48 Umſatzſteuer. Die im Berichtsjahr zur Erhebung gelangte Umſatzſteuer betrug 1% für bebaute und 2% für unbebaute Grundſtücke. Die folgende Überſicht gibt Auskunft über den Umſatz an Grundſtücken und über die dadurch entſtehenden Einnahmen an Umſatzſteuer. Umſatz an Grundſtücken Geſamtpreis für die Einſprüche Kalen⸗ im fdurch Kauf im Zwangs⸗ Soll⸗ Reſte am wur⸗ davon der⸗ durch Zwangs⸗ durch 22 und Tauſch] verfahren] Einnahme Jahresſchluß] den hatten verſtei⸗ Sum⸗ 10 jahr ſ Kauf g . gs- Tauſch ma erworbenen Grundſtücke er⸗ Er⸗ verfahren % % ℳ , ℳ e„ hoben folg 1904 567 29 17 613 ] 129 995 300 5 304 451] 1 250 255 42 14 531251 25 7 1905 659 38 10 707 ] 141 104 415 10 164 458] 1 523 999 91 58 67256 21 8 1906 607 52 2 661 ſ 137 667 585] 14 783 947] 1 943 775 28 83 689 44] 46 8 1907 477 104 — 581 113 405 432 24 144 338] 1 715 145 69 120 47285f 49 10 1908 458 100 1 559 91 607 834] 23 246 433] 1 376 31172 106 09460] 74 53 Gegen die Veranlagung wurden 5 Klagen im Verwaltungsſtreitverfahren erhoben, von denen 2 Erfolg hatten. Nach dem Gemeindebeſchluſſe vom Gewerbeſteuer. 30. Januar 25. März 1908 wurde von den Gewerbe⸗ treibenden der Klaſſen I1/I1I ein Zuſchlag von 125% zu der vom Staate veranlagten, aber außer Hebung bleibenden Gewerbeſteuer erhoben. In den Gewerbeſteuerklaſſen II1I1 und IV wurde der auf 50% feſtgeſetzte Zuſchlag nicht erhoben; er fand Deckung durch die Warenhausſteuer. Betriebe und Veranlagungsſumme. Veranlagte Betriebe in Klaſſe Veranlagungsſummen der Klaſſen Veran⸗ Seer T I1 T H II ſ gag E jahr 1 11 1u 1 Summe s 1%ꝑ , 7%q 1 1904 69 113 756 4042 136 284 34 956 61 400 65 404 298 044 1905 78 1303 830 4144 182 132 39 684 66 944 52 555 341 315 1906 103 149 927 4425 164 040 44 280 75 760 54 434 338 514 1907 131 164 1 069 4 793 268 324 49 872 86 732 59 100 464 028 1908 141 201 1 236 5 142 270 796 61 704 101 396 82 972 516 868 Erhebungsſumme. 7 Hierzu Teilbeträge Hiervon entfallen s rc n auf außerhalb] Bleiben für cn, — .0 Prozentſaß ] Erhebungs⸗ Steuerjahr gung befindliche ] Charlottenburg] hab veramlagten der Summe %â Zweigbetriebe Zweigbetriebe Erhebung E E 1 1904 280 838 43 302 254 742 26 096 100 280 831 1905 301 425 60 130 281 185 20 240 100 301 425 1906 311 501 46 696 291 818 19 683 100 311 501 1907 368 815 102 966 361 062 7 753 100 368 815 1908 332 500 82 241 250 259 60 053 125 387 890 Soll⸗Einnahme, Einſprüche. 1 ewerbeſteuer⸗Ei ü Der Verbleibt ] Reſte ver⸗ 6 4 Kaſ Steuer⸗] Zugang Abgang Ausfall Soll⸗ blieben am 1 jahr beträgt Einnahme Jahresſchluß ſund ein⸗ hatten ſſind ein⸗ hatten 4 4 1 4 gelegt Erfolg ] aelegt Erfola 1904 91 989,99 25 859,25 771,00 ] 346 197,74 680,80 70 49 184 146 19%5 131 32%2 22 925,% 455,50] 375 340,92 3 283,50] 68 15 15s 77 1906 183 052,04 63 865,00 1 135,00] 429 553,04 1 258,00] 76 47 195 101 1907 189 998,25 57 007,00 2 094,00] 499 712,25 2 539,66 103 74 234 121 1908 124 036,46 37 725,99 958,66] 473 241,81 2 570,24 ] 111 20 146 12