An Zuſchüſſen wurden geleiſtet: 1901 1902 1903 1904 Die Pfleglinge üben 165 — 2 330 ℳ 41 1905 29/6, 15, 1903 1 009 , 75, 1907 1788 , 07 , 1908 z. 3t. folgenden 6 005 ℳ 82 2, 8 186 „ 28 , 9 015 „ 85 10 347 „ 65 Beruf aus. Lſd. 1 An⸗ efd. An- Lfd. An⸗ Nr. Ber uf zahl ] Nr. Tru zahl ] Nr. Beruf zahl A. Knaben. 21 Lehreere 19 ſ43 Kutſcher 1 22 Schreibereee 17 ſ 44 Obſthändler 1 1 Tiſchlerr 1s8 ſ 23 Bureau⸗ u. Arbeitsbſch. 53 45 Statiſtt 1 2 Maurer 10 ſ24 Schmied 46 Dachdecker 1 3 Buchdr. u. Schriftſetzer 4 25 Feilenhauer 1 ſ 47 Schneiderern 2 4 Buchbinder .. 6 ſ26 Zahntechniker 1 48 Trainer 1 5 Zimmererre 2 ſ27 Bankbeamter 1 6 Kaufleute . . . . 18 ſ 28 Dreher 2 B. Mädche n. 7 Schuhmacher 6 ſ 29 Kürſchner 0 8 Barber 5 ſ 30 Töpfer 1 1 Verkäuferin 17 9 Tapezierer 2 31 Färbeeene 1 2 Arbeiterin 26 10] Gärrner 3 32 ] Lackierrere⸗ 2 3 Dienſtmädchen „ 62 11 Schloſſer. 144 33 Elektrotechniker 1 4 Buchhalterin . .. 10 12 Mechaniker 7 34 Rohrleger 1 5 Aufwartemädchen 4 13 Eiſenformer . 6 j 35 Knecht.. 2 6 Kindermädchen 9 14 Maler 7 36 Uhrmacher 2 7 Schneiderin 5 15 Backer 5 ſ37 Zieſeleir 1 ] Blätterrn 1 16 Vergolderr. 1 38 Stuktateunr. 1 9 Schreiberin 7 17 Zeichner 1 1 39 Kochg 2 1 10 Putzmacherin. 3 18 Holzbildhauer 1 40 Diener 2 ſ11 Laufmädchen. 4 19 Klempner 12 41 Schornſteinfeger 1 ſ12 Helferin bei Spindler 1 20 Glaſer. 6 ſ42 Schiffbauer 1 9. Verfahren auf Grund des § 361 der Unterhaltungspfl 10 des Reichsſtrafgeſetzbuches wegen Außerachtlaſſung icht gegen Familienangehörige 1908. Auf die Aufforderung ſind der Ver⸗ pflichtung nachgekommen Eheliche Verwandſchaft 7.447 1. ſ 2. darunter 3. 4. 1. 2. N „2 3die 3 Kinder 3] 2 2 23 Eheleute 2 21 221 5 2 2 2 2 S = leben 2 3 2 32 2 2 2 25 2 2 3S 2 * S . 3 32 22 3 22.) 2 2 22 — 2² 2 332 5 22 2 222 2⸗2 ⸗ S.2 22 35 2 S8 3282 2 22 2 2 2 — 2 — — 2 2 2 2 2 2 2 2 22 82 2 2 2 222 2 2222 2 23 2 2 22 22 22 2 5222 5 2 5 2 28 5 22 222 5 28 — — 8 — — — — — 8 8 E — — 2 =⸗ 88 5 — 2 8 2 2 221 2 S 3 S5112., 22 4I.—.— 2) In dem Verfahren er⸗ gab ſich als Urſache des Außerachtlaſſens der Un⸗ 1 terhaltungspflicht: 1 Große Kinderzahl. 5 — 21 1 1 28 2 — 33 — 4 4 3 Krankheit oder Gebrechen 12 3 1 13 1 — 19 1 — 34 35 7 42 76 Geringer Verdienſt, Arbeitsloſigkeit, Verſchuldettt 4 2. 67, 8 8. 56 8 3 130 1 2 207 183 44 227 434 Arbeitsſchen. 41— ——— — — 3 —— 3 — — — 3 Trunkſuchttt.. 5.— 2 2— 1 — — — 5— — — 5 Liederlichkeitt. 5 — 2 3 — — — — 5 — — — 5 Vernachläſſigung der Häuslichteit 52 — 4 46 1. 1 1— — 53 — — — 523 Eheliche Untrerue . 14— 1 14 — — —.— — 11 — — — 11 Andere Urſachen (Böswilligkeit uſw.) 7 — — 7— — 14 — 233 7 5 12 35 Ertennt die Vaterſchaft nicht an. —— — —1— 4 4 4 Konkubinatttt 4—1—1 4 — ——— 42 12 2 14 Geſamtzahl der zur Erfüllung der Un⸗ terhaltungspflicht Aufgeforderten. 168 11 20 142 11 6 195 5 4 378] 225 64 289 667 b) Erfolg der Aufforde⸗ rung: 1 Von den Aufgeforderten waren zur Pflichterfüllung bereitt 76 1 11, 58 3. 3 47 2 — 107] 131 19 150 257 c) Gerichtliches Verfahren: Das gerichtliche Verfahren iſt ein⸗ geleitettt/⸗/ 11 3% 1 2 a —