desgl. zur Unterhaltung der Volksküchee der Volksküche oder ähnlichen Veranſtaltungen hier, gegen die Verpflichtung 2) Kindern in der Gemeindeſchule Frühſtück und im Falle beſonderer Unterernährung auch Mittagbrot zu üefſernnnn p) zur Vervollſtändigung der Kücheneinrichtung für die Schulſpeiſung einen Bei⸗ trag vvnnnn 2 dem Hauspflegeverein.. der hieſigen freiwilligen Sanitätskoboounne dem Verein Jugendheim 2) Jahresbeititag.. „% „ 1 2 4. ) eiumalige Veihiſle dem Verein der weſtlichen Berliner Vororte zum Schutze der Kinder gegen Ausnützung und Mißhandlung, Beitrag für den Knabenoeptt der Niederlaſſung der „Grauen Schweſterr““k“ zur Unterhaltung der „Prinz⸗Karl⸗Stiftrung““kk zur Unterhaltung des Waiſenhauſes „Stiftung Luiſens Andenken“““ der Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtreobungen desgl. zur Unterhaltung einer Schreibſtube für Stellenlooſcece. desgl. zur Deckung der Koſten der Jugendgerichtshlfe. dem Brandenburgiſchen Provinzialverein zur Bekämpfung des Vagabundentums dem Verein Heilſtätte für Nervenkranke, Haus Schönowow der Lungenkrankenfürſorge vom Roten Keudzßzzzz desgl. für eine im Dienſt erkrankte Schweſter den Erholungsſtätten vom Roten Kreun dem Volksheilſtättenverein vom Roten Kreuz — Abteilung „Berliner Kinder⸗Erholungs⸗ dem Vaterländiſchen Frauenverein zur Unterhalrung der Kriſppe dem Arbeitsausſchuß der hieſigen Säuglingsklinic“kekek. dem Verein für Kinderausflüge dem Deutſchen Verein für Kinderayle dem Brandenburgiſchen Hilfsverein für Geiſtesrranne dem Brandenburgiſchen Heilſtättenverein für Lungenkranke dem Verein „JugendſchuzU“U““eU“¶k dem Brandenburgiſchen Provinzialverein zur Bekämpfung der Tuberkuloſe dem Krüppel⸗Heil⸗ und Fürſorgeverein für Berlin⸗Brandeubugg dem Verein „ArbeiterinnenwohlU““““k““ dem germaniſchen Muſeum zu Nürnbeegg dem Zentralausſchuß zur Förderung der Jugend⸗ und Volksſpiele in Deutſchland der Humboldt⸗Akademie⸗Zweigſtätte Charlottebugge... der Deutſchen Zentrale für Jugendfürſorge 2) Jahresdeirrag „ b) zum Bau eines Heilerziehungsheims einmaliger Betrag. dem Vorſtand des Brandenburgiſchen Städtetageses dem Vorſtand des Deutſchen Städteagteses dem Schutzverein Berliner Bauintereſſenten dem Allgemeinen Deutſchen Schulverein zur Erhaltung des Deutſchtums im Auslande dem Verbande Deutſcher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichtee dem Fiſchereiverein der Provinz Brandebugg. dem Charlottenburger Schwimmverein von 1887 für Ausbildung von Gemeindeſchülern un Schuimen dem Verein für Waſſerverſorgung und Abwäſſerbeſeitigung in Berlin. der Zentralſtelle für Volkswohlfahrt in Berlin der Deutſchen Geſellſchaft zur Bekämpfung der Geſchlechtskrankheiten in Berlin dem Verein zur Förderung der Kunſt zu Berlin. dem Verein für volkstümliche Kurſe von Berliner Hochſchullehrern. dem Charlottenburger Tierſchutvereen dem Verein zur Beſſerung der Strafgeſangenen in Berlin dem Stadtbezirks⸗Kommiſſariat des Nationaldanks für Veteranen. dem Deutſchen Verein gegen den Mißbrauch geiſtiger Getränke dem Lette⸗Verein zu Berime dem gemeinnützigen Verein für Rechtsaustunft in Berlin. der Rechtsſchutzſtelle für Frauen hiirre dem Zentralkomitee zur Errichtung von Auskunfts⸗ und Fürſorgeſtellen für Alkoholkranke in Berlm einmaliger Beitirag dem Berliner Aſylverein für Obdachloſe einmaliger Beirag. dem Schwäbiſchen Schillerverein in Stuttgart einmaliger Beitirag. dem Verein für die Berliner Arbeiter⸗Kolonie einmaliger Beiirag. dem Lokalkomitee zur Errichtung eines Fritz⸗Reuter⸗Denkmals in Stavenhagen einmal. Beitrun 22 % 2 4. r. Ke, k at e Ker v, Ttt n, 27 dem Großherzogl. Bezirisamt in Donaueſchingen zur Unterſtützung der durch die Brandkataſtrophe in Not geratenen Bewohner einmaliger Beitag. den von Bodelſchwinghſchen Arbeiterkolonien bei Bernau einmaliger Beitrag beg Deutſchen Reichskomitee zur Nationalſpende für den Grafen Zeppelin einmaliger Kitrag⸗ - 4. t g dem Hilfskomitee zur Unterſtützung der Hinterbliebenen der auf Zeche Radbod ver⸗ unglückten Bergleute einmaliger Beiirag dem Hilfskomitee zur Unterſtützung der durch das Erdbeben in Italien Geſchädigten tinmaliger Beitrag , „ dem Hilfskomitee zur Unterſtützung der durch Hochwaſſer in der Altmark Geſchädigten kimmaliger Beitrag 2 dem Berein Säuglungshenn (E. V.) „ dem Verein gegen Verarmung hier einmaliger Beirag außerdem an 49 andere Vereine, die ſich die Pflege nationaler Intereſſen, die Förderung der Volksgeſundheit, Volksbildung, Erziehung und Wiſſenſchaft zur Aufgabe machen, Beiträge von je uuter 100 % 222 3 000— 27 664,76 979,30 3 000— 300.— 4 000.— 1 000,— 1 200— 500— 700.— 1 000— 4000— 2 000— 1 500— 150— 500— 11 000.— 500— 3 000— 1 000— 1 000— 3 000.— 600— 300,— 100.— 200— 300,— 1 000— 300— 1 528— 7 7¹ 170 083,57