— 1g — Neuerwerbungen 1900 im Bereiche der Grundeigentums⸗Deputation em⸗ 4 Größe Erwerbskoſten heits⸗ 2 Grundbuch⸗ . Ku f. Lage der Grundſtücke bezeichnung ] Bau⸗ 5er b) Gerichts⸗ 14m Auf⸗ 22 1an koſten, Stempel] Bau⸗] laſſung 8 land uſw. land Band Blatt ] a qmſ a am % EBE 1] Grundſtück an Straße 18 139 4976] 22 91] 5 83ſ a) 90 000— 39 68] 1. 4. 09 (früher den Peitzer'ſchen Erben ge⸗ b) 916 40 hörig) 90 515 10 2 ] Grundſtück Spreeſtraße 38 69 2747] 13 98 — —] a) 147 840—10699] 17. 5. 09 (früher der Charlottenburger Grund⸗ b) 1 73005 ſtücksgeſellſchaft m. b. H. gehörig) 179 57005 3] Grundſtück auf Weſtend, 147] 5221 986] 46 — —1] a) 1616 909 63] 16 68] 30. 9. 09 zwiſchen dem Spandauerberg und dem b) 28 38590 alten Fürſtenbrunner Wege, weſtlich I 545 35553 der Berliner Waſſerwerke (früher den Schaeffer⸗Voit'ſchen Erben gehörig) 4 Grundſtück Krumme Straße 9 72] 2823] 9] 22 — —] a) 140 000—f154 59] 1. 10. 09 (früher dem Kaufmann Henſchel ge⸗ b) 2 52785 hörig) 122 52785 5] Grundſtück an der Mecklenburg⸗Allee 267] 8780] 60 —— — ſa) 169 196—J 28f20] 15. 2. 10 (früher der Neu⸗Weſtend⸗Aktiengeſell⸗ b) — — ſchaft gehörig) 169 156— 6] Grundſtück in Gatow 3 92 ] 25 92 — —f a) 37 000— 14 73 1. 3. 10 (früher der Frau Anna Kleßen in Grundbuch v. p) 1 17160 Gatow gehörig) Gatow A. G. 38 17160 Spandau 2 Zu Nr. 1. Das Grundſtück iſt zur Erweiterung des für die Zwecke der Müllverwertung und Straßenreinigung im Jahre 1906 erworbenen früher Luckmann'ſchen Grundſtücks in Ausſicht genommen und gegen⸗ wärtig für 175 ℳ jährlich als Lagerplatz verpachtet. Zu Nr. 2. Der Ankauf erfolgte zum Zwecke der Erweiterung und vorteilhafteren Verwertung der ſtädtiſchen Grundſtücke Krumme Straße 6, 6a und Berliner Straße 126. Gegenwärtig iſt das Grundſtück für 2000 ℳ jährlich in Generalpacht vergeben. Zu Nr. 3. 10 von 20 Morgen wird als Spielplatz benutzt. Über den Reſtteil iſt noch keine Beſtimmung getroffen. Zu Nr. 4. Zur Erweiterung des Grundſtücks der ſtädtiſchen Volksbadeanſtalt beſtimmt. Zurzeit iſt das Grund⸗ ſtück für 4400 ℳ jährlich in Generalpacht vergeben. Zu Nr. 5. Zur Errichtung einer höheren Mädchenſchule erworben. Zu Nr. 6. Für Zwecke der Parkverwaltung. Das Grundſtück ſoll den ſtändig an der ſtädtiſchen Baumſchule in Gatow beſchäftigten Gärtnern als Wohnung dienen. Bei den übrigen, von der Grundeigentums⸗Deputation verwalteten Grundſtücken ſind folgende Anderungen eingetreten: 1. Ein Teil des Grundſtücks Mommſenſtraße 24/5 iſt dem Verein Jugendheim bis auf weiteres un⸗ entgeltlich überlaſſen worden. 2. Das Grundſtück Charlottenburger Ufer 49 iſt zunächſt auf 3 Jahre der Deputation für das Straßen⸗ 0 reinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen zur Benutzung überwieſen worden. 3. Von dem Grundſtück an der Sophie⸗Charlotten⸗Straße ſind durch Gemeindebeſchluß vom 17./23. 9. 08 12 500 qm unentgeltlich und 3724 qm käuflich der Stiftung „Kaiſerin⸗Auguſte⸗Victoria⸗ Haus zur Bekämpfung der Säuglingsſterblichkeit“ überlaſſen worden. 4. Durch Gemeindebeſchluß vom 11./24. 6. O8 iſt von dem Grundſtück auf Weſtend weſtlich der Kirſchen⸗ allee, der zwiſchen der Ebereſchen⸗ und Rüſtern⸗Allee belegene Teil von 2543 qm Flächengröße der Rudolf Höhne'ſchen Stiftung unentgeltlich zur Errichtung eines Stiftungshauſes übereignet worden. 6*