— 132 — 6. Die Privatſchulen. Es wurden 396 Unterrichts⸗Erlaubnisſcheine (gegen 399 im Vor⸗ jahre) ausgefertigt. Die Zahl der privaten Lehranſtalten hat ſich gegen das Vorjahr nicht verändert. Die Zahl der Schüler und Schülerinnen in denſelben betrug beim Beginn der Winter⸗ halbjahre: 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 2343 2506 2608 2707 2729 2925 3105 3258 3156 3102 Außerdem waren vorhanden: 2 Erziehungspenſionate mit Fortbildungskurſen für nicht mehr ſchulpflichtige Mädchen, 1 katholiſche Präparandenanſtalt, 2 Militärvor⸗ bereitungsanſtalten, 12 Kindergärten und 12 Familienſchulen. B. Die Hochſchulen. 1. Die Königliche Techniſche Hochſchule. Bau Maſchin.⸗ Schif⸗ u. Chemie Allge⸗ 2 tudierende Ar⸗ In⸗ Ing.⸗ Schiffs⸗ und meine Geſamt⸗ — chitektur genieur⸗ weſen maſchin.⸗ Hütten⸗ Wiſſen⸗ zahl weſen Elektrot. Bau kunde ſchaften Sommer⸗Halbjahr 1908. Im 1. Studienjahre. 89 114 131 35 52 3 424 „ 2. „ 83 127̃ 15² 33 52 — 447 „ 3. „ 70 103 98 47 54.. — 372 „ 4. „ 64 106 107 37 28 342 In höheren Studienjahren 86 136 192 68 20 Kr 502 Zuſammen ] 392 5s6 6s0 220 206 3 2087 Neu immatrikuliertrrrt. 49 57 28 9 21 2 166 Von früher Ausgeſchiedenen wurden wieder immatrikuliert 9 2 6 1 — 18 Außerdem Hoſpitanten, zugelaſſen auf Grund von 8 33. 84 41 51 10 18 — 204 Winterhalbjahr 1908/09. Im 1. Studienjahre. 81 108 151 35 52 7 434 „ 2. „ 91 138 128 37 53 * 447 „ 3. „ 70 108 140 29 53 — 400 „ 4. „ 70 102 101 44 40 — 357 In höheren Studienjahren 93 151 211 82 34 — 571 Zuſammen 405 607 731 227 232 7 2 209 2 Neu immatrituliertt. 57 77 168 31 57 5 395 Von früher Ausgeſchiedenen wurden wieder immatrikuliertt 21 8 10 6 2 Kr 47 Außerdem Hoſpitanten, zugelaſſen auf f Grund von 33. 108 51 55 18 16 — 248 Sodann hörten an der Techniſchen Hochſchule im Sommer 41 Regierungsbauführer, 80 Studenten der Univerſität, 1 Student der Bergakademie, 2 Studenten der Landwirtſchaftlichen Hochſchule, 2 Studenten der Kgl. Akademie der Künſte (§ 35), 96 kommandierte Offiziere und 235 ſonſtige Perſonen (§ 36), unter letzteren 11 Damen, im Winter 21 Regierungsbauführer, 116 Studenten der Univerſität, darunter 5 Damen, 4 Studenten der Bergakademie, 2 Studenten der Kgl. Akademie der Künſte, 2 Studenten der Landwirtſchaftlichen Hochſchule (§ 35), 145 kommandierte Offiziere und 395 ſonſtige Perſonen (§ 36), unter letzteren 49 Damen. — Im ganzen hatte alſo die Techniſche Hochſchule im Sommer 2 748, im Winter 3 142 Studierende und Hörer. 2. Die Königliche akademiſche Hochſchule für die bildenden Künſte. Die Hochſchule wurde im Sommerſemeſter 1908 von 194 Perſonen be⸗ ſucht, und zwar von 169 Studierenden und, 25 Hoſpitanten und Aſpiranten; hiervon waren 153 Maler, 38 Bildhauer, 2 Radierer, 1 Angehöriger eines andern Berufs. Im Winter⸗ ſemeſter 1908/09 hörten an der Hochſchule 217 Perſonen, darunter 181 Studierende und 36 Hoſpitanten und Aſpiranten, nämlich 162 Maler, 49 Bildhauer, 2 Radierer, 4 An⸗ gehörige anderer Berufe.