35 Kie f f Nach weiſung über Aee e, der Anleihen. 2 Verwendungszweck Soll Iſt 14 ¼ Rarhausdau 4 . 6327 600 4 230 479,17 Schulbauten einſchl. Grunderwerb 10 889 062 7 098 810,81 Bau von Fortbildungsſchulen. 2 860 000 707 197,54 Armen⸗ und Waiſenpflegee. 1 781 000 1 447 945,54 Krankenpſtege 14 048 986 ] 10 134 382,62 Regulierung von Straßen, Plätzen Ad Ufern 4 951 000 3 058 849,70 Ban pon Bruccenn 3 660 500 2 513 550,35 Kanaliſatosnsn 10 450 300 7 470 093,89 Stättepratz⸗: 2 944 000 2 290 956,53 Gaaaſtatt: 15 175 000 14 730 371,61 Elektrizitätswer 14 689 200 11 956 460,79 eciſerwerr. „ 2 100 000 1 188 305,20 Feutrwehr „ 910 000 904 354,74 Straßeureinigung 750 000 — Müavſuhr , 300 000 283 721,58 Lageſtraßen 783 000 331 752,55 Alrsbucherei 500 000 — Schiertheater⸗ „ . 2 483 510 2 483 510,— TRattgare 4 311 000 3 565 698,71 Spielplatz im Grunewalddd. 750 000 Rr Boteveider . 2 2 011 912 . 974,37 Martthaile . 6 450 000 908 842,48 Grundſtückserwerbsfſonds. 13 886 430 12 064 734,48 Deckung von Kursverluſten. 937 500 937 500,— Tarſchuſſee. — 8 156 847,76 zuſammen 124 000 000 97 038 340,42 Im einzelnen ſtellte ſich der Verbrauch wie folgt: 1895er Anleihe. Das vriunlegtenmäßige Soll der Anteihe berrägtt.. 11 000 000,— ℳ Hiervon find verbraucht⸗ . . 10 783 772, 44, Beſtand mithin 216 227,86 22 Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: 1. Freilegung der Kaiſeriu⸗Auguſta⸗Aulee⸗:⸗⸗ 193 223,98 ℳ 2. Organiſation der Müllabfuhr (Grunderwerbẽh0.. 16 278,42 „ 3. Ausbau des Krankenhauſes. ee, 191,66 „ 4. Reorganiſation der. Feuerwehr (Bau eines Depot⸗ in der menteb (erſtart) „ 5 640,34 „ 5. Vorſchuß für Schulhausbauten (erſpart)hh 893,46 „ Bleibt 44 wie vor 216 227,86 . 1899 e r anteio 2 . 23 000 000,— Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträgtttttt... Hiervon ſind Vect ,, , e , e 20 221 633,2 1 „ Beſtand mhm 7 778 360.7 Derſelbe iſt ſar ſalgende Leneendungeswege oerſagbar zu halten: 7 1. Freilegung der Kaſem Aene⸗ e e , 521 349,25 ℳ 2. Ireilegung der Kaiſerin⸗Anguſta⸗Allee...... 385 000,— „ 3. Freilegung und Regulierung des Tegeler Weges.. 295 155,77 „ 4. Meuban der Doverrucke . . 45 815,15 „ 5. Reuban der Marchvrückee 299 611,72 „ 6. Bau einer Zentralmarkthalle nebſt Bahnanſchluss.. 1031 152,52 „ 7. Bau eines Direktorwohnhauſes beim Realgymnaſium (erſpart)⸗ 222 3 277,38 „ Bleibt Beſtand wie vor 777 365,7) I 1902er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträgt e e e 24 000 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht . 23 892 956, 78 „ Beſtand EE 107 043,22 “. Derſelbe iſt für folgende venverduncenwece nerſügbar. zu halten: 0 1. Bait des Bürgerhauſes . ½ . *2 1 039,99 ℳ 2. Bau eines Volksbades (einſchl. Grunderwerb) (erſpart) , 0,03 „ 3. Bau einer Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule lerſpart). ee e, 2 802,46 „ 4. Bau der Kaiſer⸗Friedrich⸗Schuleeee ... e 30,19 „ 5. Bau des Gymnaſiums in der Wormſer Straße 2 591,51 „ 8. Neubcu der Dovchructe⸗⸗ 50 000,— „ 2. Meugan der Marchbrucke::; 25 000,— „ 8. Uferbefeſtigung vor dem Elettrizitätswerrrk n 48 7 9. Bau eines Direktorwohnhauſes Kneſebeckſtraße 25. 42 , 10. Batt einer eſe in der Guerickeſtraßee 4274 222272772 2 0920 10 , , , e, Summe E E5 IC. Hiervon ab: 1. Aeen veim Bau einer höheren Mädchenſchule in der Kmaberher Straße 63. . 21 095,44 Bleibt Beſtand 5 — D7IT3, 2² L.