Gemeind eeinkommenſteuer einſchl. Forenſenſteuer und Gemeindeab⸗ gaben der Militärperſonen. 4 968 642½ℳ, 5 744 367½ℳ 6 515 762ℳ 7 242 323ℳ 7 510 837 Gewerbe⸗ und Betriebsſteuer 403 131 „ 464 669 „ 551 360 „ 508 270 „ 697 244 „ Grundſteuer 2 613 746, 2 808 672, 3048 287, 3 929 317, 4622 730 , Umſatzſteueurnnrn. 1 477 615, 1 913 542, 1 672 798, 1 361 226, 1 944 845. Hundeſteuer. 92 482 „ 103 279 „ 160 515 , 158 826 , 164 715 „ zufammen Gemeindeſteuern 5 555 515 11 J37 535 11 948 722 13 155 563 14 940 371 Insgeſamt 17 226 146 19 750 694% 21 690 690ℳ 23 734 468ℳ 28 069 393 e (Se Staatsſteuern 32,68 35,11ℳ 37,38.4 39,07 47,02 Bevölterung Gemeindeſteuern 40,72 „ 44,45, 45,85 , 48,97 „ 53,52,, Insgeſamt 73,40 79,56 83,23.¼ 88,04.( 100,54 IV. Die ſtädtiſchen Betricbe. 1. Die Gaswerke. (Die Deputation für die ſtäd tiſchen Gaswerke hat einen Sonderbericht herausgegeben, der eingehendere Angaben enthält und auf den hier verwieſen wir d.) Allgemeines. Für das Betriebsjahr 1909 ergab ſich ein Reingewinn von 2 076 413,04 gegen 2 168 300 ℳ im Anſchlag. Der vermeintliche Gewinnausfall von 91 886,96 ℳ findet ſeine Erklärung darin, daß die Koſten der Gehalts⸗ und Lohn⸗ aufbeſſerung aus dem Gasanſtaltsetat verausgabt, dagegen im Hauptetat beim Kapitel 1 veranſchlagt worden ſind. Dieſe Koſten, deren Höhe auf rund 200 000 ℳ geſchätzt werden, ſind daher nur vorſchußweiſe für Rechnung des Hauptetats gezahlt worden und hätten dem Gasanſtaltsetat wieder erſtattet werden müſſen. Da letzteres nicht geſchehen iſt, ſo tonnte beim Gasanſtaltsetat nur ein um rund 200 000 ℳ geringerer Reingewinn — für welchen aber beim Hauptetat Erſparniſſe in derſelben Höhe vorhanden ſind — erwartet werden. Unter Berückſichtigung dieſes Umſtandes kann, gegenüber dem Anſchlage, nicht mit einem Gewinnausfall, ſondern es muß mit einem Mehrgewinn von 108 113,04 ℳ (200 000 — 91 886,96 ) gerechnet werden. Eine Überſicht über die 3unahme des Gasabſatzes, der Gasab⸗ nehmerzahl, der angeſchloſſenen Gas meſ ſer und der vermieteten bzw. ver⸗ kauften Gasapparate im Rechnungsjahre 1909 gegenüber den fünf Vorjahren gibt die nachſtehende Zuſammenſtellung. 2 Die Zunahme gegenüber dem E Rechnungsjahr Zunahme bzw. Dorace beta , Bezeichnung Abnahme 0 E 1909 1908 abſolut 90 1908 1907 1906 1905 1904 1 1 7 A. Gasabſatz. An Privatabnehmer ebm 44071 20242 133 054J41 938 148] 4,60 2 „ ſtädtiſche Gebäude „ 599 687] 605 247J— 5 560— 0,22I 15.8 3 zuſammen ehm 44 670 889.42 738 301I—1 932 588] 4.52] 5, 22 12,41 11,2 10,66] 8,03 6] 12,12] 3,390 402“ 6.20 6] 12,4 11,1] 10,56 22728 12 — B. 3ahlder Gas⸗ abnehmer. 1 J Monatliche Zahler 34 641 33 251— 1 390/ 4,18] 11,14) 17,04 25,52] 31,44 48,81 2 Vierteljährliche Zahler 9 044 7 964J— 1 080 13,56] 0,20 10,13 13,79 —17,92 —20,76 3 ] Vorauszahler (durch Münz⸗ gasmeſſer)))7)/ 12 063 10 123] 1 940 19,16] 19,47] 29,87 35,52 57,63] 139,15 zuſammen 55 748 51 338 4410 8,52] 10,71] 13,19] 15,42 14,09] 12,98 C. Zahl der ange⸗ ſchloſſenen Gas⸗ 1 meſſer. 1] vur monatliche Zahler ] 35 43% 33 L3eſt 1992 4,73] 10,5 18,66] 23,1, 30,78 47,63 2], viertelſährliche Zahler 7 294 6 368]— 926] 14,54] 6,33 13,29] 19,77—21,57—22,26 31, Münzgasmeſſerr 12063) 10 12] 1940] 19,14] 12.42 222.. 222 -—442122012 zuſammen 54 795 50 327 4468 8,88] 9,73] 14,24] 13,02] 12.69 11,66 7