— 186 — An Ausgaben ſind entſtanden: Krankenhaus Weſtend Krankenhaus Kirchſtraße Ausgaben 1908/09 1 1907/08 1908/09 1907/08 %) %. %e%e Gehälter der Arzte und Apothekerr 52 106 30 47 249 57 13 596 45 12 54919 Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſonal 72 129 01 61 588 95 18 099 81 15 619 41 Löhne für das Wirtſchafts⸗, Dienſt⸗ u. Arbeitsperſonal 73 138 40 69 612 40 15 048 32] 12 07218 Koſten für mediziniſche Geräte, Verbandmittel, Arz⸗ neien, Drogen, mediziniſche Zeitſchriften. 65 312 91 58 305 43 17 294 56 17 20473 Koſten für Verpflegunggse.... 366 222 48J 332 131 08 89 607 68 73 533 07 Koſten für Bekleidung, Wäſche, Bettausſtattuung 31 963 88 25 144 69 6 996 27 6 991 78 Koſten für Wirtſchafts⸗, Haus⸗ und Küchengeräte 13 474 88] 13 16462 3 500 68 3 507 20 Koſten für Heizungs⸗ und Brennvorräktee. 119 743 85 95 048 97 16 995 90 10 747 39 Koſten für Beleuchtung und Beleuchtungsgeräte 23 389 11 21 93125 8 056 33 7 57659 Koſten für bauliche Unterhaltung, ſowie Inſtandhaltung der Parkanlagen und Blumentiſche für die Krankenſäle 31 24317 27 514 72 9 198 91 6 031 55 Koſten für Reinigung der Wäſche und Gebäude, Reini⸗ 6 gungsgegenſtände und Reinigungsmittel. 17 244 45 17 326 88 4 007 36 3 93097 Koſten für Waſſerverbrauchgg 13 720 20 14 044 20 3 476 90 3 05780 Für ſonſtige Zwecke (Abfuhr von Müll, Kanaliſations⸗ gebühr, Weihnachtsgeſchenke uſw.)) 14 856,84 14 604 33 3 952 69 3 78976 Zuſammen 894 54548] 797 66709] 209 831 866 176 611 62 Hierzu die Ausgaben des Krankenhauſes Kirchſtraße. 209 831 860 176 611 62 Geſamtausgabe ] 1 104 377 34] 974 278 71 Hiervon ab die Einnahme 532 983 73] 375 172 59 Mithin Zuſchuß der Stadt 571 39361] 599 10612 Hierzu die auf das Krankenhaus Weſtend und Kirchſtraße aus dem allgemeinen Beſoldungstitel entfallenden Ausgaben (Beſoldung der Beamten 46 595 ℳ 14 725%U“ 61 320—] 60 167 50 Mithin Geſamtzuſchuß] 432 713 61I 659 273 62 Hiernach entfallen — ohne Anrechnung der entſtandenen Einnah men — a) im Krankenhaus Weſtend bei 202 296 Verpflegungstagen für Kranke an der nachgewieſenen Ge⸗ ſamtausgabe von 894 545,48 ℳ auf jeden Kranken für den Tag 4,42 ℳ, b) im Krankenhauſe Kirchſtraße bei 53 060 Verpflegungstagen und einer Geſamtausgabe von 209 831,86 ℳ, auf jeden Krankentag 3,95 ℳ. Im einzelnen verteilen ſich die Beträge von 4,42 ℳ und 3,95 ℳ auf die angeführten Unterabſchnitte der Ausgabe wie folgt: Krankenhaus Verteilung der Ausgaben auf den Kopf jedes Kranken Weſtend Kirchſtraße % §, % 10 Gehälter der AÄrztee — 26 — 26 Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſoml. — 36 — 34 Löhne für das Wirtſchafts⸗, Dienſt⸗ und Arbeitsperſonall.. — 136 — 28 Koſten für mediziniſche Geräte, Verbandmittel, Arzneien, Drogen, mediziniſche Feitſchritenn 3 % — 32 — 33 Koſten für Verpflegungg 1 81 1 69 Koſten für Bekleidung, Wäſche und Bettausſtatunggg.. — 16 — ſ13 Koſten für Wirtſchafts⸗, Haus⸗ und Küchengeräbhe — 07 — 07 Koſten für Heizungs⸗ und Brennvorräte — 59 — 32 Koſten für Beleuchtung und Beleuchtungsgeräbteee — 11 — 15 Koſten für bauliche Unterhaltung, ſowie Inſtandhaltung der Parkanlagen und Blumentiſche für die Krankenſäle — 15 — 14427 Koſten für Reinigung der Wäſche und Gebäude, Reinigungsgegenſtände und Reini⸗ gungsmitte 2 % 2. 4. 2 , , a — 096 — 08 Koſten für Waſſerverbrauchgg — 07 — 06 Für ſonſtige Zwecke (Abfuhr von Müll, Kanaliſationsgebühren, Weihnachts⸗ geſchente uſw.) 2. 4 tt , 22 2 - 4. — ſ07 — ſ07 Summe 442 3 95 In den Durchſchnittsverpflegungsſätzen von 1,81 ℳ. (Krankenhaus Weſtend) und 1,69 ℳ (Krankenhaus Kirchſtraße) ſind neben den für Arzte, Pflegeſchweſtern und Perſonal entſtandenen Aufwendungen noch die durch die Extradiät der Patienten erwachſenen Unkoſten mit 0,45 ℳ (Krankenhaus Weſtend) und 0,44 ℳ (Krankenhaus Kirchſtraße) für den Kopf und Tag der Krankenzahl enthalten. Die Einheits⸗Koſtenſätze für den Kopf und den Tag, die 1907 in Weſtend 4,41 ℳ und in Kirchſtraße 3,76 ℳ betragen haben, ſind ſomit um 0,01 ℳ und um 0,19 ℳ geſtiegen. Die Steigerung in Weſtend iſt verurſacht durch höhere Aufwendungen insbeſondere für Wäſche und Heizung; es tritt die Erhöhung in ihrem Endergebnis aber nur mit dem ge⸗ ringen Betrage von 1 § in Erſcheinung, weil ſie ausgeglichen wird durch eine mit 3 §, für den Kopf und Tag erreichte Verminderung der Ausgaben für die Verpflegung. An der demgegenüber weſentlichen Erhöhung des Durchſchnittskoſtenſatzes in Kirchſtraße ſind hauptſächlich die Ausgaben für die Verpflegung und die Heizung beteiligt. Die eingetretenen