Über die 136 XII. Soziale Fürſorge. A. Das Arbeiterverſicherungsweſen. 1. Die Krankenkaſſen. Die Dampfer⸗Genoſſenſchaft Deutſcher Strom⸗ und Bin⸗ nenſchiffer verlegte am 1. September 1908 ihren Betriebsſitz nach Fürſtenberg a./O. Demzufolge ging die Betriebstrankenkaſſe der Genoſſenſchaft in die Aufſicht des Magiſtrats Fürſtenberg a./ O. über. Es beſtehen jetzt 2 Ortskrankenkaſſen, 14 Betriebs⸗ bzw. Fabrik⸗ krankenkaſſen, 5 Innungskrankenkaſſen. Erkrankungen und Sterbefälle, die Einnahmen und Ausgaben, ſowie über die Vermögensverhältniſſe für das Ka⸗ len d er jahr 1908 gibt die beigefügte Uberſicht Auskunft. Erkrankungen und Sterbefälle. Durchſchnitt⸗ I Sierb 7. 72 e Kranlheitstage bei liche Mit⸗ ] Ertran, ] Krantheitstage ] Sterbe⸗ Cfſchleens ] jedem Geſchlecht Name der Kaſſe gliederzahl kungsfälle fälle Krantheits- ſauf ein Mit-ſauf eine Er⸗ fälle 21 trantung m. w. m. w. m. w. m. w. ] m. w. ſm. w. ſm. w. Allgemeine Orts⸗ /1907 21 923 9 93410 099 4 277J 262 202 119 402] 206 43] 46,1 43,5 120 12,0 26,0 27,9 krankenkaſſe (1808 21 387] 10 004 10 174 4 314] 261 657 127 207] 186] 52 47,6, 43,1] 12,2 12,7 25,7 29,5 Dne Iunentei, ſ10%] 12, J 2 140% 12]4 —50% er 10. 42 72 für das Zimmerer⸗ 2 7 21 9 40 42, 20,6/ 64,0 gewerbe 11908 105 3 51 1 1 012 15J] 4 —48,6 33,3] 9,6 5,0 19,8, 15,0 Betriebs⸗u. Fabril⸗ 11907] § 215 1 709] 3 035 360 69 718 6 892 46— 36,9 21,1] 8,5] 4,0] 23,0 19,1 krankenkaſſen 11908 6 464 1 656] 2 630 695f 57 986 15 086] 49 8 40,7 42,0] 2,0, 9,1 22,0] 21, Innungstranten- 410] 2 2%, 421] 221 12] 15 2% 2 3] 19%, 2 3% 27,] 5,219 15% kaſſen 41908 2 124 5366 826, 212] 16 342 3 592 10 —38,8 39,6ſ 7,7 6,7 19,8 16,9 Eingeſchriebene (1205 1 783 91 675 21] 12 986 520] 18 — 37,8, 23,1J 7,3 5,7 19,2 24,8 Daſſen 1120] 162“ dJ 22 24 2 2%, 424 14 —34“ 26,J 25 2,½ 1, 20, Alle Krankenkaſſen/1907 34 081] 12 208] 14 598 4 789] 360 135 129 33 292 45 42,8] 39,2 10,6 10,6 24,7, 27,0 zuſammen (1508f 31 178 12 289 14 33 5 2460 349 758 14 302] 263 44 4,%0 42, f 11.2 11 24.4 27, Vergleichende Zuſammenſtellung der Einnahmen und Ausgaben. (Beide ohne Beſtand und durchlaufende Poſten.) Einnahmen Ausgabe Einnahmen ℳ pro Kopf der Ausgaben ℳ pro Kopf der Name der Kaſſe Mitglieder 1907 1908 1907 1908 1907 1908 1907 1908 Allgemeine Ortskranken kaſſe. 1 495 476,60 1 475 502,70 4,94 47,00] 1 354 959,47 1 333 061,63 42,53 42,47 Ortstrankenkaſſe für dasſ Zimmerergewerbe 6 447,17 5 176,13] 46,72 47,93 6 230,23 4 838,91] 45,14 44,80 Betriebskrankenkaſſen. 330 435,75 383 936,96] 33,30 47.5 322 213,40 379 101,94] 32,47 46,74 Innungskrantentaſſen] 69 177,70 76 806,66] 27,22 28,87J 65 898,32 74 484,19] 26,40 28,00 Eingeſchriebene Hilfs⸗ taſſen. 58 244.20 55 023.84] 30,12 3021 54 698,6“ 32 658,1] 29,19 29,56 Alle Kaſſen. 1 958 082,42 19 996 446,31] 42,30 45,30] 1 804 00%,20 1 844 344,8] 38,97 41,8 Aktiva, Paſſiva und Vermögen am Jahresſchluß. — — Attiva 27. 40 c Die Atta beſehen ars Name Lagerte e 110 Paſſi⸗] der Aktiva Keſerve Betriebsvermögen Kact der Kaſſe „42 mere, Sum va über die rve⸗ in orde⸗ Barbeſandſ cger Vent. der Aktiva Paſſiva fonds bar Papieren rungen einlagen uſw. Allgemeine Ortskranken⸗ laſſe 142 441,07 790 805,13 933 246,200 — 933 246,20]) 784 761,65 142 441,0) — 6 043,48 Ortskranken⸗ kaſſe für das Zimmerer⸗ gewerbe 337,22 7 046,38 7 383,600 — 7 383,60 6 966,97 337,22 79,411 — Betriebskran⸗ kenkaſſen . ] 4 835,02 261 848,21 266 683,23] — 266 683,23] 204 094,63 4 835,02 57 753,586 — Innungs⸗ trantentaſſ. 2 322,17 32 393,81 34 715,98] 131042] 33 405,56] 29 878,13 2 322,17 2 515,680 — Eingeſchrie⸗ bene Hilfs⸗ kaſſen . . 2165,85 54 442,54 56 608,39) — 50 408 20 51 837,10 2 165,85, 2 605,444 — Alle Kaſſen J182 101,33 1 14 sor 1 298 G3r,40 1o aſt 27 320,eſi or 538, 48122 101,302 954,11c 042,48