Fürſorge für Trunkſüchtige. 178 Wegen Trunkſucht ſind im Jahre 1908 Anträge auf Entmündigung nicht geſtellt. In die Trinkerheilanſtalt Waldfrieden bei Fürſten⸗ walde ſind im Rechnungsjahre 1908 4 Perſonen aufgenommen, von denen 1 als gebeſſert, 1 als ungeheilt entlaſſen wurde; am Jahresſchluß ſind noch 2 in Behandlung. Die Koſten betrugen 797,95 ℳ für die beendeten Kuren, zuzüglich 144,80 ℳ für die noch nicht be⸗ endeten Kuren, ſo daß die Geſamtaufwendung für die Trunkſüchtigen ſich auf 942,75 ℳ ſtellt. Verbindung mit den Krankenkaſſen. Auf Grund des mit den hieſigen Krankenkaſſen getroffenen Abkommens ſind auch in dem abgelaufenen Rechnungs⸗ jahre die uns von den Kaſſenvorſtänden mitgeteilten ausgeſteuerten Kaſſenmitglieder zur unentgeltlichen Weiterbehandlung an die Stadtärzte überwieſen worden. In welchem Umfange von der Einrichtung Gebrauch gemacht worden iſt, und welche Koſten der Stadtgemeinde dadurch erwachſen ſind, zeigt nachſtehende Überſicht: In die Behandlung .. In die Behandlung des An Koſten für Arznei Jahr des Stadtarztes Stadtarztes haben ſich ſind aufgewendet überwieſene Perſonen begeben Perſonen 1908 9 9 1 1907 5 5 — 1906 19 10 7,64 1905 31 11 17,45 1904 35 12 16,19 Von den Überwieſenen haben 5 der Allgemeinen Ortskrankenkaſſe hier und 4 der Betriebskrankenkaſſe der ſtädtiſchen Gasanſtalten angehört, die auch von der Behandlung durch den Stadtarzt Gebrauch gemacht haben. UÜberſicht über die Wirkſamkeit der in der offenen Armenkrankenpflege tätigen Stadtſchweſtern. Es haben ſtattgefunden: Jah Anzahl der va ſtattgefn Jahr 3 f Pflegefälle Einzelne Tageswachen Tageswachen Leachtwachen Hilfeleiſtungen (ganzer Tag) (halber Tag) 1 1908 136 7330 16 53 26 1907 152 6249 37 155 56 1906 169 6340 23 176 57 1905 151 3971 43 279 65 1904 136 3541 197 555 26 Außerdem ſind die hieſigen „Grauen Schweſtern“ in 5 Fällen (1907 10, 1906 7, 1905 11, 1904 10) zur Pflege herangezogen worden. Sie haben in dieſen Fällen 78 Tagpflegen (1907 202, 1906 — 139, 1905 246, 1904 — 133) und § Nachtpflegen (1907 — 21, 1906 — 37, 1905 — 10, 1904 — 12) geleiſtet. Fürſorge für die Stadtarmen in den ſtädtiſchen Kranken häuſern. Auf Armenkoſten verpflegt Geſamtzahl der Geſamt⸗ g0 ausgab Ausgabe des lediglich 2 due 09 Ver⸗ Ver⸗ des Kranken⸗ Jahr Auf⸗ hauſes für Perſonen Kranken⸗ pflegungs⸗ n pflegungs⸗ Kranken⸗ hauspflege tage 3 tage hauſes Armenpſlege unterſtützt 0 1908 2 891 1 262 86 765 9 385 255 356 1 169 052 397 221 1907 1 775 972 51 630 8 406 227 753 1 071 282 242 852 1906 2 048 981 65 979 7 876 222 426 962 824 285 606 1905 2 002 999 64 261 7 211 209 048 890 681 273 794 1904 1 572 792 53 717 6 264 176 858 757 162 229 972 1903 1 747 1 247 61 573 5 460 156 918 461 069 180 919