89 2. Die Innungen und die Handwerkskammer. Über die 3ahl, die Art und den Stand der Innungen gibt die nachſtehende Überſicht Auskunft: Zahl der Zahl der geprüften bzw Bezeichnung Mitglieder Lehrlinge ausgei chrieben . Teſers Tne der Innung am 1. Dezember Geſellen Verbänden angehörig 1906 1907]1908J1906 1907 1908]1906 1907 1908 1906 1907 1908 3wan gs⸗Innungen Glaſerrn 48 60 64] 49 53 566 9 15 10) — 7 — Verband deutſcher Gla⸗ 8% 9 1 ſer⸗Innungen. chmiede „„„ 31 32 32J 18 11 18 2 8 66 6 — 2 Deutſch. Schmiedebund Tiſchlern 90 105 107] 78 75, 85 20 §8 16ſ— 1 — Bund deutſch. Tiſchler⸗ Innungen. Gas⸗, Waſſerleitungs⸗ 7 und Heizungsan⸗ lagen⸗Fachmänner . ] 51 50 64] 21 16, 19 1 80 7— — — Klempner 58 60 60] 28, 36 33 2 4 — — — — Freie Innungen Bäckerr 104 190 208 89 90 1100 24 18 18— — IzZentralverband deutſch. Bäcker⸗Innungen Germania. Barbiere, Friſeure und Perückenmacher . . ſ 140 149 149] 36 38 43] 16 6 15— — Verband deutſcher Bar⸗ bier⸗, Friſeur⸗ und Perückenmacher⸗In⸗ nungen. Maler 62 65 70 85 90 91] 12 9 19. — — ] Deutſcher Malerbund u. Unterverband der Malermeiſter d. Pro⸗ Maurer, u. Zimmer vinz Brandenburg. Aurer⸗ 1 21 meiſter 52 48 46] 69 51 45] 20 28 16— — Innungsverband deut⸗ ſcher Bau⸗Gewerks⸗ 9 meiſt er. Schlächter 77. 80 81 8 106 8 5 3 5 — 21 3 4 % Fleiſcherver⸗ and. Schloſſer 4% 5%, 54] 140/ 16 18] 3% 3% 2 — 1— — — Schneidere 41 45 47 20 28 35 6 1 5— — — ] Bund deutſcher Schnei⸗ 1 „ der⸗Innungen. Schuhmacher 140 115 1100 23 25 29 4 3 J— Zentral⸗Innungsver⸗ band deutſch. Schuh⸗ macher⸗Innungen. Stell⸗ u. Rademacher . ] 13 13 11 2 2“ 1 111 11 2— —. — Zuſammen ] 953 1062 1102] 686 685 758] 152 151 15 8 10 5 Veränderungen im Beſtande der Innungen ſind nicht vorgekommen. Wie bereits im. vorigen Jahre für ihr Handwerk am Orte zu errichten. mit der Begründung, daß einerſeits die Antragſtelle anderſeits aber auch für die Wahrne Berlin, deren Bezirk ſ Handwerker bildeten, der Antragſteller durch die Tapezierer⸗Zwangsinnung in ausreichend Fürſorge getroffen ſei. ſchmiede⸗Zwangsinnung in Berlin auf Ausdehn Mehrheit der an der Abſtimmung beteiligten hatte. Ein Antrag der freien Vereinigung der I Umgegend auf Errichtung einer handwerks (nicht Holzbildhauer), ſoweit dieſelben Zwan und Vororte, ſchwebt noch. Für das erfolgreiche Auslehren eines Taubſtu Schuhmachermeiſter durch den Herrn Regierungspräſidenten eine Beſonders wichtig für das treten des Reichsgeſetzes werbeordnung vom 30. Ma i erwähnt, war eine Anzahl Tapezierer bemüht, eine Zwangsinnung Der Antrag wurde aber vom Herrn Regierungspräſidenten abgelehnt Abgelehnt wurde gsinnung ung des In Gewerbetrei r nur einen verhältnismäßig kleinen Bruchteil der beteiligten hmung der gemeinſamen gewerblichen Intereſſen ich auf Charlottenburg erſtreckt, ferner ein Antrag der Juwelier⸗, Gold⸗ und Silber⸗ nungsbezirks u. A. auch auf Charlottenburg, da die benden ſich gegen die Ausdehnung ausgeſprochen nhaber von Bildhauer⸗ und Stuktateurgeſchäften Berlins und für die Gewerbetreibenden des Bildhauer⸗ und Stukkateur⸗ der Regel nach Geſellen und Lehrlinge halten, für Berlin mmen im Schuhmacherhandwerk wurde einem hieſigen Prämie von 200 ℳ bewilligt. Handwerk war das am 1. Oktober 1908 erfolgte Inkraft⸗ betreffend die Abänderung der 1908. Nach Maßgabe dieſes Geſetzes ſteht von dieſem Ge⸗ Zeitpunkt ab nur denjenigen Handwerkern die Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen zu, welche das vierundzwanzigſte Leben Die nach den Ubergangs der weiteren Befugnis zur A waltungsbehörde (Magiſtrat) Geſetzes nach den bis dahin geltenden Beſtimmungen min der Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen forderlichen Antrag der in Frage kommenden der Befugnis an Handwerker, erfolgte in 3 Fällen. Von der oberen V haben. Verleihung Die Verleihung fugnis tätig geweſen waren, der Bedingungen 22 Anträge. an diejenigen Perſonen, sjahr vollendet und eine Meiſterprüfung beſtanden beſtimmungen dieſes Geſetzes nachgelaſſene nleitung von Lehrlingen durch die untere Ver⸗ welche beim Inkrafttreten des deſtens 5 Jahre hindurch mit in ihrem Gewerbe tätig waren, iſt auf den er⸗ Handwerker bislang in 272 Fällen erfolgt. welche weniger als 5 Jahre mit der Be⸗ Abgelehnt wurden wegen Nichterfüllung erwaltungsbehörde (Regierungspräſident) 12