— 22 — §. Beteiligung an gemeinnützigen Veranſtaltungen. Die Stadtgemeinde hat a) dem Charlottenburger Schwimmverein von 1887 für das internationale Wettſchwimmen, welches im Juni 1909 hier ſtattfand, einen Ehrenpreis im Werte von 170 ℳ, p) für die Provinzial⸗Obſt⸗ und Gartenbau⸗Ausſtellung, welche in der Zeit vom 4. bis 13. September 1909 in Cüſtrin ſtattfand, einen Ehrenpreis im Werte von 95 , c) auf das Geſuch des Charlottenburger Geflügelzucht⸗Verein „Glück auf“ für die XIV. Deutſche Nationale Geflügelausſtellung, welche in der Zeit vom 18. bis 21. Februar 1910 hier ſtattfand, einen Ehrenpreis im Werte von 60 ℳ, d) für die Fachausſtellung für das geſamte deutſche Fleiſchergewerbe, welche in der Zeit vom 23. April bis 17. Mai 1910 hier ſtattfand, 2 Ehrenpreiſe im Werte von 330 gewährt. An Zuſchüſſen zu W ohltätigkeitsveranſtaltungen und an Vereinsbeiträgen hat die Stadtgemeinde im Jahre 1909 gezahlt: dem Kuratorium der Berliner Unfallſtationen vom Roten Kreuz für die Unfallſtationen 8 000,00 ℳ dem Arzteverein des Berliner Rettungsweſens für die Rettungswachen: a) in der Kaiſer Friedrichſtraß 57): 7 000,00 „ b) in Schöneberg, Eiſenacherſtaße 9999gg 400,00 „ dem Verein für Armen⸗ und Krankenpflege Kaiſer Friedrich Andenkennnn 1 000,00 „ Den Iericutolomen 2, 27 000,00 „ zur Unterhaltung der Volkstühee.. 3 000,00 „ der Volksküche des Vaterländiſchen Frauenvereins und dem Verein Jugendheim zur Verabreichung von: 144 a) Frühſtück Ka e 4 194,29 „ I% Mageen / e Scheree 4. . . 1 , 4 26 687,53 „, dem Vaterländiſchen Frauenverein Charlottenburg Miete für die Räume der Schul⸗ ſpeiſung im Wohlfahrtshauſe, Berliner Straße 133 458,34 „ dem Dauspfiegevereennnn... 3 000,00 „ der freiwilligen Sanitätskooonne 300,00 „ dem Verein Jugendgeimmm 4 500,00 „ dem Verein der weſtlichen Berliner Vororte zum Schutze der Kinder gegen Ausnutzung und Mißhandlung, Beitrag für den Knabenhovrptrtt. 1 200,00 „ der Niederlaſſung der „Grauen Schweſterr“““. 500,00 „ der „Prinz Karl Stiftung“: 3) Beitrag zur Unterhantung...... . 4 4 700,— „ 5) Entſchädigung für das bisher von den Charlottenburger Waſſerwerken koſtenlos Gelieſerte Waſer::⸗⸗ . 70,— „ dem Waiſenhaus „Luiſens Andenken“: 2) Beitrag zur Unterhaltuug... 1 000,— „ b) Entſchädigung für das bisher von den Charlottenburger Waſſerwerken koſtenlos gelieſerte Waſier.: „ 2 2 3, 300,— „ der Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtrebungen: 4 000,— „ A Betrag. 2 4 47 4 2. 4 2 4 27 p) Miete für die vom Vaterländiſchen Frauenverein Charlottenburg im Wohlfahrtshauſe Berliner Straße 137 für die Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtrebungen, die öffent⸗ liche Schreibſtube, den Verein gegen Verarmung zur Verfügung geſtellten Räume 3 500,— „ 207,53 6) für Aeſeuchtung⸗ , 22. 2 2 , 1 . , 3 d) zur Unterhaltung einer Schreibſtube für Stellenloſe. 2 000,— „ e) zur Deckung der Koſten der Jugendgerichtshilfeee 3 000,— „ dem Brandenburgiſchen Provinzialverein zur Bekämpfung des Vagabundentums 150,— „ der Lungenkrankenfürſorge vom Roten Kreuz: A) che e e e eee e e 11 000,— „ b) Beihilfe für eine im Dienſte erkrankte Schweſternn 500,— „ den Erholungsſtätten vom Roten Kreuen...„ 3 000,— „ dem Volksheilſtättenverein vom Roten Kreuz, Abteilung „Berliner Kindererholungsheim“ 1 000,— „ dem Vaterländiſchen Frauenverein zur Unterhaltung der Krirpde 1 000,— „ dem Vaterländiſchen Frauenverein Charlottenburg Abteilung v1, „Arbeitergärten“, Entſchädigung für das bisher von den Charlottenburger Waſſerwerken koſtenlos ge⸗ Aeferte Waer , 4 1 000,— „ 600,— dem Verein für Kinderausflühge G e e dem Ortskomitee für Schülerwandeungesssese 2 000,— „ dem Arbeitsausſchuß der hieſigen Säuglingsklinit/t/kt 3 000,— „ dem Deutſchen Verein für Kinderayleee 300,— „ dem Stadtbezirkskommiſſariat des Nationaldanks für Veteranen 500,— „ dem gemeinnützigen Verein für Rechtsauskunft in Groß⸗Berin 3 000,— „ der Rechtsſchugſtelle für Frauen hier 400,— „ dem Verein „Saugrngser“ 10 000,— „ dem Lehrlingsheim „Jugendluuv““““...... 2 500,— „ dem Verein für Kaffeeſtuben und Erfriſchungskarren Entſchädigung für das in den Milch⸗ häuschen zur Verwendung gelangende Waſſernrnrn 125,— „ dem Brandenburgiſchen Hilfsverein für Geiſteskranke 100,— „ dem Brandenburgiſchen Heilſtättenverein für Lungenkranke 200,— „ dem Brandenburgiſchen Provinzialverein zur Bekämpfung der Tuberkuloſe. 1 000,— „ dem Krüppel⸗Heil⸗ und Fürſorgeverein für Berlin⸗Brandenbuug 300,— „ dem Verein Heilſtätte für Nervenkranke, Haus Schönowowo 500,— „ der Deutſchen Geſellſchaft zur Bekämpfung der Geſchlechtskrankheiten in Berlin 100,— „ dem Deutſchen Verein gegen den Mißbrauch geiſtiger Getränke: 4) Jahresbeitraag⸗ „ 100,— „ 5) Iubuamunsgabeee , 100,— „ dem Germaniſchen Muſeum zu Nürnbeg 150,— „ dem Zentralausſchuſſe zur Förderung der Jugend⸗ und Volksſpiele in Deutſchland 100,— „ der Humboldt⸗Akademie, Zweigſtätte Charlottenbugg.. 700,— „