— 209 — Lfd An⸗ ſ nach 9 f Klaſſe fangs⸗] 3 6 9 12 15 18 21 Bemerkungen gehalt Jahren 151 0 a 3 700] 4 050 4 400 4 750 5 100 5 450 16] 0 b 3 300] 3 650 4 000 4 350 4 700 5 050 BIIIa Nr. 17—22. Dienſtwohnung wird 17 JD 11 ſ 3 200 3 550 3 900 4 250 4 600 4 950 5 300 gegebenenfalls mit 600 ℳ an⸗ G11la gerechnet. Zu B III a. 1. Dieſe Bezüge ſind erſt vom vollendeten 30. Lebensjahre ab zugänglich, bis dahin von der Beförderung ab 2 900 ℳ. 2. Die Dienſtzeit von der An⸗ ſtellung als Aſſiſtent bis zur An⸗ ſtellung als Sekretär, ſoweit ſie 1 111 infolge Mangels an vorhandenen 18 ) 3 000] 3 300 3 600 3 850 4 100 4 350 4 600 4 850 zu beſetzenden Sekretärſtellen 5 Jahre überſchreitet, iſt auf das Dienſtalter des Sekretärs anzurechnen und zwar mit rückwirkender Kraft vom 1. April 19 BIII 5] 2 700] 3 000 3 300 3 600 3 900 4 200 4 450 4 700] 1905 ab. 20 BIIIc]q 2 520 2 820 3120 3 420 3 720 4 020 4 320 Der Stelleninhaber erhält eine perſön⸗ liche, nicht penſionsberechtigte Zu⸗ lage von 200 ℳ. 21 E Iv] 2 700] 2 900 3 100 3 300 3 500 3 700 3 900 Außerdem Dienſtkleider. Zu B IV a. Dieſe Bezüge ſind erſt 2 600] 2 900 3 200, 3 500 3 750 4 000 4 200 4 400 nach vollendetem 26. Lebensjahre 61v zugänglich, bis dahin 2 20 “ Stellenzulagen: Erſter Kaſſierer der Stadthauptkaſſe 400 ℳ, zweiter Kaſſierer der Stadt⸗ hauptkaſſe, die Kaſſierer des Ein⸗ ziehungsamts, der Sparkaſſe und der St.⸗H.⸗K., Abteilung für Gaswerke, 300 ℳ, Kaſſierer der Steuerzahl⸗ ſtellen, der Zweigſtelle der Sparkaſſe und Botenmeiſter 150 ℳ. Die Stellenzulagen werden, ſofern u. ſoweit ſie zur Deckung von Fehlbe⸗ trägen beſtimmt ſind, auf „geſperrte“ Sparkaſſenbücher für die betreffen⸗ den Beamten angelegt, über deren Freigabe zur Verfügung der Be⸗ amten ſich der Magiſtrat die Ent⸗ ſcheidung vorbehält. Zu C Iv. Der Verwalter der Be⸗ kleidungskammer erhält außerdem Dienſtkleider. 0 2 200] 2 400 2 600 2 800 3 000 3 200 3 350 3 500] Nr. 23. Dienſtwohnung wird ge⸗ 1 gebenenfalls mit 500 ℳ in An⸗ rechnung gebracht. Zu B v. Stellenzulagen: Vollzieher 200 ℳ, Gelderheber, Lademeiſter, Koksverkäufer 150 ℳ, Kaſſengehilfen als Hilfsvollzieher 100 ℳ. Zu E v. Außerdem Dienſtkleider. Zu 6 v. Die Straßenreinigungs⸗ und Müllbeſeitigungsaufſeher er⸗ halten außerdem Dienſtkleider. 5 v Ar. 24 u. 25. Dienſtwohnung wird 24 E vI] 2 000) 2 150 2 300 2 400 2 500 2 600 2 700 2 800] gegebenenfalls mit 350 ℳ in An⸗ G v rechnung gebracht. E VI. 25 B vII1ſ] 1 850] 1 950 2 050 2 150 2 250 2 350 Bur v. ) Außerdem Dienſttleider. 2450 2 550 27