— 383 — 1905er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe betact e e, e . 26 000 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht. e eeeee 17 960 423,78 „ Beſtand mithin 8 039 576,22 . Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: 1. Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes. 873 906,11 ℳ. 2. Neubau der Dogebruckee⸗⸗- 146 900,— „ 3. Bau einer Zentralmarkthalle nebſt Bapuanſchuß. . 4 4 450 000,— „ 8. Bau eines Wohnhauſes mit Direktorwohnung Wormſer Straße 1 946,39 „ 5. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge der verlängerten Knobeleborſſſraße 204 900,— 6. Ausbau der Ladeſtraßen an der ppfree 53 741,35 „ 7. Erweiterung des Realgymnaſiuummee. 57,56 „ 8. Ban eines Aſyls für Obdachlooe.. 32 014, 47 „ 9. Erwerb eines Teils der Jungfernheide und Umwandlung desſelben in einen Anapan. a 745 301,29 „ 10. Bau eines Waiſenhauſesssseseee. 300 000,— „ 11. Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt in der Nürnberger Str. 50.52 „1 497 937,60 „ Summe § 305 04,77 Hiervon ab Mehrausgaben: 1. beim Bau der Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der BismarckſtraßRee 209 196,74 ℳ 2. bei der I. Erweiterung des Krantenhauſes auf Weſtend. . 56 931,81 , 266 128,55 ℳ Bleibt Beſtand wie vor 8 035 576,22 . 1908er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträgtt.. 40 000 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht. e eee 16 022 706,75 „ Beſtand mithin 23 977 293,25 “(. Vle iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: Bau eines Verwaltungsgebäudes auf dem Rathausgrundſtück 27 120,83 ℳ 2. Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes. 2 106 300,— „ 3. RNeubau des Krankenhauſes auf Weſtend. 30 592,36 „ 4. Bau eines Feuerwehrdepots im Weſten 4,92 „ 5 Ausbau der Gasanſtalt 1I (einſchl. Rohrnetz))) 444 628,39 „ 6. Bau eines Elektrizitätswerkes einſchl. Kabelnett % 24, 2 732 239,21 „ 7. Neuvau der Dovchrucce⸗ 2 43 100,— „ §. Neuban der Marchorücke 84 100,— „ 9. Zuſchuß zum Neubau der Schloßbrükfne 5,33 „ 10. Bildung eines Grundſtückserwerbsfondss 1 821 695, 52 „ 11. Bau einer höheren Mädchenſchule im Weſten der Stadſt. 74 978, 17 „ 12 Neubau der Ronrgenbuce⸗⸗⸗ 6 226,53 13. Zuſchuß zum Neubau der Gogtowskybrucke ,e ee 419 987,59 „ 14. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge des Königsweges. 100 000,— „ 15. Gicne eines Stätteplatzessesese 653 043,47 „ 16. Errichtung einer maſſiven Uſermauer an der vorhandenen Ladeſtraße an der Sprer. ,, 2 280 000,— „ 17. Freilegung und 4. des Charlottenburger und des Salzufers in der Nahe der Dovebruckee 274 850,20 „ 18. Verlängerung der vorhandenen Ladeſtraße am , me weſtlich der Dovebrücce⸗⸗“⸗ „ 117 506,10 „ 12. Ausbau der Waſſerwerree⸗ 911 694,80 „ 20 Erweiterung des Rathauſesesese .2 120 000,— „ 21. 2. Erweiterung des Krankenhauſes auf Weſtend 880 751,17 „ 22. Erweiterung der Realſchule in der Guerickeſttaßee 300 000,— „ 23. Erſtattung des Grundwertes für Ecweiterung 4 Oberrealſchuble 155 175,— „ 24. Erweiterung der Auguſta⸗Viktoria⸗Schuuleeeeee 1 048,64 „ 25. Bau einer Realſchule nebſt Direktorwohnungg.. 1 219 000,— „ 26. Bau eines Schulhauſes — die Fortbildungsſchule 1 850 000,— „ 27. Bau eines Schulhauſes für die Madchenfortbildungsſchule 300 000,— „ 28. Neubau der Sophie⸗Charlotte⸗Schule... 970 000,— „ 29. Erwerb eines Spielplatzes im GrunewalU“ 750 000,— „ 30. Bau einer Anſtalt zur Behandlung von Tuberkulöſen und eines Geſneſungs⸗ hemns . 1 400 000,— „ 31. Bau eines Krankenhauſes für Geburtshilfe und eines Wöchnerinnenheims 1 660 000,— „ 32. Bau eines Zentraldepots für die Kaße is 750 000, — „ 33. Neubau der Volksbücherei , 500 000, — „ 34. Neubau der IV. höheren Mädchenſchule ,,,,,, 1 100 000, — „ Summe 21 084 548,23 71 Hiervon ab die Mehrausgaben: 22 beim Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücke. 69 499,93 J beim Bau eines Reform⸗Realgymnaſiums mit Direktor⸗ Wonngebänse⸗ . 228229895 107 254,98 Bleibt Beſtand wie bor 777 22 7