3. Schweſtern. Als Anfangsgehalt 480 ℳ, als Höchſtgehalt 780 . Anfangsgehaleee.. 480 dℳ uach 2 Jahrn: 540 „ „ 4 „, 2. . Fn 600 „ „ „,, 660 „ „. 4e „, 4 2 4.2 720 „ „ 40% „ „ 4 2 4 780 „ au ßer d e m für Wohnungg.. 180,— ℳ „ Beköſtiuungg.. 638,75 „, „ Wäſchereinigung. 31,25 „ „ Dienſtkleidſungg 100,— „ zuſ. 950,— ℳ 215 4. Probeſchweſtern. Ein Jahresgehalt von 360 ℳ,; außer de m für Wohnuung.. 180— ℳ „ Beköſtigungg.. 638,75 „ „ Wäſchereinigungg. 31,25 „ „ Dienſtkleidungg. 100,— „ zuſ. 950,— ℳ 5. Schülerinnen. im 1. Halbjahr als Taſchengeld monatlich 10 77 2. I1 ¹ 11 1 15 14; außerdem freien Unterhalt und Dienſtkleidung. Charlottenburg, den 10. Juni 1909. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Matting. 3. Normallohnplan für die ſtädtiſchen Arbeiter in ſtändigem Arbeitsverhältnis (vom 1. April 1908 ab). 1. Kämmereiarbeiter. 2) Arbeiter ohne handwerksmäßige oder ſonſtige techniſche Vorbildung. Monatslohn 107,50 115 122,50 ℳ d. i. Jahreslohn 1 290 1 380 1470 4 na 2 4 Jahren. Monatslohn 130 137,50 145 ℳ d. i. Jahreslohn 1 560 1 650 1 740 4 nach 6 8 10 Jahren. b) Handwerksmäßig oder ſonſt techniſch vorgebildete Arbeiter uſw., Kolonnenführer (Vorarbeiter). Monatslohn 125 132,50 140 ℳ d. i. Jahreslohn 1 500 1 590 1 680 ℳ na 2 4 Jahren. Monatslohn 147,50 155 162,50 ℳ d. i. Jahreslohn 1 770 1 860 1 950 4 nach 6 8 10 Jahren. c) Aufſeher uſw. Monatslohn 140 148,50 157 d. i. Jahreslohn 1 680 1 782 1 884 ℳ nach 2 4 Jahren. Monatslohn 165,50 174 182,50 ℳ d. i. Jahreslohn 1 986 2 088 2190 J nach 6 8 10 Jahren. 2. Mannſchaften der Feuerwehr. a) Feuerwehrmänner und Telegraphiſten. Monatslohn 135 145 155 ℳ d. i. Jahreslohn 1 620 1 740 1 860 nach 2 4 Jahren. Monatslohn 165 175 185 ℳ d. i. Jahreslohn 1 980 2 1100 2 220 4 nach 6 8 10 Jahren. p) Oberfeuerwehrmänner. Monatslohn 153 160 167 ℳ d. i. Jahreslohn 1 836 1 920 2 004 4 na 2 4 Jahren. Monatslohn 174 181 188 ℳ d. i. Jahreslohn 2 088 2172 2 256 4 nach 6 8 10 Jahren. (gilt nur für 1908.) c) Obermaſchiniſten. Monatslohn 170 180 190 ℳ d. i. Jahreslohn 2 040 2 160 2 280 ℳ nach 2 4 Jahren. Monatslohn 200 210 220 ℳd d. i. Jahreslohn 2 400 2 520 2 640 ℳ nach 6 8 10 Jahren. (gilt nur für 1908.) 3. Warte⸗ und Hausperſonal der Krankenhäuſer, des Bürgerhauſes und ähnlicher Anſtalten mit Aus⸗ ſchluß des Geſindes. a2) Wärter, Hausdiener und ſonſtiges männliches niederes Wirtſchaftsperſonal. Monatslohn 38 41 44 ℳ d. i. Jahreslohn 456 492 528 na 1 2 Jahren. Monatslohn 47 50 ℳ d. i. Jahreslohn 564 600 ℳ nach 3 4 Jahren, außerdem freie Wohnung, Beköſtigung, Wäſche⸗ reinigung und Dienſtkleidung im Werte von 480 jährlich. b) Wärterinnen. Monatslohn 31 34 37 ℳ d. i. Jahreslohn 372 408 444 ℳ na 1 2 Jahren. Monatslohn 40 43 ℳ d. i. Jahreslohn 480 516 ℳ nach 3 4 Jahren, außerdem wie bei 3a. 4. Laternen wärter der Gaswerke. Charlottenburg, den 10. Juni 1909. Der Magiſtrat. Schuſt e hrus. R Tagelohn 2,65 2,75 2,85 ℳ d. i. Jahreslohn 967,25 1 003,75 1 040,25 nach 2 4 Jahren. Tagelohn 2,95 3,05 3,15 d. i. Jahreslohn 1 076,75 1 113,25 1 149,75 nach 6 8 10 Jahren. Matting.