— 47 — 2. Gemeindeſtenern. Gemeindeeinkommenſteuer. Juſchlag Abgabe der im zur Staats⸗ Oiſteerran Bezeichnung einkommenſteuer ſt 0 end 44 Forenſenſteuer Uberhaupt und Steuer vom Militärperſo doppelten Wohnfitz Geherdune % E 1 E 1 E L E Rollenveranlagungsſoll. 6 350 279 05 57 975 20 595 188— 7 003 442 25 Zugang 826 907 64 12 130 02 247 366 44 1 086 40410 Summe 7177 186 69 70 10522 842 554 44 8 089 84635 Abgang und Ausfall 729 549 96 14 43120 13 23465 757 21581 Mithin Soll⸗Einnahme 6 447 636 73 55 674 02 829 21979 7 332 63054 Iſt⸗Einnahme 6 390 603 10 55 650 36 769 12295 7 215 376 41 Iſt⸗Ernnahme aus Reſten der Vor⸗ jahree 26 946 90 Das Rollenſoll der Gemeindeeinkommenſteuer zeigt weiter eine Zunahme und erreichte 1908 die Summe von 6 350 279,05 ℳ (1907: 5 866 777,53 ℳ). Der Zugang überragte den Abgang einſchließlich des Abgangs infolge Einlegung von Rechtsmitteln um 329 188,29 . Zur Forenſenſteuer wurden durch die Rolle veranlagt 1908: 12807 Steuerpflichtige (1907: 1240). Darunter waren 1907 Steuerpflichtige mit Einkommen von 420—660 ℳ 91 und von 660—900 ℳ 97. Im Steuerjahr 1908 wurden Steuerpflichtige mit Einkommen unter 900 ℳ nicht mehr veranlagt. Das Rollenſoll der Forenſenſteuer erreichte 1908 den Betrag von 595 188 ℳ gegenüber 371 107,40 ℳ für 1907. Der durchſchnittliche Steuer⸗ betrag für einen Steuerpflichtigen ſtellte ſich für 1908 auf 464,99 ℳ, (1907: 299,28 ). Als Gemeindeeinkommenſteuer wurde wie in den Vorjahren ein Zuſchlag von 100% zur Staatseinkommenſteuer erhoben. Über Einſprüche und deren Erledigung ſowie die im Intereſſe der Steuer⸗ verwaltung geführten Prozeſſe gibt nachfolgende Tabelle Auskunft: „„„„J 1 Zahl der Steuer⸗ 14.4. Davon IKlagen im Davon Zahl der Abgang an Gemeinde⸗ 1 Verwal⸗ 133 geführtenſ einkommenſteuer jahr Ein. hatten wrnd. tungs⸗ ] hatten maräc. ſmd noch Zivil⸗ uſelc Kiangreln 350 Erfolg 2440 treit⸗ Erfol f ozeſſe] von Rechtsmitteln ſprüche 1019 gewieſen . 4. ſolg gemieſen erledigt ſ prozeſſ h 1904 308 234 74 9 5 1 3 5 24 740,82 ℳ 1905 524 379 145 19 5 3 11 4 87 850,20 „ 1906 504 344 160 27 8 13 6 — 103 429,02 „ 1907 508 403 105 23 5 7 11 — 107 551,43 „ 1908 483 307 176 43 10 22 11 — 42 430,41 „ Gemeindegrundſteuer. Im Berichtsjahre wurde ein Einheitsſatz von 2,40 ℳm von jedem Tauſend Mark des gemeinen Wertes der bebauten und 4,8 %% des gemeinen Wertes der unbebauten Grundſtücke erhoben. Hierauf und auf die Steigerung der Werte, die durch die fortſchreitende Bebauung gefördert wird, iſt die höhere Solleinnahme zurückzuführen. 8 8 Berichtigte Reſt Einſprüche Klagen Steuer⸗ Grundſteuer am im nach der Soll⸗ Jahres⸗ it Verwaltungs⸗ jahr Rollen⸗ 1 mi ohne 10 ½ m Einnahme ſchluß füberhaupt ſtrei 0 verfahren E E I42 14 Erfolg fah 1904 1 006 819 000 2 311 091 5 10 47⁵ 29 136 69 67 6 1905 1 059 196 000 2 610 93322 12 847 8 179 90 89 9 1906 1 142 240 000 2 789 31732 10 708 41] 108 55 53 2 1907 1 246 370 000 3 054 964 4 20 2925 172 95 77 15 1908 1 418 505 000 J; 3 941 7317 34 229 7 548 246 302 59