Uberſicht übe 164 rdie zu unſerer Kenntnis gelangten Fälle, in denen das Fürſorgeerziehungsverfahren von anderer Seite eingeleitet worden iſt. Veraulaſſung des] Nach unſerem Gut⸗ Von einem] Fü 6E E⸗ 2 2 Verfahrens war achten war Antrage Furſors ichtli — 2 24,] der 2. 8. 1 auf Fur- ] ertiehung] Das gerichtliche ſ⸗⸗ 2 Ver. ſdes F. E. G das Ver⸗ Fürſorge⸗] ſorge⸗ iſt vom Verfahren 22 fahren 32. 2 2 1 fahren Erziehung] erziehungſ Gericht 2 2 Altersklaſſen ſwurdeſz2 3 3 2 282.2 wurde murde S ² ein⸗ 3 25 2 2 3 ſ22 der ge⸗ 2 S. 1.1 — ein⸗ aus⸗ er⸗ nicht ſ einſt⸗ end⸗] an- ab⸗ 22 Minder⸗ leitet 22 , 2 S 222 zu⸗ jorder⸗ erfor⸗ſweilen gültigſ ge⸗ ge⸗ ein⸗ ans⸗ 5 — jährigen 2 2 2 3 =ſſtellen ſeten lich derlich ordnet lehnt ſ ge, ge. 3 22 9 S22 2 5 S52 abgeſehen nellt deut 2 32 —% — —S2 2 111 — 12— bei 1 1 I—i⸗ *17 ff 1 f —1—— 1 1 1 1 1 1 + m. w. . W . w m. w m. w. m w. m. w m. w m. w. m. wiſn. ſ m w.ſm. w. m m w. 1 1 1 1 1 1 1 1 1111 11 1 11 eheliche Kinder b. — 1 — 1————— 1— — ———— 1—— unehel. 7z.6Jahr. 1 ——— 1 ſ—— 1—— — ———1 1 — — Kinder eheliche “ von 6 12 24— — 12 2—— — —10 2 2 2—4 7— — 2 41 2 6— unehel. bis 14 1 — — 1 — 1—— 1— —— — 1————— Jahren eheliche 1 üb. J30 18 — — 3 — 28 18 11 1 — 2611 1. 7 — 1J25 8 — 2 1 5 1 1 31 123 8 unehel. 714 Jahre— ——— ſ——— —t IEII 71 1908 44 21 3 221—— 2— 37 14 5 — — 2 1122 8 — 2 1 5 2 1 7 429 8 1907 ſ23 14 1 2 4— 2113—— 4 21511 4 1 1 1 12 9—— 3— 3 2 4 2 7 6 19% ſ5 2] 1 2 1 3%2%(— 1 25 22 9 4 1 1 3 1ſ1% 1 1. % 8 3 5 41210 1 1 Uberſicht über entſtan de 1902—1908. Die Koſten der Überführung der Fürſorgezöglinge und ihrer erſten Ausſtattung die infolge des Fürſorgeerziehungsgeſetzes nen Koſten. fallen nach § 15 des Fürſorgeerziehungsgeſetzes dem Ortsarmenverband, in dem der Zögling ſeinen Unterſtützungswohnſitz hat, zur Laſt. 1 Koſten für Jahr ] Anzahl der ſ Reiſe u. ärztl.] erſte Geſamtkoſten 1 Fälle Unterſuchung Ausſtattung L , 1 10 1 1³ 1908 51 1 055— 2 210— 3 265— 1907 16 852 19 1 725 10 2 57720 1906 36 79515 1 320— 2 11515 1905 41 1 087 65 1 650— 2 73765 1904 41 65190 1 547 05 2 19895 190³ 35 68115 1 220 1 901 15 1902 67 1 398 28 2 500 31 3 898 59 Areiweilger, csiehungebeirat der öffentlichen Waiſenpflege. Davon in Fürſorge * 2 2 Termin Die Schule De⸗ . v . 17% 7 2* 17 1 verlaſſende Waiſen 4 4 außerdem in Fürſorge: m. w. m. w. m. w. m. w. Oſtern 1 71 66 45 16 1 1 Michaelis / 1901. 45 48 24 45 7, 5 2 188 143 Oſtern 1 68 59 37 20 f 5 5 Michaelis / 1902 66 55 35 16 )7/, 1 213 151 Oſtern 9 79 63 43 27 93 Drichacli⸗ %1 66 57 34 20 8 10 4 181 Oſtern 1 8² 60 35 22 3 1 K. 2 Michaelis / 1904 68 51 11 20 7, , 12 238 174 Oſtern 1 14, 103 87 47 44 ſ1 1 — 2 Michaens) 190%. 61 3 36 22 15 , 1 256 208 Oſterr 7 105 84 69 ſ1 29 3 1 2 *72 Michaelis / 1906 6 66 38 1.. 29 , „,, 282 212 Oſterr 50 95 40 30 n Michaelis / 1907 68 66 82 4 21 1, 8 2 818 214 Oſtern 103 109 33 38 Sucarhe) 100s 7¹ 40 39 16 0 10 1 4 tt