87 . uberhaupt ] 44 % ] 2 % 4] vle 4 ] bi 4%% 4 2 Gewerbearten Lagec Ertrag) Ertrag) Ertrag) 2 1910 1909 ſ1910 1909]1910 1909] 1910 19091 1919 1202 46] Lithographie, Kartographie. 1 1 — 1 —9— — 11 1 47 ] Photographie, Fabrik photogr. Be⸗ Darfcartitelr 41 411 — — 1 1 9 8 31 32 48 J Zeichnungen für Kunſtgewerbe 7 4 — —]— — 1 1 6 3 49 I Bildhauer, Kunſtformer 24 19 — — 2 6 55 — 17 13 50 Literariſche Gewerbee. 3 31 — 2— — 1 — 2 1 51 Schauſtellungen niederer Art (Schau⸗ keln, Karuſſel uſw.). 2³ 17 — —1— — 5 3 20 14 52 ] Muſit und, Theaterr 2 41. 411. 3. 4 — — — — 53 Schantwirte und Hoteliers . . . . 1249 1237] 21 1] 9] 17] 83 77 101155 11152 54] Krankenbehandlung, Geſundheitspflege 25 271 — — — 7 4 18 20 53 Zahntechniter 60 544l — — 1 1 15 13 44 40 56] Waren⸗ und Produktenhandel⸗ . . . 12329] 12100 17 19 52 34 364 u318] 1896 1729 57 1 4 . . 4½. 28 471 20% 4 Spedition, Handelsgeſellſchaften 170 1 7 5 39 57a] Kommiſſton⸗!!... w. .] 20% 384 8) 19 23/ ] 15% 1% 12% 146 58 Verlagsbuchhandel, Muſikalien⸗, Zei⸗ tungsverlag, Kunſt⸗, Muſikalien⸗ u. Zeitungshandellll 147 1655 3 — j 13 9 52 51 79 105 59 f Handelsvermittlung, Auktionator, Ge⸗ ſinde⸗, Zimmervermieterin, Ver⸗ 53 171 180 222 ſteigeringsgs 459 7 51 2521 59af Verſicherungsagenten 15 384 — 7 0 17 10 67 229 87 343 60 Verleihung und Aufbewahrung. 26 15 — 44 1 3 11 3 14 8 61 ] Fuhrgeſchäfſtee. 2 165 143 — — 3 2 25 22] 137 119 62 Schiffer, Schiffshändler 32 26 — —1 — — 2 2 30 24 63 Verſchiedereene 9 50 2 — 21 44 2 11 5 44 Zuſammen“ ]7610 7256 1135 7124] 256 2210] 21485 1408f 25734 15514 2. Die Innungen und die Handwerkskammer. Über die 3ahl, die Art und den Stand der Innungen mit dem Sitz in Charlottenburg gibt die nachſtehende Überſicht Auskunft: Zahl der Zahl 11 Bezeichnung Mitglieder Lehrlinge ausgeſchriebenen Weiteren Innungs⸗ der Innung 28 Verbänden angehörig am 1. Dezember Lehrlinge Geſellen 1907,1908 19091907 1908 1909J1907 1908 190919071908 1209 Z3wangs⸗Innungen taferr⸗ 60 64 68] 53 56ſ 51f 15 10] 12 7 — 1] Verband deutſcher Gla⸗ ſer⸗Innungen. Schmiede. 221 421 31] 11. 18. 21 8. 4 3 2 1 Deutſch. Schmiedebund. Tiſtcr 105] 107 108] 75) 85, 52 8 16] 188 1 — — Bund deutſch. Tiſchler⸗ Gas⸗, Waſſerleitungs⸗ Innungen. und Heizungsan⸗ lagen⸗Fachmänner 50 64 64] 16ſ 19 21 21. 7. .— 27 —— Klempner 60 60 60] 366 33 30 4 7 66 — — — — Freie Innungen Vacker 4 190 208 222] 90] 110 141] 18 18] 26— — — Zentralverband deutſch. Bäcker⸗Innungen Barbiere, Friſeure u. 2 7 Germania. Perückenmacher . . 149 149 149] 38 43 45 6 15. 13 — — 2] Verband deutſcher Bar⸗ bier⸗, Friſeur⸗ und Perückenmacher⸗In⸗ nungen. Maler 65] 70 87] 9o] 1 10ſ ] 19%, 23]— — — Deutſcher Malerbund u. Unterverband der Malermeiſter d. Pro⸗ Maurer⸗ u. Zimmer⸗ vinz Brandenburg. meiſter⸗„ 48 46 46] 511 45 50] 28 16 13) — — — Innungsverband deut⸗ ſcher Bau⸗Gewerks⸗ meiſter. Schlächtern 80 81] 93] 100 8. 100 3 5 2 2 3 J Deutſcher Fleiſcherver⸗ band. Schloſſerr⸗ 50 53] 54 160 165 166] 39) 266 36 — — — — Schneider 45 47 54] 28 35] 40 1 5. ſ— — — Bund deutſcher Schnei⸗ der⸗Innungen. Schuhmacher . . . . ] 115 110 10] 25] 29 as 8 ſ— — — Zentral-Innungsver⸗ band deutſch. Schuh⸗ macher⸗Innungen. Stell⸗ u. Rademacher 13. 111 11 21: 1 Azzu A gAg zt — Zuſammen J1002 1102 1153] css 758 771 151 159%/ 178] 10 5 13 Die 4 40 Zahlen bedeuten die frei veranlagten Betriebe und ſind in den Hauptzahlen nicht enthalten. Kommiſſionäre und Agenten für Geld uſw.