148 „ I* im Jahre April Mai Juni Juli Aug. Sept. Ott. Nov. Dez. Jan. Febr.] März 1 Von 100 offenen Stellen wurden beſetzt: 1905,190O0. — 2223,4] 20,8] 24,! 27,8 22,2] 20,7] 24, 1906/197 . 30,3 32,1 40,7 23,2 27, 243 33,9 41, 28,4 33,3 28,3 27, 1907/19083 . 32,5 4 46,5 43,, 30,% 36, 48, 42,3 43,, 30,4 33,1 32,6 1908/1900.. . 48,0 50,4 48,8 45,3 33,3 39,9 56,9 54,7] 48,9 39,6] 29,6 34,6 Von 100 Stellengeſuchen wurden durch Vermittlung erledigt: 1905/19000.— — — 41,6 45,9 47, 0%, 62,% 35,% 0, 1906/1907)). 2% 73,, 69,2 66,1 79,4 73,, 59,1 60,8 81,5 69,7 66,6 80,4 1907/1905s . 59,8 68,0 59,! 72,7 66,« 78,1 77,, 46,7 47,7 66,5 70,3 74,4 1908/1909 73.8 75,1 73,3 6,4 55,9 67,0 68,3 71,2 73,6 74,5 71,4 14.5 Die einzelnen Vermittlungszweige waren an dieſen Ergebniſſen in folgender Weiſe beteiligt: Es wurden eingeſchrieben: Offene Stellen Stellengeſuche 1 2 4 1905 1906 1907 1908 ] 1905 1906 1907 1908 1905 1906 1907 1908 1906 1907 1908 1909 ſ 1906 1907 1908 1909 ] 1906 1907 1908 1909 Mädchen für Alles 3 106, 4 437 4 335 4 169 607 830 1 020 1 205 500 703 754 888 Köchinnen. 693 830 664 643 278 215 260 243 119 120 123 114 Hausmädchen 663 947 832 822 207 306 346 340 125 211 217 197 Kindermädchen 165 254 219 218 69 113 154 131 17 44 71 50 Wirtſchafterinnen u. Stützen der Haus⸗ frau. 276 410 316 276 387 466 463 382 54 83 71 71 Lehr⸗ u. Erz.⸗Perſ. 297 589 628 423 267 455 505 418 66 112 140 95 Aushilfen. 324 712 761 551 245 573 647 521 181 498 522 409 Aufwärterinnen 470 1 016 1 031 1 116 174 345 464 620 119 313 416 511 Wäſcherinnen 102 313 412 438 125 345 511 518 86 293 401 415 Reinmachefrauen 261 927 1 217 1 492 193 952 1 436 1 609 187 853 1 158 1 427 Servierfrauen 9 15 15 13 9 15 29 18 4 11 14 9 Plätterinnen 19 65, 99 93ſ 14 54 94 101 8 146 83 89 Näherinnen 48 93 112 118 28 730 121 141 27 59 84 101 Lehrmädchen 8 11 10 9 3 1 10 6 — — 2 3 Zuſammen ] 6 441 10 619 10 651 10 381] 2 606 4 743 6 060 6 253] 1 493) 3 347, 4 0% 4379 Auch in dieſem Jahre iſt eine Abnahme der feſten Stellen für Hausperſonal aller Art und eine Zunahme der angemeldeten Stellen für Aufwärterinnen und Hilfsperſonal feſtzuſtellen. Dieſe Erſcheinung dürfte durch die allgemeine Teuerung in Lebensmitteln und Wohnungsmieten ihre Erklärung finden; viele Familien, welche ſich ſonſt zwei Dienſtboten halten, begnügen ſich mit einem, und viele haben auch das einzige Dienſtmädchen entlaſſen, um jetzt den Haushalt mit einer Aufwärterin und Hilfen für Waſchen, Reinmachen und dergleichen zu führen. Demzufolge erſtreckt ſich auch die Zunahme der Vermittlungsergebniſſe in der Hauptſache auf Mädchen, für Alles, Aufwärterinnen und Reinmachfrauen. Von den 6 253 Stellengeſuchen waren 1 919 (im Vorjahre 1 780) von Dienſtmädchen (Mädchen für Alles, Köchinnen, Haus⸗ und Kindermädchen), und zwar waren davon 921 in Charlottenburg wohnhaft, und 998 wohnten in Berlin und ſeinen Vororten oder außerhalb. Dieſe 1 919 Stellengeſuche verteilten ſich auf 1 694 Perſonen, von denen 1 093 im Laufe des Berichtsjahres 1 249 (im Vor⸗ jahre 1 165) Stellen nachgewieſen erhielten. Die Bekanntmachungen durch Säulenanſchläge, Zeitungsinſerate und Notizen, Verſand von Reklamekarten wurden auch im Berichtsjahre in gewohnter Weiſe fortgeſetzt Gewerbsmäßige Stellenvermittlung. Über den Umfang der gewerbsmäßigen Stellenvermittlung in Charlottenburg wurde uns durch das Kgl. Polizeipräſidium wieder das Zahlenmaterial zur Verfügung geſtellt, aus welchem die folgende Überſicht entnommen iſt: Zahl Durch⸗ Der Offene Stellen Stellenſuchende Beſetzte Stellen ſchnitt Jabr Stellen 2 aen, 5 tellen⸗ wermittlerſ weibl. männl. zuſ. ] weibl. männl. zuſ. ] weibl. männl. zuſ. ſvermittler 1904 92 20 670 27 20 707 18 184 40 18 224 16 554 33 16 587 180 1905 112 26 076 199 26 275 22 292 159 22 451 ] 19 429 159 19 588 175 1906 98 24 513 142 24 655] 20 138 235 20 373 17 899 131 18 030 184 1907 91 24 371 950] 25 321 20 268 961 21 229 18 162 821 18 983 208 1908 82² 43 749 1 271, 45 020 41 365 1 498 42 863] 38 085 1 195] 39 280 479 91 auf 82. Auffallend dagegen iſt die erhebliche Die Zahl der Stellenvermittler iſt hiernach wieder zurückgegangen, und zwar von Steigerung in der Vermittlungstätigteit; dieſe Zahl hat ſich mehr als verdoppelt. Dieſe außergewöhnliche Steigerung iſt darauf zurückzuführen, daß ein ſogenanntes Wohnungsrein Stellen in den genannten Zahlen mit enthalten iſt. igungsinſtitut mit ca. 15—16 000