1. Sophie⸗Charlotten⸗ 2. Au guſte⸗Viktoria⸗ Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Schule Schule 1900 1907 1908 1906 1907 1908 2. Sächliche Koſten: % % % % % a) Unterrichtsmittel: Lehrerbiblitheee“ekekn 500,00 499,69 489,36] 499,92 750,0%% 49,88 Schülerinnenbibliothektktktk 249,9, 249,91 250,000 249,91 249,44 249,“ Auszeichnungen. 99,99 99,44 99,90 99,16 99,89) 149,99 Wandkarten und Anſchauungsmittel einſchl. Handarbeitsunterricht 200,00 250,0%0 249,95) 193,5 200,000 250,00 Phyſikaliſches Kabinett, Naturalienkabi⸗ nett, Chemiſches Laboratorium. 968,94) 500,00 499,300 849,48 1 000,00% 1 196,36 Experimentieranlage. — — — 3 500,00 — — Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſangunterricht 490,00 289,81 289,95 399,84 399,60 399,50 Schulbücher für unbemittelte Schüle⸗ rinnen 130,00 129,89 130,0 49,49 99,89 99,98 Beſuch von Kunſtſammlungen 40,00 40,00 10,00 27,00 6,00 40,00 Zuſammen Unterrichtsmittel 2 678,90 2 058,74 2 048,460 5 868,25 2 804,82 3 135,68 b) Sonſtige Koſten: Reinigung von Schule und Turnhalle einſchl. Müllabfuhrrr⸗——— 1 036,88 970,34 1 396,42 1 369,18 1 290,75 1 706,08 Unterhaltung und Ergänzung der Geräte einſchl. Neuanſchaffungen 1559,94 2 74,8%, 2 043,84] 1 197,40 1 282,35 89,68 Bauliche Unterhaltungeinſchl. umbauten] 4060,61 1627,20 6 205, 2 516,52 2 300,38 20 772,72 Heizuung. 1 371,30 1 496,02) 2 329,63] 1 913,15 2 2225% 936,50 Beleuchtuung. 590,37 582,19 750,37] 1 326,89 1 642,2 1 384,2 Waſſerverbrauch. 157,20 110,9, 180,75 262,55 240,5 e 258,50 Kanaliſationsgebührenn. 195,20 198,200 198,200 318,56 318,56 18, Gärtneriſche Anlagen. 120 %% 41,53 18%] 13%55 5 150,60 Feuerverſicheruung. 68,700 65,7 68,700 122,00 122,000 123/0 Unterhaltung und Betrieb der Uhren 9,92 9,16 9,16 108,00 189,95 115,00 Druckſachen.. 234,33 245,11 362,500 494,44 495,88] 14,31 Verbrauchsgegenſtände. 500,0%0 500,07/ 199,9900 499,54 3524,00 545,58 Insgemeen 10,40 52,86 104,70 10,52 33,8/ 100,76 Fernſprechgebühren — — — — 186,09 183,00 Zuſammen ſonſtige Koſten 9917,8 6%, 1 14 338,03] 10 309,30 10 760,10 30 402,21 2. Summe ſächlicher Koſten ſ 12 596,77 10 ꝑ 16 386,49] 16 175 13 664,92 33 537,89 Zuſammen Ausgaben überhaupt 102 706,43 101 074,67 117 460,62 123 568,56151 955,2 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) der Mädchenſchule Schulgeld (einſchl. Reſte) des Mädchengym⸗ naſiums Benutzung der Turnhalle durch Private 61656,66 1r 004,69 6⁵ 455,0 71 111,67 77 136,/68 20 061,66 24 269,99 592,50 25 273,33 2238,50 zuſammen Einnahmen 63 900. 62 757,51 61 656,66 86 089,16 95 381,66 102 648,5 1 Ausgaben abzüglich der Ein⸗ nahmen Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke (5% des Wertes der Grundſtücke und Gebäude) 2. Abnutzungswert des Schulinven⸗ tars, der Turngeräte, Bibliothek u. Apparate (2 % des Wertes) 38 80c%0 21 919,65 28 317,16] 55 803,96 21 919,65 21 919,65 623,02 37 479,40 56 573,63 75 356, 18 44 802,50 44 802,5% 47 802,50 1 0%26 1 064,08 1 040,92 Zuſammen Unterhaltungskoſten abzüglich der Einnahmen 1 587,86 61 271,88 60 824,67 78 346,63 83 282,16 102 440,21 124 199,60 Perſönliche Koſten Sächliche Koſten Unter den letzteren Zuſammen Ausgaben Ausgaben abzüglich der Ein⸗ nahmen Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars Zuſammen unterhaltungskoſten Pro Kopf der Schülerinnen: 135,911 138,72 15,3 141,67J 164,44 1623,25 19,00 16,47 24,42 21,34 16,24 37,89 4,04 3,16 3,05 7,74 3,34 3,54 154,91 155,26 175,05 163,011 180,68 201,14 Einnahmen 96,38 96,40 91.89) 113,57] 113,41 115,29 1 1 1 58,53 58,86 83,16 49,44 67,27 85,15 33,88 34,57 33,60 60,43 54,54 55,19 92,41 93,43 116,76] 109,87 121,81 140,34 pro Kopf „ ,