nungen oder 5,65% des Anfangsbeſtandes (62754 Wohnungen), ſo daß am Schluß des Berichtsjahres (Ende 1908) 66 287 Wohnungen vorhanden waren. Die Intenſität der Bautätigkeit Charlottenburgs, die durch dieſe Zahl dargeſtellt wird, erreicht faſt in keiner Stadt Deutſchlands annähernd die gleiche Höhe.