— 105 — 8. Die Polizeiverwaltung. Die Kgl. Polizei berichtet über ihre Tätigkeit folgendes: — Es wurden Scheine und Ausweiſe erteilt 1906 1907 1908 Bauſcheienee 618 617 537 Baugenehmiguungen 380 429 389 Paßkarten .. 511 484 434 Reiſepaſe 1 804 1 998 2 142 Leichenpaſee. 136 149 191 Jagdſcheinen 4. 2 3 751 674 756 Genehmigungen zum Halten von Koſtkindeen 506 570 593 Geſindedienſtbücher an männliche Perſounen 62 72 153 Geſindedienſtbücher an weibliche Perſonen. 1 045 1 184 1379 Arbeitsbücher an männliche Perſounen. 1 357 1 409 1 306 Arbeitsbücher an weibliche Perſonen 1 016 1 127 1138 Ausladeſcheine für die Spreee 7 621 5 565 6 778 Ausladeſcheine für die Kanäle. 3 561 3054 3755 unterſuchungen und Reviſionen auf Märkten, bei Milchhändlern, in Bierausſchänken, bei Pulver⸗ händlern, bei Trödlern, bei Geſindevermietern, in Fabriken mit jugendlichen Arbeitern und in Lokalen mit weib⸗ licher Bedienung fanden im Berichtsjahre in ungefähr gleichem Umfange wie in den Vorjahren ſtatt. Es wurden durch die ſtaatliche Unterſuchungsanſtalt für den Landespolizeibezirk Berlin 900 (880) Warenproben unterſucht, von denen 90 (75) beanſtandet wurden. An 160.(146) Tagen wurden Maße, Wagen und Gewichte bei 5 750 (5790) Gewerbetreibenden revidiert, wobei 319 (223) Übertretungen feſtgeſtellt wurden. Bei 2214 (2155) Gewerbe⸗ treibenden wurden 24 (44) polizeiwidrige Schankgefäße feſtgeſtellt. Die 3 Krammärlte waren durchſchnittlich von 691 (634) Händlern beſucht. Auf den 10 (8) Pferde⸗ märkten wurden 9485 (11 600) Pferde zum Verkauf angeboten. Die durchſchnittliche Zahl der Händler auf den Wochenmärtten pro Markttag zeigt folgende Tabelle: Markt 1906 1907 1908 Spreeſtraße. 171 164 168 Wittenbergplas. 300 283 280 Fraunhoferſtraßege 50 51 48 Friedrich⸗Karl⸗Plattz 123 119 124 Karl⸗Auguſt⸗Platt 125 12² 123 Nachſtehend aufgeführte ſtrafbare Handlungen gelangten zur Kenntnis der Polizei und wurden verfolgt: 1906 1907 1908 19% 1907 190 Verbrechen u. Vergehen gegen Übertrag 5400 557 596 §§ 80 bis 109 des Strafgeſetz⸗ buchesesese 3 — 2f Körperverletzungggg. 462 464 596 Widerſtand gegen die Staats⸗ Verbrechen wider die perſön⸗ gewalt. 35 30 30 liche Freiheit. 15 11 3 Verbrechen u. Vergehen gegen Schwerer Diebſtahl 689 1 017 1 071 die öffentliche Ordnung 83 69 108ff Leichter Diebſtahl. 1 839 2 204 2 527 Meineidddd. 7 6 13 Raaub 21 33 17 Falſche Anſchuldigungg 3 1 3ſ] Erpreſung. 16 14 16 Verbrechen u. Vergehen gegen Begünſtigung und Hehlerei 11 5 1 die Religſon 33 — — Betrugsg.. 2366 283 308 Verbrechen u. Vergehen in be⸗ Sachbeſchädigung 1386 123 126 zug auf den Perſonenſtand 4 — — Gemeingefährliche Verbrechen Verbrechen u. Vergehen wider und Vergehen — — — die Sittlichkeit. 70 55 57] Abſichtliche Brandſtiftung 2 15 21 Beamtenbeleidigqung. 27 12 19 44 . Brandſtiftung 21 23 15 Münzverbrechen u. ⸗Vergehen 5 4 1ſ Übertretung der Straßen⸗Poli⸗ Zweitamnpf K K — zeiordnnunggg 4277 3 642 4 389 Deord 1 5 5] unſug 999 1 095 623 Totſchlag. 2 1 — Andere ſtrafbare Handlungen . ſ 2 3866 4537 3471 Abtreibung der Leibesfrucht 17 7 Übertretung des § 361, 3 u. 4 Unterſchlaginng 2371 293. 297 des Strafgeſetzbuchese 30 124] 166 Urkundenfälſchunggg. 16 19 16fſ Meldekontravention 423 595, 602 Gewerbsmäßiges Glücksſpiel 18 45 26ff Maß⸗ u. Gewichtskontraven⸗ Strafbarer Eigennut 9 13 1 tiunn „ „ 298 220 335 Seite] 5400 557 596 uberhaupt ] 12 403] 14 965 14 883 Es wurden 506 (412) Perſonen ver hafte t. Feſtgenommen wurden aus eigener Veran⸗ laſſung der hieſigen Polizei 594 (484) Perſonen, auf Anordnung übergeordneter Behörden 603 (543), wegen Trunkenheit wurden 631 (776), wegen O'bdachloſigkeit 163 (1 270) in Verwahrung genommen, wegen Bettelns und Lan d ſtreichens wurden 193 (210) Perſonen eingeliefert, außerdem 17 (195) roſtituierte. 4 Es wurden 27 (30) männliche, 19 (13) weibliche und 37 (48) Kinder leichen aufgefunden, 84 (75) Selbſtmorde und 21 (7) Selbſtmor d verſuche kamen zur Kenntnis der Polizei. 9 Die Zahlen in Klammern beziehen ſich auf das Vorjahr. 14