206 Die ausſcheidenden Kinder nach dem Erfolg der Fürſorgebehandlung unter Berückſichtigung der Ernährungsart bis zum Augenblick des Ausſcheidens. (Alle Kinder.) vVon den ausſcheidenden Kindern halten erhallen 9 6 inander Geſamtzahl der aus⸗ Erfolg der nur nur nur I. nacheinander 4 5 31 „; ruſt un d Bruſt un d Zwiemilch un d Bruſt, Zwiemilch ] ſcheidenden Kinder Fürſorgebehandlung Bruſtnahrung Zwiemilchnahrung Flaſchennahrung Zwiemilchnahrung Flaſchennahrung Flaſchennahrung ſun d Flaſchennahrung ehel. unchel. überh.] ehel. unehel. überh.] ehel. unehel.ſüberh.] ehel. unehel. überh.] ehel. ſunehel. überh.ſ ehel. unehel. überh ehel. unehel. überh.] ehel. ſunehel.] überh. a) Grundzahlen. günſtig. 2 27 106 141 3 17 160 13² 292 196 17 213 202 86 288 31 1 32 381 33 414 1363 29 1662 ungünſtig. 22 3 25 5 — 5 39 28 67 18 56 24 29 20 49 4 4 31 5 36 148 62] 210 nicht zu beurteilen. 53 4 57 4 2 6 41 44 85 14 1 18 18 17 35 3 — 3 17 3 20 150 74 224 Zuſammen . .. . I 454 34 188 23 25 20 2%1, 1I 25 27 255 249 123 372 ] 33 1 39 ] 429 1 77 T 1r 55 20% b) Verhältniszahlen. Bei je 100 ausſcheidenden Kindern obiger Ernährungsart war der Fürſorgeerfolg: günſtig. 60,9, 60,% 60,7 64,7] 65,8] 86,0, 63,0] 83,5] 81, 77,1] 81,6 100,0] 82,0] 88,8 88,1 J 82,1 68,7 [ 79,3 ungünſtig 21,] — 17,9 13,7 15,1] 7,9 22,2 9,4 11, 13,2 10,5 — 10, 7,2 7,7] 8,9 14,3] 10, nicht zu beurteilen. 17,1 10,0 21,4 216 1911 6,1 14,8]! 7,11 ,2 13,8 9,4] 7,9 — 7,7] 4,0 3] 4,2] 9,0 17,0 10,7 1 1 1 1 Zuſammen. 100,0