— 146 — ſeitens der Beteiligten ſo gering, daß auf dieſe Stunden verzichtet werden konnte. Auf Grund einer probeweiſe gefuͤhrten und der Deputation vorgelegten Statiſtik wurde beſchloſſen, die männliche Abteilung von 8 bis 3 Uhr ununterbrochen geöffnet zu halten. Für die weibliche Abteilung wurde die Geſchäftszeit in Übereinſtimmung mit der der Zweigſtelle auf die Stunden von 9 bis 12 und 3 bis 7 Uhr gelegt. Lage des Arbeitsmarktes. Arbeitsmarkt⸗Statiſtit. Der mit Beginn des Geſchäftsjahres 1907 in unſerem Arbeitsnachweis einſetzende Rückgang in der Lage des Arbeitsmarktes hat ſich im letzten Geſchäftsjahr noch weiter verſchärft. Der An⸗ drang der Arbeitſuchenden nahm zu, während die Zahl der offenen Stellen noch etwas zurückging. Die außerordentlich geringe Bautätigkeit wirkte überaus lähmend auf die Lage des Arbeitsmarktes. Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitſuchende an dem ſtädtiſchen Arbeitsnachweis Charlottenburg: 1 1 1 . Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Ott. Nov. Dez. 109% 24,2 190,1 123,2 19% 170 138,1 11%? 13,1 144.4 144.4 153,, 113,“ 92.3 136,4 215,7 185/6 15,1 148,% 169,2 133,3 95, 82,s 101,4 161,6 116,8 19%. 11%14 15, 184, 183)4 175,5 196, 172,2 150,4 139,2 183,5 330,, 242,2 1902 4,; 16%%, 1%3 196,% 209,3 184 12,] 124, 93,) 138,, 281, 302,3 103 294,4 207, 105,, 150,3 126,5 155,0 122,3 19,0 82%% 11% 15% 15,% 15% 154 11%8 92,4 122, 12,% 135,0 119,1 10, 25,9 107,8] 141,8 131,3 19%5 142,% 13% 93, 112, 13,% 116,, 108,3 84,7 74, 100,8 127,1] 125,0 19% 110, 122,, 92,2 105,4 114,4 110,6 102,3 87,] 67,3 102,6 133,0 119,8 190 138, 121,“ 83, 12, 121,! 111, 104,3 94,% 80,, 130,5 170,8 140,7 1905 176,6 159,4 136,! 167,9 171,2 150,0 138,0 132,8 106,0 157,4 190,5 162,2 1909 155,] 170,5 132,6 Danach iſt in allen 12 Monaten mit Ausnahme des Januars und März, in welchen eine erhebliche Anzahl Arbeiter bei der Schneebeſeitigung untergebracht werden konnte, der Andrang bedeutend größer als im Vorjahre geweſen. Vergleicht man jedoch die Zahlen mit denen des ungünſtigen Kriſenjahres 1901, ſo zeigt ſich, daß die jetzige ſchlechte Lage auch nicht annähernd in ſo ſcharfer Weiſe hervorgetreten iſt, wie die von 1901. Dasſelbe ungünſtige Bild des wirtſchaftlichen Rückganges zeigen die Geſamtzahlen der deutſchen Arbeitsnachweiſe. Auch hier iſt der Andrang in allen Monaten erheblich ſtärker als im Vorjahre geweſen. Die Zunahme des Andranges iſt hier noch deutlicher erkennbar. An den öffentlichen Arbeitsnachweiſen Deutſchlands (ſoweit ſie an die Bericht⸗ erſtattung der Zeitſchrift „Der Arbeitsmarkt“ angeſchloſſen ſind, und mit den daraus ſich ergebenden Vorbehalten) kamen auf 100 offene Stellen Arbeitſuchende: Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. 1899 131,“ 111,, 89,3 95, 98,9 93,6 100,, 92,5 190% 126,2 113,! 99,8 93,1 106,6 108, 122, 107, 1%0%% 15, 146,8 122,2 141,4 145,9 148,7 160,9 15%,2 10 220, 208,) 14,% 1475 172% 1678 143.4] 161,5 133, 174,3 225,8 203,9 1903 202,3 125, 124,6 13% 141,% 141,0 137,3 131,5 111,2 139,3 174,0 166,9 98,9 109,0 130, 131,2 1904 159,1 134,2 100,4 112,8 123,4 120,9 120,8 115, 108,6 124,6 162,6 162,9 1 1 110,5 135,3 169,3 177,9 147,, 198,1 223,9 240, 19%% 152, 13,% 11,2 113, 119, 113,1 109.5 107,4 96, 112,2 132,8 134,9 19%% 13,5 12,4 10% 10,3 101,5 105, 106,2 95,1 87,% 108,2 135,1 124,7 19%, 126, 106,„ 94,9 97,3 10,7 94,4 115,1 106,9 101,! 123,1 151,2 160,4 1%5 15% 151,7 130, 141, 161,5 144,3 15, 153,3 142,6 166,1 212,4] 195,2 1909 184,9 198,9 165,4 1 „ S E Bermittlungsergebniſſe in der Hauptſtelle. Das Geſamtergebnis der Vermittlungs⸗ tätigteit vom 1. April 1908 bis 31. März 1909 iſt folgendes: 25 Offene Arbeits⸗ Beſetzte Abteilung für Stellen geſuche Steilen Männerrn 7 351 12 315 6 350 Frauen 2 945 3 012 2 091 Zuſammen 1908/09 10 296 15 327 8 441 1 1907/08 10 069 12 491 7 663 „ 1906/07 11 814 12 143 8 259 18 1905/06 10 857 11 686 7 239 0 1904/05 9 064 10 575 6 257 5, 1903/04 7 518 9 495 5 305 1902/03 5 468 9 336 3 655 7 1901/02 4 075 7 544 3 417 4 1900/01 4 340 6 486 2 996 , 1899/1900 4 539 5 833 3 153