1. Gemeindegebict und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet. Die Größe des Gemeindegebiets beträgt nach den Angaben des Königlichen Kataſteramts: Ende März Von 1000 qm Fläche entfallen Art der Liegenſchaft 1900 1909 1910 auf nebenſtehende Arten. ar qmſ ha] ar qm] ha ar qm] 1900 1909 1910 X. Steuerpflichtige Liegen⸗ ſchaften. 1160 62 96 ſ1149 25 10 11108 81 10 553,25 491,14 473,17 Steuerfreie Liegenſchaften] 68 70] 95] 61] 42 08 61 42 08 32, 75 26,25 26,21 D. Hofräumee 452 30 06 594 84 98 619 13 60 215,60 254,21 264,21 Ca. Wege und Eiſenbahnen . 349 36 75 464 86 22 484 47 45 166,54 198,66 206,74 Ob. Waſſerflächen 66f 85 15 69 59 43 69] 52 88 31,86 29,74 29,67 Summe Eosr r Eas9 7 81 g343 37 11 f 10%00 100%,00 10,00 E 8 Zu A4. Der Abgang von 40 ha 44 ar 00 qm iſt durch den Neubau von Gebäuden und den hierdurch not⸗ wendigen Übergang von Flächen nach D. Hofräume, ſowie durch die Umwandlung von Flächen zu Straßenland bedingt. 3Zu D. Zugang von 24 ha 28 ar 62 am iſt durch die ſtattgefundene Bebauung und den hierdurch not⸗ wendigen Übergang von Kategorie 4 hervorgerufen. Zu Ca. Zugang von 2 ha 97 ar 91 qm durch Veränderung der Bezirksgrenze gegen Tegel⸗Forſt. Der Reſt von 16 ha 63 ar 32 qm iſt durch die Auflaſſung von Straßenland an die Stadtgemeinde Char⸗ lottenburg und die hierdurch notwendige Steuerfreiheit verurſacht. Zu Cb. Der Abgang von 6 ar 55 am iſt durch den Übergang von Grabenparzellen in Privatbeſitz bzw. Auf⸗ laſſung an die Stadtgemeinde Charlottenburg als Straßenland herbeigeführt. Uberhaupt. Der Zugang von 3 ha 39 ar 30 qm iſt durch die Umgemeindung von Tegel⸗Forſt nach Charlottenburg ſowie durch die Berichtigung verſchiedener kleiner materieller Irrtümer infolge neuer Vermeſſung ein⸗ getreten. Die Bodenfläche des Gemeindegebiets Ende des Jahres 1909 (31. März 1910) in ar. Straßen Eiſen⸗ öffent⸗] mache, ſu Bauland Se ] Part⸗ Knahufe Exerzier⸗ gay⸗ liche ſ ie nec] Geſamt⸗ Stadtviertel anlagen plätze 2 Waſſer⸗ ſ ein Sen] fläche bebaut unbebautſ uſw. gelande] flachen ſneſt Ar Ar Ar AT Ar AI Ar AT EI Ar Weſtend. . . 6 655,8514 710,38 9 425,5] — 568,21J — 13122,700 — — J34552,76 Spand. Berg.ſ 3 141,78“ — 1 358,066 — 1 574,844 — 1 566,93] 769,22ſ11 987,70] 20 398,53 i ſ ſta 25 ietzenſee — — — — Konnendammſ 481,16 9 907,24 5 07,300 — — — —“ 750,01 — 15 305,70 Königsd. N. 1 696,72 6 177,08] 3 435,83) — — — N K f 11 309,63 1 4. 9 1 082,61 6 714,48] 4 730,960 — — — 743,90 229,50 — 13 501,45 oltspart un Mackeritwieſ — J1108,51ſ19 545,s) — — 167,62] 2 804,21] 23 626,21 Kalowswerderſ 3 439,25 4 342,04] 4 641,066 — — K E 1 174,4 K 13 596,77 Martinikenfld.] 3 323,79 1 137,78] 2 115,523 — K I 313,39 781,8 K 7 672,36 Halbinſel . 3 516,89) 896,9 1 953,911 — — vn 4,75] 571,3 — 6 943,85 Lutow . . 5600,% 158,54 3141,80 — 103,10 — — 426,4ſ — 9569,94 Innere Stadt] 7 761,8% 4,5] 3 639,6%60 — 40 — 1. 200 — — 1218805 Hochſchutvtertſ 6 64.42 289,04% 3 52,] — — — 164,61 — — 10 820,14 Kurfürſtend. 7 310,57 850,1 3 623,2 — K 748, — K 12 532,69 Oſtviertel I 4 758,37] 28,20 2262.04 — — —2 2² — — 110 105,65 Charlottenbg. 70 264,1361 014,3458 260,60%½4 949,41] 2 336,15J 212,08f11 080,94 6 219,3%14 791,9134 337,11 Siehe jedoch letzte Spalte: „Bodenfläche, für die noch kein Bebauungsplan beſteht“.