3. Es ſind Perſonen: 1907: 1908: 4) vom Schwurgericht verurteiltt. 44 45 freigeſprochen 19 16 p) von den Strafkammern in erſter Inſtanz: verurteiltttt.. 1 709 2 221 freigeſprochen 370 450 4. Von den in der Berufungsinſtanz ergangenen Urteilen lauteten: auf Aufhebung des erſten Urteilis 770 944 auf Verwerfung der Beruſuungge.. 965 1 082 6. Der Stadtansſchuß. Den Vorſitz im Stadtausſchuß führte an Stelle des Oberbürgermeiſters der Stadt⸗ rat Bol l. Zu Mitgliedern des Stadtausſchuſſes ſind die Stadträte Meyer, Stadt⸗ älteſter Stendel, und Sachs gewählt. Der Geſchäftsumfang war folgender: Art der Sachen 1906 1907 19008 I. Zahl der TagebuchNummeren 3 927 4 381 5 016 11. Zahl der Sitzungen (Streitverfahren)/)/ „ 1 11 10 9 1II. Zahl der Termine mit mündlicher Verhandlung. 131¹ 108 115 Davon in Beſchlußſachen. „ „„ „ „ „ „ 11 23 14 Iv. Zahl der Streitſachen: 4) Neu eingeangen. CG 706 748 767 p) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 30 24 29 zuſammen 736 772 796 Davon ſind erledigt: durch Endurteil. „ 4. 4 29 26 29 „ Vorbeſcheid.. CG — — — „ Beſcheeddd.. „„ % ½ 381 451 430 auf andere Weiſe (Anertenntnis, Vergleich, Zurücknahme, Abgabe an andere Behörde) „ „, „, : 24 2 302 266 308 Unerledigt gebliben. „ „ „ 5 24 29 29 Die neu eingegangenen Streitſachen betrafen: Gaſtwirtſchaften: 6 2 14 Schankwirtſchaften mit Branntwein. G 663 699 68² „ ohne Branntwin 12 21 36 Kleinhandel mit Branntweien g e 21 20 31 Schauſtellungen (§ 33b Reichs⸗Gew.⸗Ordnung). 3 4 2 Geſindevermietungggg „„ „ 4 4 4 — 1 Gifthandel. „ „% 2 2 2 2 — 1 1 Dampfkeſſel. „„ 3 % — 1 — zuſammen 706 748 767 v. Zahl der Beſchlußſachen: 4) Neu eingegangen „ 24 4 2 2 1 672 1 886 1 925 p) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 8 6 5 Davon ſind erledigt: durch Beſchluß... 920 1 071 1 095 „ Vorbeſcheeͥddovddndnn. 709 774 767 auf andere Weiſe (Zurücknahme uſw). 45 42 53 Unerledigt gebliben. 6 5 15 Die aufgeführten Beſchlußſachen betrafen: Armen⸗Angelegenheiten. 67 85 100 Gaſtwirtſchaffen 26 37 49 Schantwirtſchaften mit Branntweien. 913 952 899 7, ohne Branntweien 320 427 493 Weinprobierſtuben und Konditorein. 13 10 3 VBorgarten 43 36 44 Temthalen 4 1 6 Bautaninen 12 22 21 Ausdehnung von Konzeſſionen auf neue Räume 17 36 35 Kleinhandel mit Branntwein . 133 165 181 Handel mit Gfften 30 45 28 Schauſtellungen (§ 33 R. G. O) 15 9 6 Dampfteſſelanlagen 19 23 27 Gewerbliche Anlagen 14 8 2 Geſindevermieter und Stellenvermittlerrrn 50 35 34 Rangeihen .— 4 1 2 zuſammen ] 1 680 1 892 1 930